Smart Kitchen: Keine Zukunftsmusik mehr

Smart Kitchen: Keine Zukunftsmusik mehr

ID: 1262463

Die vernetzte Küche wird jetzt zur Realität



Die Höhe der Arbeitsflächen kann dank des cleveren Systems stufenlos verstellt werden. (Bildquelle: Die Höhe der Arbeitsflächen kann dank des cleveren Systems stufenlos verstellt werden. (Bildquelle:

(firmenpresse) - (epr) Die Zeiten, in denen in der Küche nur gekocht wurde, sind längst vorbei. Heutzutage ist sie schlichtweg der zentrale Treffpunkt für Familie und Freunde. Dadurch ergibt sich für sie eine deutliche Veränderung in ihren Strukturen und Aufgaben. Das verlangt von modernen Küchen ein hohes Maß an Entwicklungsgeschick. Die logische Konsequenz: eine zunehmende Digitalisierung des Küchenbereichs bis hin zur Smart Kitchen.

Das Smart Home ist im Kommen. Verschiedene Studien prognostizieren, dass es allein in Deutschland bis 2020 circa fünf Millionen intelligente Haushalte geben wird. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Küche zu. Als Herzstück des Wohnens ist die Smart Kitchen prädestiniert dafür, zur Steuerzentrale zu werden. Bei der Umsetzung dieses Vorhabens hilft tielsa:connect, die innovative Smart Home-Plattform für zu Hause. Das System besitzt universelle Schnittstellen und unterstützt weitere Geräte unterschiedlicher Hersteller.

Mit der kostenlos verfügbaren tielsa:connect App lassen sich die Geräte im gesamten Haus per Smartphone oder Tablet steuern. Bei allen, die sich für eine tielsa-Küche entschieden haben, ist es bereits vorinstalliert, übernimmt die Federführung bei der Haussteuerung oder kann in ein bestehendes Smart Home-System integriert werden. Schon heute ermöglicht tielsa:connect innovative Anwendungsszenarien, die bisher in der Küche unvorstellbar waren. Dazu gehört die automatische und stufenlose Einstellung der ergonomisch korrekten Höhe des Herds, der Spüle und aller sonstigen Arbeitsflächen. Außerdem zählen die Anpassung der Beleuchtung in Helligkeit und Farbtönen sowie die Wiedergabe des bevorzugten Radiosenders oder einer persönlichen Playlist beim Betreten der Küche. Auch besteht die Möglichkeit der Benachrichtigung auf dem eigenen Smartphone bei Wasseraustritt hinter der Spüle oder erkanntem Rauch durch einen Rauchmelder. Zahlreiche Erweiterungsoptionen sind bereits in der Entwicklung - beispielsweise eine Induktionsladestation für Smartphones, die zentrale Steuerung von Haushaltsgeräten oder die Möglichkeit der Sprachsteuerung in der Küche. Darüber hinaus ist eine Einbindung weiterer, aktueller Lösungen im Bereich Smart Home problemlos möglich. Mehr Informationen unter www.tielsa.de oder www.homeplaza.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

easy-PR® (epr) ist der führende Pressedienst für die Branchen Bauen, Wohnen und Einrichten.



PresseKontakt / Agentur:

Faupel Communication GmbH
Frank Wälscher
Düsseldorfer Straße 88
40545 Düsseldorf
f.waelscher(at)faupel-communication.de
0211-74005-0
http://www.easy-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Licht inspiriert Das sind die Erfolgsfaktoren der besten Familienunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262463
Anzahl Zeichen: 2342

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wälscher
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-74005-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Kitchen: Keine Zukunftsmusik mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Faupel Communication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kultur pur das ganze Jahr! ...

(epr) Eine Stadt, die eine lebendige Szene der Kunst und Kreativität prägt, die sich in zahlreichen Initiativen, Projekten und Festivals widerspiegelt: Das ganze Jahr hindurch präsentiert sich Karlsruhe mit einem großen Kulturangebot von Einricht ...

Ansbach erleben ...

(epr) Die Hohenzollernresidenz Ansbach gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Westmittelfrankens, als Kulturstadt mit Flair, geprägt durch das barocke Stadtbild und die bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie etwa die Markgräfliche Residenz. ...

Schutzschicht ...

(epr) Obwohl die ersten Blätter fallen und es abends schon recht kühl werden kann, gibt es auch im Herbst schöne Tage. Die Temperaturen erreichen natürlich nicht mehr die 30-Grad-Marke. Trotzdem sollte ein probater Schutz vor der ultravioletten S ...

Alle Meldungen von Faupel Communication GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z