Hilfe bei Burn-Out und Depressionen im Job
SRH Berufliches Trainingszentrum eröffnet Filiale in Stuttgart und bereitet Betroffene auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben vor
Etwa jeder dritte erwachsene Deutsche erkrankt im Laufe eines Jahres an einer psychischen Störung. Die Folgen von Depressionen, Burn-Out und Borderline-Syndrom sind krankheitsbedingte Ausfälle im Job und immer häufiger auch Berufsunfähigkeit. Um den Betroffenen zu helfen, eröffnet das SRH Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar (BTZ) am 19.10. eine Filiale in Stuttgart (Hasenbergstraße 31). Hier werden Menschen mit psychischen Störungen auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben vorbereitet. In enger Kooperation mit der Arbeitsagentur und den Rentenversicherungen reagiert die SRH damit auf die steigende Nachfrage nach entsprechenden Angeboten und rückt näher an die Kunden in der Region.
Die beruflichen Trainings dauern 6 bis 12 Monate. Dauer und Schwerpunkte richten sich nach dem individuellen Qualifizierungsbedarf. Die Teilnehmer lernen in einem realistischen, betriebsnahen Rahmen, verknüpft mit externen Praktika in Industrie- und Wirtschaftsbetrieben. Für Menschen mit psychischen Störungen ist dabei die Förderung von Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzen besonders wichtig.
Seit 30 Jahren bereitet das SRH Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar Menschen mit psychischen Störungen auf die Rückkehr ins Berufsleben vor. Etwa zwei Drittel der Absolventen finden wieder einen passenden Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt. Das berufliche Training wird von der Arbeitsagentur, den Deutschen Rentenversicherungen oder den JobCentern/ARGEn finanziert. Hierfür muss ein Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben gestellt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Mit 7.600 Mitarbeitern betreut die SRH 250.000 Bildungskunden und Patienten im Jahr und erwirtschaftet einen Umsatz von über 500 Mio. €. Zur SRH Kliniken GmbH gehören sieben Krankenhäuser mit 2.800 Betten in Baden-Württemberg und Thüringen. Der Konzern steht im Eigentum der SRH Holding, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Ziel der SRH ist es, die Lebensqualität und die Lebenschancen ihrer Kunden zu verbessern.
SRH Holding (SdbR)
Nils Birschmann
Direktor Kommunikation
Bonhoefferstraße 1
69123 Heidelberg
Fon: +49 6221-8223-158
Fax: +49 6221-8223-126
nils.birschmann(at)srh.de
www.srh.de
Datum: 12.10.2009 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126275
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susann Lorenz
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe bei Burn-Out und Depressionen im Job"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Holding (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).