BDZV diskutiertüber Neujustierung / Geschäftsbereiche werden neu definiert
ID: 1264554
diskutiert angesichts des medialen Wandels sowie der damit
verbundenen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen
intensiv über eine Neujustierung des Spitzenverbandes der deutschen
Zeitungsverlage. Es ist davon auszugehen, dass die
Arbeitsschwerpunkte sich verschieben werden und der BDZV sich
strukturell darauf einstellen wird. Mit dieser Ausrichtung werden die
Geschäftsbereiche neu definiert und entsprechend aufgestellt. Dazu
gehört, dass der Geschäftsführer des Bereichs Verlagswirtschaft, Jörg
Laskowski, den BDZV mittelfristig verlassen und neue berufliche
Herausforderungen annehmen wird, den Prozess jedoch in den nächsten
Monaten noch weiter konstruktiv begleiten wird.
Das Präsidium des BDZV hat Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff
gebeten, die weiteren Maßnahmen der Professionalisierung und
Neuaufstellung der Geschäftsstelle voranzubringen. Die bewährte
vertrauensvolle Zusammenarbeit wird fortgesetzt. Im Zuge der
Veränderungen der Branche und der stark wachsenden Anforderungen an
den BDZV werde die Arbeit in der Verbandsspitze personell auf
breitere Füße gestellt werden, erklärte ein Sprecher des Verbandes.
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264554
Anzahl Zeichen: 1551
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDZV diskutiertüber Neujustierung / Geschäftsbereiche werden neu definiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).