Millionendepot: Aeterna Zentaris – Der Rebound hat begonnen
ID: 1264775
Montag, 21 September 2015
Sehr geehrte Investoren,
Aeterna Zentaris ist ein auf Krebsmedikamente spezialisiertes Biotechnologieunternehmen, welches unter anderem an der US Technologiebörse Nasdaq gelisted ist. Neben dem Hauptsitz in Kanada betreibt Aeterna Zentaris eine Entwicklungs- und Forschungseinrichtung in Deutschland. Aeterna hat derzeit einige Medikamente in Phase II wie III sowie einige weitere in preklinischen Tests. Das Krebsmedikament ZoptEC, welches sich in Phase III befindet, ist eines der aussichtsreichsten Medikamente in der Pipeline von Aeterna. Dieses Medikament mit dem Wirkstoff Zoptarelin Doxorubic ist ein potentieller Blockbuster zur Behandlung von Gebärmutterkrebs. Es gibt bis heute noch kein einziges Medikament, welches von der FDA (Food and Drug Administration der USA) zur Behandlung von wiederkehrendem Gebärmutterkrebs zugelassen ist. Aeterna könnte so auf einen Markt ohne Konkurrenz vorstoßen, den Experten alleine in den USA und Europa auf 650 Millionen Dollar jährlich schätzen. Weitere Indikationen für Zoptarelin Doxorubicin sind Anwendungen gegen Eierstock- und Prostatakrebs, die sich derzeit in der klinischen Phase II befinden.
Aeterna hat bereits Kooperationen und Lizenzen bezüglich Zoptarelin Doxorubicin abgeschlossen. Zum einen sicherte sich Sinopharm die Lizenz am in Phase III befindlichen Krebswirkstoff. Sinopharm ist nicht irgendein Unternehmen, sondern der größte Pharmakonzern Chinas. ZoptEC ist derzeit das am weitest Fortgeschrittene Produkt von Aeterna. Es wurden bereits alle Patienten in der offenen, randomisierten Phase III Studie aufgenommen welche die Wirksamkeit und Sicherheit von ZoptEC im Anwendungsfeld fortgeschrittenes und rezidiviertes Enometriumkarzinom (Gebärmutterkrebs) sicherstellen soll. Das unabhängige Data Safety Monitoring Board (DSMB) hat in einer Zwischenanalyse festgestellt, dass die Phase III Studie weiter geführt werden soll. Das nächste Zwischenergebnis der Studie soll im vierten Quartal 2015 veröffentlicht werden, bevor diese Ende 2016 abgeschlossen sein wird.
Im Vergleich zu vielen anderen Biotechnologieunternehmen ist Aeterna bereits heute ausreichend finanziert, da erst im März eine Kapitalerhöhung über 37 Millionen US Dollar durchgeführt wurde. So benötigt Aeterna in naher Zukunft keine Kapitaleinzahlungen bzw. Kapitalerhöhungen. Das Unternehmen ist frei von Schulden und verfügt über einen Cashbestand von über 45 Millionen US Dollar (Ende Juni 2015), was derzeit mehr als der doppelten Marktkapitalisierung entspricht. Bei einem derzeitigen Defizit von ca. 15 Millionen US Dollar im Quartal kann das Unternehmen so noch fast ein Jahr weiterforschen ohne auf weiteres externes Kapital angewiesen zu sein. Zusätzlich ist das Defizit ist im letzten Quartal überdurchschnittlich hoch ausgefallen.
Der Druck auf dem Aktienkurs ist größtenteils durch toxische Finanzinstrumente begründet, die zu einer erheblichen Verwässerung der Altaktionäre führen. Die bei der Finanzierungsrunde im März ausgegebenen Series B Warrants ermöglichen den Bezug von mehr Aktien bei einem fallenden Aktienkurs. Dabei erhöht sich die auszugebende Aktienanzahl, welche durch eine komplizierte Formel berechnet wird, exponentiell. Ende des zweiten Quartals waren noch 20,9 Millionen der ursprünglich 29,8 Millionen Serie B Warrants nicht ausgeübt. Überwiegend durch diese Warrants erhöhte sich die Aktienanzahl des Unternehmens alleine im zweiten Quartal von 93,6 auf 182,3 Millionen.
