Wer ist Deutschlands beste/r Sekretär/in?
Leitz unterstreicht mit einem bundesweiten Wettbewerb das veränderte Berufsbild im Office-Bereich

(firmenpresse) - Die Büroartikelmarke Leitz sucht 2010 wieder die beste Sekretärin oder den besten Sekretär. Mit dem Wettbewerb macht Leitz zum fünften Mal auf die Bedeutung der Office-Manager/innen aufmerksam. Denn deren Arbeit wird immer anspruchsvoller. Organisationstalent und Fachwissen gelten als selbstverständlich. Doch auch gute Computer- und BWL-Kenntnisse sowie Fremdsprachenkompetenz sind mittlerweile unentbehrlich, um die Büroarbeit optimal zu gestalten. Sekretärinnen, die diese Anforderungen erfüllen, können sich ab sofort unter www.leitz.com bewerben. Bewerbungsschluss ist der 12. März 2010. Die zehn besten Kandidaten treten am 21. April 2010 im Finale gegeneinander an. Auf die Gewinner warten Geldpreise in Höhe von insgesamt 5.000 Euro.
Stuttgart, 13. Oktober 2009. Top-Sekretärinnen müssen echte Multitalente sein. Das zeigt eine repräsentative Emnid-Studie, die 2008 unter Managern durchgeführt wurde. Demnach erwarten 82 Prozent der Befragten Fachkompe-tenz und 73 Prozent Organisationstalent von ihrer Sekretärin. Computer- und Internetkenntnisse werden sogar von 90 Prozent der Manager gefordert. Fremdsprachenkompetenz ist bereits für ein Drittel der Befragten besonders wichtig. „Eine gute Office Managerin ist vielseitig und flexibel. Sie ist wie ein Oktopus, der mit jedem seiner Arme etwas anderes tut. Dabei darf sie sich auch in stressigen Situationen nicht aus der Ruhe bringen lassen“, unterstreicht Tanja Bögner (38), die den ersten Leitz-Wettbewerb gewinnen konnte und inzwischen als Buch-Autorin („Traumberuf Sekretärin“) erfolgreich ist.
Sekretärinnen - wichtig für den Unternehmenserfolg
Das neue Berufsbild der Sekretärin hat eine deutliche Aufwertung ihrer Position zur Folge. „Assistentinnen und Of-fice Managerinnen haben auf den Erfolg von Managern und Unternehmen heute einen erheblichen Einfluss. Sie sitzen an wichtigen Schaltstellen und müssen selbst Managerqualitäten wie Durchsetzungsfähigkeit, Eigenständigkeit und Organisationstalent zeigen“, erklärt Prof. Dr. Henrik Sattler (48), Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Hamburg. Das unterstreicht auch Frank Lutz, Marketing Director Central Europe bei Esselte Leitz: „Top-Sekretärinnen und -Sekretäre koordinieren nicht nur Termine und Arbeitsabläufe, sondern müssen flexibel und diplomatisch auf die unterschiedlichsten Ereignisse reagieren und souverän auftreten können. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, durch strukturierte, eigenständige Arbeit und viel Einsatz den Chef zu entlasten.“
Leitz sucht daher erneut Multitalente, die keine Herausforderung scheuen. Am Wettbewerb können alle Sekretariats-Angestellten von der klassischen Sekretärin über den Assistenten der Geschäftsleitung bis hin zur Office Managerin teilnehmen. Beim bundesweiten Finale am 21. April 2010 müssen sich die besten zehn Kandidaten dann Aufgaben stellen, die sie auch im Büroalltag meistern – und damit der Jury zeigen, dass sie den Titel „Beste/r Sekretär/in Deutschlands 2010“ verdient haben. Wer sich bewerben möchte, kann dies noch bis zum 12. März 2010 unter www.leitz.com tun. Auch Vorgesetzte und Teammitglieder können ihre Sekretärin für den Wettbewerb vorschlagen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Esselte wurde 1913 in Stockholm, Schweden, gegründet und entwickelte sich seitdem zum weltweit führenden Hersteller von Bürobedarfsprodukten. Mit mehr als 5.500 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von zirka einer Milliarde US-Dollar und vertreibt 20.000 verschiedene Produkte für den Bürobedarf in 124 Ländern weltweit. Esselte gehört seit Juli 2002 zur privaten amerikanischen Investmentgesellschaft J. W. Childs. Der Markenartikler verfolgt eine Wachstums¬strategie mit drei Schwerpunkten: globale Expansion, profitables Wachstum sowie effizientes Organisations¬management.
Esselte hat Niederlassungen in 31 Ländern in Amerika, Europa und Asien. Europa generiert 56 Prozent der Erträge, die Vereinigten Staaten und Kanada 40 Prozent, Lateinamerika und Asien-Pazifik den Rest. In der Kategorie Ablegen, Ordnen und Archivieren ist Esselte in Nordamerika führend. In diesem Segment sowie im Bereich Arbeitsplatzorganisation ist das Unternehmen Marktführer in nahezu allen Ländern Europas.
Unternehmenskontakt:
Esselte Leitz GmbH & Co KG, Frank Lutz
Siemensstraße 64, 70469 Stuttgart
Tel.: 0711/8103-497
E-Mail: flutz(at)esselte.com
Agenturkontakt:
P.U.N.K.T. PR GmbH, Siegmund Kolthoff
Theodorstraße 41a, 22761 Hamburg
Tel.: 040/853760-0
E-Mail: info(at)punkt-pr.de
Datum: 13.10.2009 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126457
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2009
Anmerkungen:
Bei Veröffentlichung Belegexemplar oder Link-Hinweis erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer ist Deutschlands beste/r Sekretär/in?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
P.U.N.K.T. PR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).