Südwest Presse: KOMMENTAR - SWP zu VW
Unglaublich, aber wahr
ID: 1264713
Automobilausstellung (IAA) der Renner gewesen sein: VW hat in den USA
die Abgasmessungen manipuliert. Da bleibt nicht nur dem Autoexperten,
sondern auch dem Deutschen an sich die Spucke weg. Er glaubt ja
insgeheim, niemand anderer als er habe den Umweltschutz erfunden. Und
jetzt soll ausgerechnet Volkswagen ausgerechnet beim Umweltschutz
geschummelt haben? Unglaublich - aber wahr! Die 16 Milliarden Euro
Strafe, die den Wolfsburgern angeblich drohen, mögen nur eine
voreilig aufgerufene Schätzung sein: Teuer wird die Sache für die
Wolfsburger aber auf jeden Fall. Denn die Amerikaner sind auch in
Sachen Umwelt wie sie eben sind: knallhart und ohne größere
Sentimentalitäten. Martin Winterkorn, gerade erst zum unumstrittenen
Chef gekürt, ist auf gutem Weg, Europas größten Autokonzern zum
weltgrößten zu machen. Der Skandal ist für seinen Konzern mehr als
nur eine kleine Schramme. Er wird VW auf dem wichtigen US-Markt, wo
man ohnehin der Konkurrenz hinterher fährt, einen herben Dämpfer
versetzen. Der Image-Schaden ist weit größer. Die Deutschen mögen im
Umweltschutz nicht die Ersten sein; aber dass sie als Erste als
Emissionssünder dastehen, war bis gestern undenkbar.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2015 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264713
Anzahl Zeichen: 1479
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR - SWP zu VW
Unglaublich, aber wahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwest Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).