Energie im Haus nutzen

Energie im Haus nutzen

ID: 1263429

Moderne Mauerziegel ermöglichen den Bau hochwertiger Passivhäuser



Einfamilienhaus im Grünen: Der richtige Wandbaustoff sorgt beim Passivhaus für hohen Wohnkomfort.Einfamilienhaus im Grünen: Der richtige Wandbaustoff sorgt beim Passivhaus für hohen Wohnkomfort.

(firmenpresse) - Sich von steigenden Energiepreisen unabhängig machen: Das wünschen sich viele Mieter oder Hausbesitzer. Eine Lösung hierfür ist das Passivhaus: Aufgrund seiner besonderen Konzeption und Bauweise benötigt dieser Gebäudetypus keine klassische Gebäudeheizung mehr. Dabei spielen die eingesetzten Wandbaustoffe eine besondere Rolle: Massive Mauerziegel beispielsweise eignen sich wegen ihrer Beschaffenheit besonders für den Bau eines Passivhauses. Denn sie sind äußerst wohngesund, hoch wärmedämmend und daher energieeffizient. "Passivhäuser in monolithischer Ziegelbauweise leisten einen elementaren Beitrag für zukunftsorientiertes Wohnen", erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Ziegel-Gruppe.

40 Prozent der Energie wird heutzutage für die Bereitstellung von Wärme in Gebäuden genutzt. Zudem steigen regelmäßig die Energiepreise und machen das Heizen in den eigenen vier Wänden teuer. Aus diesen Gründen entstehen immer mehr Gebäudetypen, die besonders energiesparend sind. Eines dieser sogenannten "Energiehäuser" ist das Passivhaus. Es ist nach klaren Standards definiert und gilt als die energieeffizienteste Form des Bauens - als "Haus der Zukunft". Es gibt eindeutige Grenzwerte zur Konstruktion und zum Heizbedarf, die nicht überschritten werden dürfen. Erst dann kann ein Passivhaus auch ein entsprechendes Zertifikat erhalten.

Energie speichern und nutzen

Der Bau eines Passivhauses beginnt bereits bei der Planung: Wichtig sind hier zum einen Anlagen- und Lüftungstechnik, zum anderen aber auch die richtigen Wandbaustoffe. Denn besonders beim Passivhaus sind gut gedämmte Wände entscheidend. Sie sichern zum einen eine luftdichte Gebäudehülle. Zum anderen sorgen sie dafür, dass intern gewonnene Wärme auch im Haus bleibt. Eine interne Wärmegewinnung entsteht beispielsweise durch elektrische Geräte, beim Kochen oder die Bewohner selbst. Die Energie wird genutzt, um das Gebäude ständig warm zu halten. Eine Lüftungsanlage sorgt für die nötige Frischluftzufuhr. Massive Mauerziegel der neuesten Generation bieten hierbei die besten Voraussetzungen für eine energieeffiziente und wohngesunde Gebäudehülle. Sie benötigen keinerlei zusätzliche Dämmung an den Außenwänden, um die Wärme im Haus optimal zu bewahren. "Durch ihre Beschaffenheit erreichen mineralische Mauerziegel inzwischen Spitzenwerte in der Wärmedämmung. Nicht ohne Grund wurde unser zertifizierter Passivhaus-Ziegel bereits in mehr als 10.000 Quadratmetern Wohnfläche verbaut", erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Ziegel-Gruppe. Zudem garantieren Mauerziegel eine luftdichte Gebäudehülle, die beim Passivhaus-Prinzip wichtiger Bestandteil ist.



Hohen Wohnkomfort genießen

Auch der Wohnkomfort kommt bei einem Passivhaus nicht zu kurz: Die warme Oberfläche der Wände, bei Fenstern und Türen und ein wohngesundes Raumklima durch den richtigen Wand-baustoff garantieren Behaglichkeit. Mineralische Unipor-Ziegel bestehen aus natürlichen Rohstoffen und sorgen daher für ökologische und wohngesunde Häuser. Nicht nur in Passivhäusern garantieren sie daher besonders hochwertigen Wohnraum. Gleichzeitig ist ein Ziegelhaus in Passivhaus-Bauweise äußerst wirtschaftlich. Bei einem Einfamilienhaus sind beim Bau Mehrkosten von fünf bis zehn Prozent realistisch. Erfahrene Architekten können Passivhäuser bereits ohne besondere Zusatzkosten planen. Durch die anschließende Energieeinsparung amortisiert sich ein möglicher Aufschlag oft innerhalb kurzer Zeit.

Weitere Informationen zur monolithischen Passivhaus-Bauweise mit Mauerziegeln sind direkt bei der Unipor-Geschäftsstelle in München erhältlich - per Telefon (089-74986780), Fax (089-74986711) oder E-Mail (marketing@unipor.de).

Dieser Text ist auch online abrufbar unter www.unipor.de (http://www.unipor.de/presse/energie-im-haus-nutzen) (Rubrik: Presse) oder www.dako-pr.de (http://www.dako-pr.de/service/pressemitteilungen/news-details/article/energie-im-haus-nutzen.html) (Rubrik: Service).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unipor-Ziegel-Gruppe ist ein Verbund von neun mittelständischen Mauerziegel-Herstellern, die an 13 Standorten in Deutschland Mauerziegel produzieren - mit einem bundesweiten Marktanteil von rund 25 Prozent. Mauerwerksprodukte der Marke "UNIPOR" gibt es für den gesamten Hochbau - von hoch wärmedämmenden Außenwand-Ziegeln bis zu Schwer-Ziegeln aus gebranntem Ton. Sie werden überwiegend für das klassische Eigenheim sowie im mehrgeschossigen Wohnungsbau eingesetzt. Das Produktprogramm, ergänzt durch eine umfassende Bauberatung, wird als "UNIPOR Ziegel System" angeboten.



PresseKontakt / Agentur:

dako pr corporate communications
Corinna Wellnitz
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
c.wellnitz(at)dako-pr.de
02 14-20 69 10
http://www.dako-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Toll Collect und TV Qualität meets Online: earthTV öffnet Geschäftsmodell für Publisher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.09.2015 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263429
Anzahl Zeichen: 4119

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Fehlhaber
Stadt:

München


Telefon: 089-74986780

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie im Haus nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNIPOR Ziegel Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Massiv ökologisch ...

Dämmstoffgefüllte Mauerziegel haben sich seit über einem Jahrzehnt als besonders energieeffiziente Wandbaustoffe bewährt. Davon profitiert seit kurzem auch ein Bauherren-Ehepaar aus dem unterfränkischen Erlenbach-Tiefenthal. Ihr umweltbewusstes ...

Ein Leben lang flexibel ...

Bei der Planung der eigenen vier Wände haben viele Bauherren vor allem ihre aktuellen Wohnbedürfnisse im Blick. Doch nicht selten ändern sich diese im Laufe der Zeit. Daher sind Flexibilität und Gestaltungsfreiheit bei der Wahl des passenden Wand ...

Wohnquartier mit grünem Herz ...

Ein bislang "totes" Stück Land kommt zu neuem Leben: Auf einer ehemaligen Gewerbefläche in Weinsberg (Baden-Württemberg) entsteht ein modernes Wohnquartier. Mit sieben Mehrfamilien- und sechs Reihenhäusern bietet dieses insgesamt rund 7 ...

Alle Meldungen von UNIPOR Ziegel Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z