Aufgrund des hohen Cash Bestands und den aussichtsreichen Medikamenten wird Aeterna oft als Übernahmeziel genannt. Dies erscheint durchaus plausibel. Auch eine Gruppe von Aktionären fordert den Vorstand bereits auf, aktiv nach einem Käufer für das Unternehmen zu suchen. Sollte Aeterna in den Fokus von Kaufinteressenten rücken oder die Zulassung für ZoptEC erhalten, sollte die Aktie explodieren. Dies tat der Wert bereits letzten Freitag und stieg um mehr als 100%. Da es keine Neuigkeiten zu Aeterna gibt könnte die Kursrally durch Shorteindeckungen verursacht worden sein. Ebenso großes Potential bietet ein Investment in das kanadische Cloud-Unternehmen Open Source Health, welches kurz vor dem Beginn eines großen Wachstumszyklus im Gesundheitssektor stehen sollte.
Open Source Health Inc. (Frankfurt, WKN: A119AX) bietet die Chance frühzeitig in den Bereich cloudbasierte Gesundheitsservices und in den Megatrend der digitalen Revolution des Gesundheitssektors zu investieren.
Sehr geehrte Investoren,
seitdem das Internet immer populärer wurde verlagerten sich viele Dinge in die digitalen Welten. Waren werden überwiegend online bestellt und ins Haus geliefert, auch die tägliche Kommunikation verlagert sich und findet nun sehr oft in Chats oder auf Foren satt. Unternehmen wie Ebay, Amazon oder Facebook sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.
Ein Bereich, der die Digitalisierung noch weitgehend vor sich hat, ist das Gesundheitswesen. Die derzeit angesagtesten Trends in der Medizin sind digitale, personalisierte und mobile Gesundheit. Und genau hiervon will Open Source Health profitieren. Das High-Tech Unternehmen aus Kanada entwickelt eine innovative, cloudbasierte Realtimelösung für das Gesundheitswesen, die diesen Bereich revolutionieren könnte. Mit Hilfe einer cloudbasierten Datenbank, der myAva Plattform sowie eines Hormonsensors wird es für die Patienten möglich sein, ihre gesundheitsrelevanten Daten zu Hause einzustellen und zu vergleichen. Durch den Hormonsensor können Untersuchungen zu Hause in Echtzeit durchgeführt werden und die jeweiligen Daten umgehend an Spezialisten wie Fachärzte oder Kliniken weiter geleitet werden. So verlagert sich der Behandlungsschwerpunkt von der Arztpraxis nach Hause. Dies ist insbesondere für die Erstdiagnoseerstellung, Standardbehandlungen und Kontrolluntersuchungen interessant, da sich die Patienten wochenlanges Warten auf einen Arzttermin sowie die Anfahrt und Wartezeit in der Arztpraxis sparen. Jeder kennt zu gut wie es ist, in einem Wartezimmer stundenlang zu warten um einen Termin wahr zu nehmen, welcher nur wenige Minuten dauert. Studien haben ergeben, dass ein durchschnittlicher Arzttermin etwa 7 Minuten, und damit nur einen Bruchteil der Wartezeit, dauert.
Der von Open Source Health entwickelte Hormonsensor ermöglicht die Blutentnahme über den Finger und kann mit Hilfe der Prick-Test Messung beispielsweise die Hormonwerte im Blut bestimmen. Die Ergebnisse können sofort auf dem Smartphone ausgegeben und über dieses online an die Spezialisten und Ärzte weitergeleitet werden. So müssen Patienten nicht tage- oder wochenlang auf Testergebnisse warten, bevor ein Behandlungsplan erstellt werden kann, da diese innerhalb weniger Minuten verfügbar sind.
Open Source Health konzentriert sich derzeit vor allem auf den Markt der Gesundheitsdienstleistungen für Frauen, da diese etwa 2 Milliarden US Dollar des 2,8 Milliarden US Dollar großen Marktes in Nordamerika ausmachen. Studien ergaben, dass knapp über 50% der Frauen den gestellten Diagnosen der Ärzte nicht trauen, und das obwohl die Patienten in den USA für hochwertige Gesundheitsdienstleistungen deutlich mehr Geld ausgeben müssen als beispielsweise in Europa. Open Source Health rechnet pro Patient mit einem Umsatz zwischen 2000 und 3000 US Dollar und einer Gewinnmarge von stolzen 40%. Die weitere Kundengewinnung soll durch das US Gesundheitsfernsehehen, Webseitenmitgliedschaften, Klinik-Kooperationspartner und weitere Vertriebspartnerschaften erfolgen. Zudem plant Open Source Health die Akquisition von Kliniken mit 200 bis 300 Ärzten und einer Patientenbasis von ca. 100.000 Menschen.
