Erfolgreiche 3G Integration und Neuheiten vom Kreuzschienenhersteller Codan Broadcast

(firmenpresse) - Für die Ausrüstung ihres neuen Ü-Wagens hat die Firma "malsehn! GmbH" aus Leipzig ein umfangreiches Kreuzschienensystem des Australischen Herstellers Codan Broadcast bei Studio Hamburg MCI geordert. Eine Multiformat (SD/ HD/ 3G) Kreuzschiene 144x144 bildet dabei das Herzstück des Systems, welches mit AES/EBU, RS422 und GPI Routern ergänzt wird. Der Geschäftsführer Lars Werner schätzt das System vor allem wegen seiner unabhängigen Steuerung von einem zentralen Server und der Flexibilität der Bedieneinheiten. Die Firma "malsehn! GmbH" arbeitet vorwiegend für private und öffentlich-rechtliche Fernsehveranstalter unter anderem ARD und ZDF
Der australische Hersteller Codan Broadcast erweitert ab sofort die beliebten NK Kreuzschienensysteme durch kompakte SD- 3G Kreuzschienen. Die neuen Systeme verfügen von 72x72 (120mm Einbautiefe) bis zu 320x320 Ein- und Ausgänge mit einer geringen Einbautiefe von nur 320mm.
Hierbei gilt es besonders Codans neue 3G/HD/SD 72er Kreuzschiene hervorzuheben. Der Hersteller realisiert in einem kompakten 3HE Frame eine 3G Kartenlösung, welche auch gemischt mit HD und SD Modulen bestückt werden kann.
Codan kombiniert maximale Flexibilität mit einem besonders geringen Preis pro Koppelpunkt für HD 1080p. Damit überzeugt Codan weiterhin die Broadcastanwender durch Investitionssicherheit für die stetigen Veränderungen am derzeitigen Markt.
Die neuen 3G Kreuzschienen verfügen über redundante Netzteile und leise Lüfter. Die 320er Kreuzschiene besitzt ebenso wie die 144er Kreuzschiene redundante CPUs, und geschwindigkeitsgesteuerte leise Lüfter. Zusätzlich zu den genannten Komponenten können die in 8er Gruppen aufgeteilten Ein- und Ausgangskarten im laufenden Betrieb ausgewechselt werden.
Codan bietet bei SD-/ HD-SDI und 3G Signalen Autosensing Inputs und reclocking Outputs.
Auch bei der Peripherie legt Codan besonderen Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis und bietet neben intelligenten Bedienstellen (auch LCD) hohe Zuverlässigkeit durch verteilte Systemarchitektur.
Codan Kreuzschienen lassen sich bei Bedarf von externen höheren Kontrollsystemen wie beispielsweise dem Virtual Studio Manager (VSM-Studio), dem KSC Controller oder dem Tallyman von TSL steuern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Studio Hamburg Media Consult International (MCI) GmbH ist ein international tätiges Systemhaus im Bereich professioneller Broadcast- und Medientechnik. MCI berät, plant und realisiert mit eigenen Kapazitäten den Bau von Fernseh-, Hörfunk-, Medien- und Event-Projekten in aller Welt.
MCI wurde 1977 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der Studio Hamburg GmbH, einem der größten Fernseh- und Film-Produktionsbetriebe Europas mit Studios in Hamburg und Berlin.
Die Media Consult International (MCI) GmbH ist der richtige Partner, wenn es um die Entwicklung neuer Ideen und Konzepte geht. MCI liefert maßgeschneiderte und intelligente Lösungen von der Beratung, Technik, Ausstattung und Möblierung bis hin zum schlüsselfertigen Bau. Das Unternehmen ist in die Bereiche Broadcast & Media Systems (Systemgeschäft), Broadcast Consulting, Products (Vertrieb von Broadcast Produkten) und Werkstätten (technische Möbel, Sonderlösungen, Bühnen- & Ausstellungsbau) unterteilt.
MCI ist mittendrin: Auf Deutschlands größtem TV Produktionsgelände ist das Team von über 100 Mitarbeiter jeden Tag mit Kreativität und aktuellster Technik verbunden.
Tim Grevenitz
Leiter Systemvertrieb & Marketing
Studio Hamburg Media Consult International (MCI) GmbH Jenfelder Allee 80 | A8, 3. OG / Raum 348
22039 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 6688-3612
Telefax: +49 (0)40 6688-5222
Mobil: +49 (0)171 9722912
Datum: 13.10.2009 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126394
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Tim Grevenitz
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-66883612
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 677 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche 3G Integration und Neuheiten vom Kreuzschienenhersteller Codan Broadcast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studio Hamburg MCI GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).