WDR sendet TV-Dokumentationüber Jürgen Domian / Kino-Film "Domian - Interview mit dem Tod" startet Mitte November
ID: 1262700
Deutschlands: Jürgen Domian. Seit 20 Jahren ist er auf Sendung, seit
20 Jahren ist er der Rettungsanker für Menschen, die ihm das Intimste
anvertrauen.
Jetzt präsentiert der WDR zwei Produktionen: "Domian - Zwischen
Nacht und Tag", eine 45-minütige Dokumentation, die das WDR Fernsehen
am 2. November um 23.15 Uhr ausstrahlt. Und ab Mitte November wird
der Film "Domian - Interview mit dem Tod" in den Kinos zu sehen sein;
Premiere hat der Film am 1. November in der Essener Lichtburg. Es
sind Filme über die Kraft des Zuhörens und den besonderen nächtlichen
Raum, in dem grenzüberscheitende Zwiegespräche erst möglich werden.
Jede Woche, von montags bis freitags, rufen tausende Menschen bei
Domian an, sieben werden zu ihm durchgestellt. Die Anrufer sprechen
über sehr Privates und häufig über gerade erlebte oder kurz
bevorstehende Todeserfahrungen. Für sie ist das intensive Ge-spräch
mit Domian über den Tod oft die einzige Möglichkeit, über die inneren
Abgründe zu erzählen - sie öffnen ihre Seelen im Schutz der
Dunkelheit. Da ist Klaus, der als jun-ger Mann im Rausch seine
Nachbarin tötet und dafür über 20 Jahre im Gefängnis ver-bringt. Oder
Thorsten, der Rettungssanitäter, der sich schuldig am Tod seines
Sohnes fühlt, den er bei einem Wohnungsbrand verloren hat. Oder auch
Marion, die 40 Jahre lang bei einem brutalen Schläger ausharrt und
diesen aus Angst um die gemeinsamen Kinder nicht verlässt. Als dieser
Mann endlich stirbt, freut sie sich über seinen Tod.
Und auch die Stammhörer können die nächtliche Stunde mit Domian
kaum erwarten: die LKW-Fahrerin, die in der Dunkelheit durch den
Ruhrpott fährt, der Bäcker, der um ein Uhr morgens in seiner
Backstube den Teig vorbereitet, der Tankstellenwart, der sich von
Domian durch die Nachtschicht begleiten lässt.
Jürgen Domian selbst hat seinen gesamten Biorhythmus auf Nacht
umgestellt. Licht und Sonne tankt er im Sommer, in der Sendepause. Da
verstummt der Talkmaster und be-gibt sich auf eine lange Wanderung
durch die nie untergehende Mitternachtssonne Skandinaviens. Hier - im
Licht und in der Stille - setzt er sich mit seinen eigenen
exis-tentiellen Fragen auseinander, verarbeitet das Gehörte und
sammelt neue Kräfte - für neue nächtliche Gespräche.
Redaktion: Andrea Ernst und Angelika Wagner
Termine im Überblick:
"Domian - Zwischen Nacht und Tag"
Das WDR Fernsehen zeigt die Dokumentation am Montag, 2. November
2015, von 23.15 Uhr bis 00.00 Uhr.
"Domian - Interview mit dem Tod"
Der Dokumentarfilm feiert am Sonntag, 1. November, in der Essener
Lichtburg Kinopre-miere, in den Kinos wird er ab Mitte November zu
sehen sein.
"Domian - Zwischen Nacht und Tag" und "Domian - Interview mit dem
Tod" sind WDR-Koproduktionen, gefördert von der Film- und
Medienstiftung NRW.
Im WDR Hörfunk ist Domian am 16. September zu Gast bei Kirsten Pape
im WDR 5 Tischgespräch, von 20.05 bis 21.00 Uhr.
Außerdem gibt es eine Planet-Wissen-Sendung mit Domian zum Thema
"Tod" am Frei-tag, 30. Oktober 2015, von 15 bis 16 Uhr.
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.WDR.de
Pressekontakt:
Renate Streit
WDR Presse und Information
Telefon 221 220 7124
renate.streit@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2015 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262700
Anzahl Zeichen: 3770
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR sendet TV-Dokumentationüber Jürgen Domian / Kino-Film "Domian - Interview mit dem Tod" startet Mitte November"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).