Kostenlose Alternativen für das Windows Media Center

Kostenlose Alternativen für das Windows Media Center

ID: 1264838

Microsoft hat das Windows Media Center aus Windows 10 entfernt



(PresseBox) - Verbraucher, die ein Upgrade auf die neue Betriebssystem-Version Windows 10 durchführen, verlieren automatisch das Windows Media Center. Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Da die Entwicklung des Media Centers seitens Microsoft nicht weitergeführt wurde, ist das Aus nicht verwunderlich. Schade ist es trotzdem, lieferte das Media Center doch die All-in-one-Lösung für den Medienkonsum." Für Nutzer, die weiterhin eine Komplett-Lösung zum Abspielen von medialen Inhalten bevorzugen, können kostenlose Alternativen wie das 'MediaPortal' und 'Kodi' interessant sein.
Das Programm 'MediaPortal' gibt es als stabile Variante sowie in einer Entwicklerversion. "Neben Standardanwendungen wie dem Abspielen von Videos, dem Anzeigen von Bildern und der Wiedergabe von Musik, stellt 'MediaPortal' unter anderem Nachrichten via RSS-Feeds dar und bietet integrierte Spiele", weiß Trautmann. Zudem ermöglicht 'MediaPortal' die Nutzung von Fernbedienungen sowie die TV-Nutzung. DVDs und Blu-rays können mit dem Programm ebenfalls abgespielt werden. Ein weiterer Windows-Media-Center-Ersatz kann 'Kodi' sein. Dieses Programm gibt es nicht nur für Windows-Computer, sondern auch für Linux und Mac. Darüber hinaus können mit 'Kodi' Videos, Bilder und Musik wiedergegeben werden. Ebenfalls ist die Steuerung per Fernbedienung möglich, wobei hierfür auch ein Android- oder iOS-PC genutzt werden kann. Dennoch gibt es Unterschiede - Trautmann führt aus: "Ein Vorteil von 'Kodi' ist, dass mehr Add-ons - zum Beispiel aus Kategorien wie Audio, Video und Fotos als bei 'MediaPortal' bereitstehen." Dafür sind Funktionen zum Fernsehempfang nicht integriert. Hierfür ist eine Erweiterung mit, zum Teil kostenlosen, Lösungen erforderlich.
User, die nicht alle Features eines Media Centers benötigen, sondern nur einzelne Aspekte nutzen möchten, können auf weitere Software zurückgreifen, wie auf den VLC-Player zum Abspielen von Musik, Videos und Streams. Das Fazit von Trautmann: "Wer das Windows Media Center genutzt hat, findet in 'Kodi' und 'MediaPortal' zwei Alternativen. Bei diesen beiden Varianten ist allerdings etwas mehr technisches Wissen erforderlich als beim Windows Media Center."


Weitere Einzelheiten finden Sie unter: http://www.teltarif.de/media-center-alternativen
 

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, August 2015).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, August 2015).



drucken  als PDF  an Freund senden  NetComm Wireless bringt neuen 4G M2M-Router mit wettbewerbsfähigem Preis auf den Markt Atlantik Systeme @ Datacenter Symposium
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2015 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264838
Anzahl Zeichen: 2733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenlose Alternativen für das Windows Media Center"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z