Open Source Health (WKN: A119AX) ist bestens aufgestellt, mit seinen Produkten den Gesundheitssektor zu revolutionieren. Die cloudbasierte Realtimelösung in Kombination mit der myAva Plattform sowie dem Hormonsensor bietet die Möglichkeit einer Diagnose und Behandlung zu Hause anstatt in der Arztpraxis. Unser mittelfristiges Kursziel kautet dementsprechend 1,00 Euro und dies lässt das Unternehmen noch günstig erscheinen. Sichern Sie sich noch heute Ihre Anteile an diesem den meisten Investoren noch unbekannten Unternehmen mit Vervielfachungspotential.
Webseite des Unternehmens:
http://www.opensourcehealth.com
Das Millionendepot Team
www.millionendepot.com
team@millionendepot.com
Impressum
Cromwell & Partner Capital Corp.
109 Vernon House
Friar Lane
NG1 6DQ Nottingham
United Kingdom
Disclaimer
Der Herausgeber stellt seinen Abonnenten auf der Internetpräsenz und über Mailversand Informationen zur Verfügung. Ein Anspruch auf bestimmte Inhalte oder einen bestimmten Umfang der übermittelten Informationen besteht wie eine Aktualisierungspflicht für den Herausgeber keinesfalls.
Jedes Aktieninvestment ist mit hohen Risiken verbunden. Eine Investition in Wertpapiere mit geringer Liquidität sowie niedriger Börsenkapitalisierung ist darüber hinaus höchst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar. Eine Entscheidung zur Investition hinsichtlich einer bestimmten Aktie darf nicht auf der Grundlage der Informationen dieses Marketingnewsletters erfolgen. Alle Leistungen des Informationsdienstes der Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch unseren Informationsdienst und den damit verbundenen Leistungen keinerlei verbindliche Beratungsleistungen erbracht oder ersetzt werden können. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, beispielsweise für Verluste, die durch die Verwendung aus den in diesem Dokument enthaltenen Informationen folgen oder bzw. und folgen könnten.
Alle hier bereit gestellten Informationen zu Aktien, insbesondere sämtliche Publikationen von Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) stellen weder ein Verkaufsangebot dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der besprochenen Wertpapiere. Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot für Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen, oder in einem solchen Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot für Wertpapiere sollte ausschließlich auf der Grundlage von Informationen in Börsenprospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit solchen Angeboten herausgegeben werden.
Aufgrund des spekulativen Charakters der dargestellten Unternehmen ist es durchaus möglich, dass bei Investitionen Kapitalminderungen, bis hin zum Totalverlust, eintreten können. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich irgendeines Wertpapiers darf nicht auf der Grundlage der Publikation von Millionendepot.com bzw. jeder anderen Publikation von Cromwell & Partner Capital Corp. erfolgen. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, beispielsweise für Verluste, die durch die Verwendung aus den in diesem Dokument enthaltenen Informationen folgen oder bzw. folgen könnten. Für Vermögensschäden übernehmen wir daher keinerlei Haftung.
Zurückliegende Wert- oder Kursentwicklungen der besprochenen oder bereits besprochener Wertpapiere geben keine Anhaltspunkte auf die zukünftige Entwicklung. Der Herausgeber übernimmt keine Garantie, dass die genannten Kursziele erreicht werden. Alle auf diesen Seiten, in der Börsen-Mail und in E-Mail-Updates veröffentlichten Informationen sind sorgfältig recherchiert. Dies betrifft ebenso Informationen, die uns von Dritten zugetragen wurden. Dabei verlassen wir uns ausschließlich auf Quellen, die wir für zuverlässig halten. Trotz aller Sorgfalt ist es leider nicht möglich für die Richtigkeit der veröffentlichten Daten und Informationen auf diesen Seiten zu garantieren. Somit schließen wir jegliche Haftungsansprüche grundsätzlich aus. Alle Texte, Nachrichten und Daten auf diesen Seiten dienen lediglich zur Information der Besucher und geben lediglich die Meinung des Herausgebers am Tage des Erscheinens wieder. Herausgeber und Mitarbeiter von Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) sind keine professionellen Investitionsberater. Dieses Dokument darf weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden, noch in deren Territorium gebracht oder verteilt werden.
