Neue eRecruiting-Software taloom bei Sanofi-Aventis in Betrieb

Neue eRecruiting-Software taloom bei Sanofi-Aventis in Betrieb

ID: 126468

Berlin, 7. Oktober 2009 – Vergangenen Montag löste beim Pharmaunternehmen Sanofi-Aventis die eRecruiting-Software taloom das bisherige Bewerbermanagementsystem ab. Mit dem Wechsel zum Anbieter softgarden können die Anfoderungen künftig besser erfüllt werden. Externe und interne Bewerber via taloom zu verwalten bringt für das Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung effizienteres Bewerbermanagement.



(firmenpresse) - Sanofi-Aventis ist eines der weltweit führenden pharmazeutischen Unternehmen. In Deutschland sind rund 10.000 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt, Berlin und Köln tätig. Sie arbeiten in Forschung & Entwicklung, Produktion und Fertigung, Marketing und Vertrieb sowie in Supportfunktionen. Therapeutische Schwerpunkte sind Diabetes/Stoffwechsel, Herz-Kreislauf, Thrombose, Zentrales Nervensystem, Innere Medizin und Onkologie.

Bei der Ausschreibung konnte der eRecruiting Spezialist softgarden durch große Flexibilität und Vielfalt überzeugen. Im vergangen halben Jahr wurden die Anforderungen des Pharmaunternehmens en detail analysiert und die Software-Lösung taloom an alle Prozesse im Bewerbermanagement von Sanofi-Aventis angepasst. Der Betrieb des Test-Systems wurde nach einer abschließenden Optimierung in der vergangenen Woche eingestellt, so dass das Livesystem im festgelegten Zeitrahmen online ging.

Entscheidendes Ziel und größte Neuerung ist die komplette Abbildung des internen Bewerbungsprozesses. Über das System können nun auch interne Stellenausschreibungen geschaltet werden. Den Mitarbeitern steht absofort ein eigenes Job-Portal zur Verfügung, welches sie über die intern ausgeschriebenen Stellen informiert und online Bewerbungen ermöglicht. Eingehende Bewerbungen von Mitarbeiter und neuen Kandidaten werden somit gleichermaßen über taloom gehandelt.

Bewerber können sich überdies in unterschiedlichen Pools für zum Beispiel Studenten oder Absolventen mit ihren Angaben und weiterführenden Daten anmelden. Der Recruiter kann die jeweiligen Pools nach passenden Kandidaten durchsuchen und Stellen gegebenenfalls direkt aus dem Pool heraus besetzen. Ferner erleichtern im System hinterlegte und AGG-konforme Absagen den Handlingprozess für die Recruiter um ein Vielfaches. Mit dem Leistungsumfang des neuen Systems wird das Bewerbermanagement künftig besser unterstützt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am Anfang stand das deutsche Forschungszentrum für künstliche Intelligenz der Universität Saarbrücken – die Geburtsstätte von softgarden. Zu Beginn noch als Agentur für digitale Kommunikation gedacht, hat sich softgarden seit dem Jahr 2000 erfolgreich zu einem Unternehmen für neue und außergewöhnliche eRecruiting – Lösungen gemausert. Und das mittlerweile an zwei Standorten: die Software Entwicklung und Systembetreuung hat ihren Sitz in Saarbrücken. Beratung, Produktentwicklung und -konzeption sowie das softgarden.lab finden Sie in Berlin. Logisch, dass dieser Aufstieg nicht ohne kompetente Partner möglich gewesen wäre. Mit TMP Worldwide ist sogar der Erfinder des eRecruiting mit an Bord – die Personalmarketing Agentur ist seit 2006 mit 33% an softgarden beteiligt. Zu Recht, denn unsere Referenzen können sich durchaus sehen lassen.

http://blog.softgarden.de
www.facebook.com/softgarden
www.twitter.com/softgarden



Leseranfragen:

softgarden GmbH
Albrechtstraße 18
10117 Berlin

Dominik Faber (CEO)
Telefon: 030 275 96 253
d.faber(at)softgarden.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit optimaler Web-Branchenlösung zum mobilen Büro Outlook schlichter synchronisieren: Easy2Sync für Outlook 3.04
Bereitgestellt von Benutzer: sandraschulz
Datum: 13.10.2009 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126468
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Schulz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 275 96 325

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue eRecruiting-Software taloom bei Sanofi-Aventis in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

softgarden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

jobs-for-friends präsentiert HR BarCamp ...

Angesichts des Fachkräftemangels findet das Thema Social Media auch im Personalbereich zunehmend Beachtung – vielerorts allerdings noch zögerlich. Um die Scheu vor den sozialen Medien ab- und entsprechende Kompetenz im HR-Bereich aufzubauen, rief ...

Alle Meldungen von softgarden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z