phoenix Programmhinweis: Wahl in Griechenland - Sonntag, 20. September 2015, 17.15 Uhr
ID: 1264410
Sonntag, 20. September 2015, 17.15 Uhr
Die Flüchtlingskrise hat die Berichterstattung zu Griechenland in
den Hintergrund gedrängt, gelöst ist die Euro-Krise indes noch nicht.
Am Sonntag werden die Griechen eine neue Regierung wählen -
Premierminister Tsipras muss laut aktuellen Prognosen um seine
Mehrheit im Parlament bangen. phoenix begleitet die vorgezogenen
Parlamentswahlen in Griechenland mit einer Sondersendung.
- Im Studio ordnen ab 17.15 Uhr Moderator Thomas Bade und der
griechische Journalist Georgios Pappas die Lage ein.
- Die Chronik "Zeit ist Geld" zeigt einen Rückblick auf die
Schlüsselereignisse der Finanzkrise und liefert Erklärungen und
Stellungnahmen zu den Rettungsmodellen.
- phoenix fasst die Highlights aus den Fernsehdebatten u.a. mit
den
Parteiführern Alexis Tsipras (SYRIZA) und Evangelos Meimarakis (Nea
Dimokratia) zusammen.
- Unmittelbar nach der Schließung der Wahllokale um 18.00 Uhr
zeigt
phoenix die ersten Prognosen sowie erste Reaktionen aus Athen und
Brüssel.
Mit der Nachlese zur Wahl öffnet phoenix am Montag um 9.00 Uhr
sein aktuelles Programm: Hauptelemente sind das amtliche Endergebnis
und Reaktionen aus Europa.
http://ots.de/Mhlp8
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2015 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264410
Anzahl Zeichen: 1665
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Programmhinweis: Wahl in Griechenland - Sonntag, 20. September 2015, 17.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).