Projekt-Sponsoring für den Worldwide Fund for Nature und Tatort - Straßen der Welt e. V.

Projekt-Sponsoring für den Worldwide Fund for Nature und Tatort - Straßen der Welt e. V.

ID: 126311

Für den Guten Zweck: das neue Branchen-Portal kkpo.de bringt Sponsor-Bereitschaft professionell mit PR-Effekten für Dienstleister und Unternehmen zusammen.



(firmenpresse) - Düren, Oktober 2009: „Meine eigenen Spendenbeiträge an Hilfsorganisationen schienen mir wie ein Tropfen auf dem heißen Stein. So rief ich die kkpo.de-Idee ins Leben, um eine Community zu schaffen, die mehr bewegen kann – mit kleinsten Beiträgen und kombiniert mit Vorteilen für einen selbst. Nach dem Motto: mehr bewegen, für sich und andere“, sagt Joachim Jumpertz, Gründer von kkpo.de. Unter dieser Adresse findet jeder, der Dienstleister oder Unternehmen sucht, jetzt ein neues Branchenverzeichnis – eine Firmensuchmaschine mit Spenden-Funktion.

Offen für kkpo-Sponsoren: WWF und Tatort - Straßen der Welt e. V.
Gemeinnützige Institutionen wie die weltweit tätige Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) oder der Verein Tatort - Straßen der Welt e.V. erhalten bereits ab sofort Unterstützung. Und zwar so: durch Unternehmen, Vereine, Freiberufler und Privatpersonen, die sich unter kkpo.de registrieren – und damit entweder direkt oder indirekt die genannten Organisationen mit Geldzuwendungen unterstützen. Dabei machen der WWF und Tatort – Straßen der Welt e. V. nur den Anfang; weitere Organisationen sollen folgen. In regelmäßigen Abständen berichtet jede Organisation von den Spendenerfolgen.

So funktioniert’s – die Details zu PR und Engagement
Die Idee dahinter funktioniert so: Unternehmen oder Leute mit Privat-Engagement, die sich kostenfrei auf kkpo eintragen, präsentieren sich mit den üblichen Kenndaten. Das bringt ihnen das gleiche wie auch auf anderen Portalen: 1 x mehr Präsenz im Internet – nebst einer Verbesserung fürs Google-Ranking, durch die Direkt-Verlinkung. Für Unternehmen wichtiger als für Privatleute. Und darüber hinaus hilft es, das Portal größer – und damit relevanter zu machen: für Werbekunden nämlich, durch deren Buchungen Erstellung und Betrieb des Portals finanziert werden. Durch diese kostenfreie Variante der Unterstützung wächst die Bekanntheit von kkpo selbst – und darauf kommt es Joachim Jumpertz, dem Gründer von kkpo, an. Ziel der Sache ist nämlich der Spenden-Zähler, Geld für die an kkpo angebundenen Organisationen. Denn durch Bekanntheit wächst die Reichweite für potentielle Spender.



Projekte sponsern ab 1,- Euro – für Präsentations-Vorteile
Die zweite, bedeutendere Variante heißt nämlich: Für einen frei wählbaren Beitrag ab € 1,- erhält der Sponsor prominentere Platzierung und eine weitere Auslobung in der portaleigenen Sponsoren-Liste – inkl. Höhe der Betrages. Das Geld fließt direkt und komplett an die Hilfsorganisationen – der Sponsor wählt, an welche. kkpo wird so als „das etwas andere Branchen-Portal“ zu einer Plattform, auf der sich verantwortungsvolle Unternehmen mit nachhaltigem Engagement für Kinder in Not oder Natur und Umwelt präsentieren. Das ist gut für beide Seiten: für die Organisation, denn sie erhält Geld für ihr Projekt. Und für das Sponsor-Unternehmen, denn es betreibt PR-Arbeit auch bei kleinen Budgets.

Der Kakapo – Symbol der Hilfsbedürftigkeit
Der Name kkpo geht dabei zurück auf die Papageienart Kakapo, die in Neuseeland beheimatet ist. Der Kakapo ist der einzige bekannte flugunfähige Papagei – und eines von vielen Tieren, die vom Aussterben bedroht sind und Hilfe benötigen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Joachim Jumpertz ist Geschäftsführer eines Mietomnibus-Unternehmens in Düren. Ein Fuhrpark von 35 Mietbussen steht zur Vermietung für Klassenfahrten, Kegeltouren oder sonstige Tagesfahrten zur Verfügung.

Weiterführende Links unter:
www.kkpo.de
www.jumpertz-busse.de



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Joachim Jumpertz
An Gut Boisdorf 1
52355 Düren

Tel.: 02421 / 5 78 82
Fax: 02421 / 78 12 48
E-Mail: info(at)kkpo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  'Zukunftsausgaben statt Steuergeschenke': DIW Berlin empfiehlt der Koalition Kurs des Maßhaltens Schwarz-gelbe Verhandlungen ueber das Ende der gentechnikfreien Lebensmittelwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Peppercorns
Datum: 12.10.2009 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126311
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Jumpertz
Stadt:

Düren


Telefon: 02421-57882

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekt-Sponsoring für den Worldwide Fund for Nature und Tatort - Straßen der Welt e. V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kkpo.de Joachim Jumpertz e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kkpo.de Joachim Jumpertz e.K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z