Arbeitgeber brauchen eine Atempause
- Starker Anstieg der HGB-Pensionsrückstellungen in 2015 und 2016- Pensionsvermögen liegen deutlich unter Plan- Unkonventionelle Lösungen gefordert
Dies gilt auch für die Bildung von HGB-Pensionsrückstellungen. Hier rechnet die Heubeck AG damit, dass der maßgebliche Rechnungszins von heute rund 4% bis 2019 unter 2,5% sinken wird. Das stärkste Absinken wird für 2015 und 2016 erwartet. Auf die Unternehmen kommt in diesen beiden Jahren damit erheblicher Mehraufwand für die Pensionsrückstellungen zu. Dr. Richard Herrmann fordert angesichts der Herausforderungen durch die anhaltende Niedrigzinsphase unkonventionelle Maßnahmen. "Die Arbeitgeber brauchen eine Atempause - mit dem geplanten Aufwand können sie die Leistungsversprechen aktuell nicht erfüllen. Ohne weitere Maßnahmen wird die Lücke zwischen dem erforderlichen Pensionsvermögen und dem vorhandenen Planvermögen weiter wachsen. Hierbei gilt es zumindest temporär eine Entlastung zu schaffen und auch an neue Ansätze zu denken. Vorübergehend könnte man die Leistungen vom aktuell vorhandenen Vermögen abhängig machen. Sobald sich die Lage entspannt, könnten dann die Leistungen in der Zukunft auch wieder steigen. Damit bliebe die Finanzierbarkeit gewahrt und das Vertrauen in die betriebliche Altersversorgung wäre gesichert."
Auf dem alljährlichen Kolloquium informiert die Heubeck AG ihre Kunden über die wichtigsten aktuellen Themen und Entwicklungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Das 26. Heubeck Kolloquium fand am 14. und 15. September in Köln statt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HEUBECK AG gehört zu den führenden unabhängigen Beratungsunternehmen auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland. In den mehr als sechs Jahrzehnten ihres Bestehens hat sie ihren Ruf als kompetenter und zuverlässiger Dienstleister ausbauen und festigen können. Die von HEUBECK entwickelten und immer wieder aktualisierten "Richttafeln" sind die allgemein anerkannten Rechnungsgrundlagen zur bilanziellen Bewertung von Pensionsverpflichtungen in Deutschland. Zu den Kunden der HEUBECK AG zählen zahlreiche Pensionskassen, Pensionsfonds, Zusatzversorgungskassen und berufsständische Versorgungswerke sowie Verbände und auch staatliche Institutionen.
Siccma Media GmbH
Markus Jähnig
Goltsteinstraße 87
50968 Köln
jaehnig(at)siccmamedia.de
0221- 34 80 38 24
http://www.siccmamedia.de
Datum: 17.09.2015 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263949
Anzahl Zeichen: 2738
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Wiese
Stadt:
Köln
Telefon: +49 (221) 93 46 93 - 20
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitgeber brauchen eine Atempause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heubeck AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).