Rationelle und individuelle Verblendtechnik: Zahntechniker, Implantologen und Patienten überzeugt

Rationelle und individuelle Verblendtechnik: Zahntechniker, Implantologen und Patienten überzeugt

ID: 126466

Die neue Produktfamilie visio.lign von bredent ist eine klare Innovation und vereint ästhetische Prothetik mit Effizienz im Praxis- und Laboralltag. visio.lign verbindet dabei die Vorzüge der individuellen Schichttechnik mit der Verarbeitung von vorgefertigten Verblendschalen. Statt wie üblich Prothetik komplett neu aufzubauen oder fertige Kunststoffzähne auszuschleifen, kann nun auf ein komplettes farbgleiches Verblendsystem zurückgegriffen werden, das durch natürliches Zahndesign und Lebendigkeit überzeugt.



Teleskoparbeit Zahn-SchaleTeleskoparbeit Zahn-Schale

(firmenpresse) -
Die neue Produktfamilie visio.lign von bredent ist eine klare Innovation und vereint ästhetische Prothetik mit Effizienz im Praxis- und Laboralltag. visio.lign verbindet dabei die Vorzüge der individuellen Schichttechnik mit der Verarbeitung von vorgefertigten Verblendschalen. Statt wie üblich Prothetik komplett neu aufzubauen oder fertige Kunststoffzähne auszuschleifen, kann nun auf ein komplettes farbgleiches Verblendsystem zurückgegriffen werden, das durch natürliches Zahndesign und Lebendigkeit überzeugt. Alle verwendeten Werkstoffe bestechen durch herausragende Farbbeständigkeit und Plaqueresistenz und stellen nach ausgiebiger universitärer Überprüfung die neue Referenz in der Kunststoffverblendtechnik dar. Die neue Verblendtechnik ist nicht nur für Zahntechniker interessant, sondern auch für Implantologen. Sie ermöglicht die schnelle Herstellung von hochwertigen Langzeitprovisorien bei Sofortversorgungen, wie z.B. bei SKY fast&fixed. Andererseits bieten die visio.lign Verblendschalen neue Möglichkeiten bei der Herstellung von wirtschaftlichen definitiven Implantatversorgungen.

Das neuartige System wurde nach den charakteristischen Merkmalen natürlicher Zähne gestaltet. So gibt es 15 Frontzahnformen novo.lign A und je sechs untere und obere Seitenzahnformen novo.lign P. Die Verblendschalen sind 1 mm stark, basieren auf einem neu entwickelten Polymer mit keramischer Füllstruktur und stehen in den Farben des klassischen Farbsystems A - D zur Verfügung.

Für die Kombinationsprothetik sind die neo.lign Vollzähne die konsequente Ergänzung – gleich in Farbe und Form und ebenfalls aus dem hoch abrasionsfesten Keramik-Kunststoff Composite hergestellt. Dank der maßgeschneiderten Werkstoffeigenschaften des neu entwickelten Composites ist das visio.lign System sowohl für herausnehmbaren Zahnersatz, für die Verblendung von Kronen und Brücken als auch für das Fertigstellen von klammerverankerten Modellgussprothesen geeignet.



Da das zeitaufwendige Schichten der kompletten Verblendung bzw. das Ausschleifen von Kunststoffzähnen entfällt, treffen besonders bei Implantatgetragenem Zahnersatz optimale Ästhetik, absolute Farbbeständigkeit sowie enorme Zeit- und damit Kostenersparnis wirkungsvoll aufeinander. Im Vergleich zur Metallkeramikbrücke z.B. halbieren sich die Kosten, der Zeitaufwand des Zahntechnikers reduziert sich ca. auf ein Drittel. Ein weiterer Vorteil: Der Patient kann bereits bei der Ästhetikanprobe beurteilen, wie sein neuer Zahnersatz nach der Fertigstellung aussehen wird.

Vervollständigt wird die Produktpalette um die mehrschichtigen Verblendschalen durch passende Individualisierung- und Ergänzungsmassen sowie einem farblich abgestimmten Verbundsystem, welches sich hervorragend für die Freischichttechnik eignet.

Summa summarum – ein wirtschaftliches Verfahren bei natürlicher Ästhetik und höchster Qualität.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über bredent:
bredent GmbH & Co. KG, ein Unternehmen mit über 35-jähriger Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von innovativen Produkten und Anwendungskonzepten rund um die Zahntechnik (einschließlich Kieferorthopädie sowie Epithetik) und Zahnmedizin, hat sich mit qualitativ hochwertigen Produkten einen weltweit angesehenen Namen erworben und nimmt eine führende Position im internationalen Dentalmarkt ein.
Im April 2006 hat bredent die Geschäftsaktivitäten in den Segmenten Zahnarztpraxis und Zahnmedizin mit den Produktbereichen Implantologie, Instrumente und Verbrauchsmaterialien in einer neuen Gesellschaft, der bredent medical GmbH & Co.KG gebündelt.
Die Philosophie der bredent Gruppe, zahnärztliche und zahntechnische Materialien exakt aufeinander abzustimmen, bildet die ideale Symbiose und bietet Ihnen als Anwender ein durchgängiges System der Versorgung, das Ihre Arbeitsabläufe optimiert und so Behandlungszeiten und -kosten reduziert. Diese Ziele sind auch in unseren Unternehmenswerten dokumentiert. Denn wir wollen Sie aktiv dabei unterstützen, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Den Service und die Zufriedenheit Ihrer Patienten sicher zu stellen.



Leseranfragen:

bredent GmbH & Co. KG
Andreas Bischoff
Leiter Marketing bredent group
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
Tel: +49 (0) 7309 / 872-396
Fax: +49 (0) 7309 / 872-605
(at): andreas.bischoff(at)bredent.com
http://www.bredent.com



PresseKontakt / Agentur:

bredent GmbH & Co. KG
Andreas Bischoff
Leiter Marketing bredent group
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
Tel: +49 (0) 7309 / 872-396
Fax: +49 (0) 7309 / 872-605
(at): andreas.bischoff(at)bredent.com
http://www.bredent.com



drucken  als PDF  an Freund senden  X-ramvision präsentiert die neue Glas-Beschichtung HemiX® GE Healthcare stellt den CARESCAPE Patientenmonitor B850 vor
Bereitgestellt von Benutzer: bredentpr
Datum: 13.10.2009 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126466
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Ludwig
Stadt:

Senden / Ulm


Telefon: 07304-435583

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rationelle und individuelle Verblendtechnik: Zahntechniker, Implantologen und Patienten überzeugt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bredent GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bredent GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z