Interessenskonflikte
Hinweis gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland):
Wir weisen hiermit darauf hin, dass Redakteure, Mitarbeiter sowie Auftraggeber (Dritte) der Publikation von Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) zum Zeitpunkt der jeweiligen Veröffentlichung Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden, halten. Es besteht die Absicht, in unmittelbarem Zusammenhang mit den Veröffentlichungen diese Wertpapiere zu verkaufen und an steigenden Kursen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir somit ausdrücklich hinweisen möchten.
Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) und seine Mitarbeiter werden zudem für die elektronische Verbreitung und Veröffentlichung der jeweiligen Publikation sowie für andere Dienstleitungen entgeltlich entlohnt. Dies begründet laut Gesetzt einen Interessenskonflikt, auf den wir somit ausdrücklich hinweisen möchten.
Die Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) und/oder mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft bzw. mit deren Aktionären eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Dies begründet laut Gesetzt einen Interessenskonflikt, auf den wir somit ausdrücklich hinweisen möchten. Die Publikationen von Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) sollten somit nicht als unabhängige Finanzanalysen oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenskonflikte vorliegen. Die in den jeweiligen Publikationen von Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) angegebenen Preise zu besprochenen Wertpapieren sind, soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung.
Hinweis gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich): Wir weisen hiermit darauf hin, dass Redakteure, Mitarbeiter sowie Auftragsgeber (Dritte) der Publikation von Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) zum Zeitpunkt der jeweiligen Veröffentlichung Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden, halten. Es besteht die Absicht, in unmittelbarem Zusammenhang mit den Veröffentlichungen diese Wertpapiere zu verkaufen und an steigenden Kursen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir somit ausdrücklich hinweisen möchten.
Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) und seine Mitarbeiter werden zudem für die elektronische Verbreitung und Veröffentlichung der jeweiligen Publikation sowie für andere Dienstleitungen entgeltlich entlohnt. Dies begründet laut Gesetzt einen Interessenskonflikt, auf den wir somit ausdrücklich hinweisen möchten.
Die Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) und/oder mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft bzw. mit deren Aktionären eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Dies begründet laut Gesetzt einen Interessenskonflikt, auf den wir somit ausdrücklich hinweisen möchten. Die Publikationen von Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) sollten somit nicht als unabhängige Finanzanalysen oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenskonflikte vorherrschen. Die in den jeweiligen Publikationen von Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) angegebenen Preise zu besprochenen Wertpapieren sind, soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung.
Risikohinweise
Der Börseninformationsdienst Millionendepot.com ist ein Informationsprodukt von Cromwell & Partner Capital Corp. richtet sich vor allem an risikobewusste Anleger. Dabei stehen insbesondere Wachstums- und Technologiebranchen im Fokus, in denen sich derzeit bahnbrechende Umwälzungen und tiefgreifende Veränderungen abspielen und die mit großen Chancen wie Risiken verbunden sind. Die Cromwell & Partner Capital Corp. (Millionendepot.com) informiert Sie mit seinen Publikationen schwerpunktmäßig über Smallcaps, die an der TSX-V, CSE, ASX, AIM sowie an der Frankfurter Börse, der Börse Berlin oder der Börse Stuttgart gelistet sind. Hierbei handelt es sich um Börsensegmente der höchsten Risikoklasse. Auf Grund möglicher geringer Liquidität, der sich potentiell plötzlich ändernden Nachrichtenlage des jeweiligen Unternehmens während oder nach den Veröffentlichungen unserer entsprechenden Informationen sowie niedriger Börsenkapitalisierung sind diese Werte höchst spekulativ bzw. extrem volatil und stellen nicht nur eine enorme Chance, sondern auch ein ebenso hohes Risiko für das vom Anleger eingesetzte Kapital dar. Ein Investment in Einzelaktien unterliegt grundsätzlich sehr starken Kursschwankungen. Den erheblichen Chancen stehen auch erhebliche Risiken gegenüber. Die Aktien der hier besprochenen Unternehmen unterliegen wie jede Aktie dem Kursänderungsrisiko. Im schlimmsten Fall droht den Aktionären. wie jedem anderen Aktionär auch ein Totalverlustrisiko. Das Investment in die Aktien unterliegt wie jedes unternehmerische Investment und jede Aktieninvestition dem unternehmerischen Risiko. Sollten die Unternehmensziele nicht erreicht werden droht im schlimmsten Fall die Insolvenz und damit der Totalverlust für das Aktieninvestment.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Datum: 21.09.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264775
Anzahl Zeichen: 19676
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Millionendepot: Aeterna Zentaris – Der Rebound hat begonnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aeterna Zentaris Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).