Acquia verstärkt Engagement in Europa mit neuem Rechenzentrum in Frankfurt und regionalen Headquarter in München
Der Digital-Experience-Spezialist reagiert damit auf steigende Nachfrage und Datenschutz-Anforderungen in Europa.
Public-Cloud-Lösungen werden bei Unternehmen immer beliebter, zunehmend auch in stark regulierten Branchen wie Finanzdienstleistungen, Life Sciences oder im Gesundheitswesen. Datenschutz hat hier hohe Priorität. Mit der Reform zum Schutz personenbezogener Daten will die Europäische Kommission den Bürgern wieder mehr Kontrolle über ihre Daten geben. Mit regionalen, europäischen Cloud-Diensten stellt sich Acquia der Aufgabe, die wachsenden Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit zu erfüllen.
Acquia hat im vergangenen Jahr die Teamgröße in Europa verdoppelt, um der steigenden Nachfrage nach seiner Open-Cloud-Plattform nachzukommen. Interessenten kommen vor allem aus der Medien- und Unterhaltungsbranche, dem Verlagswesen, dem öffentlichen Sektor, der Logistikbranche, dem universitären Umfeld und dem Bereich der Nichtregierungsorganisationen.
Um die Kunden vor Ort professionell zu betreuen, verstärken seit kurzem Michael Heuer als Area Vice President and Country Manager Central Europe (DACH und Benelux) sowie Birgit Baier als Area Vice President Strategic Alliances and Operations Continental Europe das Team in Deutschland. Zu den Kunden gehören unter anderem RTL, TUI, Burda, Mercedes-Benz, Aegon und die Europäische Kommission.
„Die digitale Transformation verändert die europäischen Traditionsunternehmen massiv und wirkt sich mittlerweile auf alle Branchen und Bereiche der Gesellschaft aus. Acquias Wachstum in Europa ist von der steigenden Nachfrage nach unserer Open-Cloud-Plattform getrieben. Mit ihr helfen wir Unternehmen flexible Lösungen für ihre digitale Transformation zu schaffen”, sagt Martyn Eley, Acquia General Manager EMEA. "Unsere Kunden sollen in der Lage sein, agil und flexibel unverwechselbare Online-Auftritte zu gestalten. Wir sind sicher, dass wir dieses durch die Investitionen in unser Team und unsere Cloud-Plattform ermöglichen können.“
Mit Acquia kreieren und optimieren Unternehmen die Digital Experiences ihrer Kunden. Globale Unternehmen unterschiedlichster Branchen nutzen die skalierbare und sichere Acquia-Plattform für die äußerst schnelle Pflege von Webseiten – egal ob eine, hunderte oder tausende. Dabei helfen die Echtzeit-Analyse von Kundendaten und Personalisierungslösungen, die richtige Information zur richtigen Zeit an das richtige Gerät auszugeben.
Besuchen Sie Acquia auf der dmexco in Halle 6 / F057.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Acquia ist die Digital Experience Company. Über 4000 Unternehmen und Organisationen, darunter RTL, TUI, Burda und die Warner Music Group, transformieren mit der Acquia Open-Cloud-Plattform ihr Geschäftsmodell zu einem Digital Business. Führende Unternehmen der „Global 2000“ sowie Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen vertrauen auf Acquias Lösungen. Diese integrieren Inhalte, Kontext, Communities und Handel und ermöglichen den Kunden eine bessere Interaktion mit ihren Zielgruppen, helfen bei der Erschließung neuer Umsatzquellen und reduzieren die Kosten.
VENTURE PURSUIT PR
Heidi Schall
E-Mail: heidi.schall(at)venture-pursuit.de
Tel: +49 151 29104104
Internet: www.venture-pursuit.de
Datum: 16.09.2015 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262958
Anzahl Zeichen: 3398
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Schall
Stadt:
München
Telefon: 015129104104
Kategorie:
Webentwicklung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1484 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Acquia verstärkt Engagement in Europa mit neuem Rechenzentrum in Frankfurt und regionalen Headquarter in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Acquia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).