Glashersteller vermitteln Architekten ihr Wissen
ID: 126415
Große Nachfrage nach Architekten-Seminar des "Pilkington Flachglas MarkenKreis Kompetenz Centers"
"Wir haben das Seminar ins Leben gerufen, weil wir möchten, dass die Gelder des Konjunkturpaketes II sinnvoll angelegt werden. Dazu gehört die energetische Sanierung von Gebäuden, bei der die Umwelt, die Nutzer und die Wirtschaft profitieren", so Christoph Troska, Leiter Anwendungstechnik bei Pilkington und Mitinitiator des Seminars. Im Alltag bleibt Architekten und Stadtplanern oft keine Zeit sich eingehend mit den ausgeschriebenen Produkten und Technologien zu befassen. Durch das Seminar sollten sie nun die Möglichkeit erhalten, komplexes Hintergrundwissen - kompakt und direkt aus erster Hand - vermittelt zu bekommen. Hierzu gab es sieben Fachvorträge von verschiedenen Herstellern und Entwicklern.
Die Resonanz war groß, was zeigt, wie hoch der Informationsbedarf auf diesem Gebiet ist: "Wir waren überwältigt von der riesigen Nachfrage. Und das, obwohl wir kaum für das Seminar geworben hatten. Wir konnten nur die Hälfte der Anmeldungen berücksichtigen. Deshalb haben wir uns spontan entschlossen, das Seminar zu teilen", so Thomas Stukenkemper, Geschäftsführer der Flachglas MarkenKreis GmbH.
Die neuesten Entwicklungen auf dem Markt der Funktionsgläser
In den Vorträgen wie auch den anschließenden Gesprächen drehte sich alles um die neuesten Entwicklungen auf dem Markt der Funktionsgläser und verwandte Themen. So wurden Architekten und Stadtplaner bei der Präsentation der neuesten Wärmedämmgläser anfangs mit den Grundbegriffen wie Wärmedurchgang und Strahlungs-, Licht- und Energiedurchlässigkeit vertraut gemacht, um sich dann intensiver mit der komplexen Thematik zu beschäftigen. Die physikalischen Grundlagen von Sonnenschutzgläsern wurden den Zuhörern anschließend von Christoph Troska vorgestellt. Er stellte unter anderem heraus, dass Glas ein Innovationsträger ist: Im Laufe der Zeit wurden aus einfachen Lüftungsöffnungen in der Wand durch den Einsatz moderner Fenstergläser mit verschiedenen Eigenschaften wie Wärmedämmung, Brandschutz, Selbstreinigung, Schallschutz oder Sonnenschutz schließlich hochkomplexe Multifunktionsfenster.
Neuerungen der Energieeinsparverordnung
Mit großem Interesse verfolgten die Zuhörer auch den Vortrag über die wichtigsten Neuerungen der Energieeinsparverordnung, die ab Oktober dieses Jahres in Kraft tritt. Neu sind die um 30 Prozent höheren Anforderungen zur Energieeinsparung sowie die strengeren Maßstäbe bei Renovierungen. Iris Gotzhein erläuterte die Bedeutung der thermisch verbesserten Abstandhalter und deren Einfluss bei der Berechnung der UW-Werte. Wurden ehemals Abstandhalter aus Aluminium oder Stahl verwendet, so konnte die dadurch entstandene Schwachstelle mit dem Einsatz der Materialien Kunststoff oder Edelstahl behoben werden.
Im Anschluss stellte Martin Reick den Architekten und Stadtplanern das Planungstool GlasScout und die Ausschreibungssoftware GlasPlan vor. Sie dienen in Bezug auf die Verglasungswahl als Hilfe für komplexe Planungsfragen. Schließlich wurden Architekten und Stadtplaner nach einem historischen und technischen Überblick noch über die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Sicherheitsgläsern aufgeklärt. Dieses eignet sich für den Einsatz in vielen Bereichen, wie zum Beispiel für begehbares Glas, Überkopfverglasungen oder Wandbekleidungen - besonders auch im öffentlichen Bereich.
Das "Pilkington Flachglas MarkenKreis Kompetenz Center" bietet schon seit vielen Jahren verschiedene Veranstaltungen und Workshops an. Aufgrund des Erfolges der ersten Veranstaltung wird dieses Seminar im Oktober und November 2009 an drei weiteren Orten stattfinden (Essen, Hamburg, Nürnberg). Informationen und Anmeldeformulare können über die Website des Flachglas MarkenKreis abgerufen werden (www.flachglas-markenkreis.de, www.glasakademie.de ).
Termine und Veranstaltungsorte weiterer Seminare:
Mittwoch, 28. Oktober 2009
ComIn, Essen (Anerkannt von der AKNW für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur mit 8 Unterrichtsstunden)
Donnerstag, 12. November 2009
Channel Tower, Sky Lounge, Hamburg
Mittwoch, 18. November 2009
DAUPHIN SPEED EVENT, Hersbruck
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NSG Group, zu der Pilkington seit 2006 gehört, ist einer der weltweit größten Hersteller von Glas und Glasprodukten für die Bau- und Fahrzeugmärkte. Das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von umgerechnet rund ? 5,1 Mrd. beschäftigt über 31.400 Mitarbeiter. Es besitzt bzw. ist beteiligt an 51 Floatglaslinien auf vier Kontinenten. Die Gruppe hat drei Business Lines: Building Products, Automotive und Specialty Glass.
crossrelations GmbH
Angelika Frost
Fürstenwall 65
40219
Düsseldorf
angelika.frost(at)crossrelations.de
0211 / 88 27 36 48
http://www.crossrelations.de
Datum: 13.10.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126415
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Settelmayer
Stadt:
Gladbeck
Telefon: (0)2043 405 56 53
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glashersteller vermitteln Architekten ihr Wissen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pilkington Deutschland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).