Schweizer Verkehrsmanager für mehr Effizienz im öV - Gemeinsame Tagung von Scheidt & Bachmann

Schweizer Verkehrsmanager für mehr Effizienz im öV - Gemeinsame Tagung von Scheidt & Bachmann und IVU voller Erfolg

ID: 1265153

Mönchengladbach/Berlin, 21. September 2015 – „Nächster Halt – 2020!“ – wie die Zukunft des öV aussieht, diskutierten am 17. September 2015 rund 50 Vertreter von öffentlichen Verkehrsbetrieben aus der ganzen Schweiz. Im Fokus standen dabei die Möglichkeiten und Chancen, die integrierte Planungs-, Betriebs-, Vertriebs- und Kundeninformationssysteme hierfür bieten. Besonders intensiv diskutierten die Teilnehmenden darüber, wie sich mit der bestehenden Infrastruktur auch bei steigendem öV-Bedarf ein leistungsfähiges Angebot realisieren lässt, indem Betriebe die verfügbaren Informationen über Netze, Fahrzeuge und Fahrgäste intelligent nutzen. Zu der Fachtagung eingeladen hatten Scheidt & Bachmann und die IVU Traffic Technologies AG.



IVU-Vorstand Dr. Helmut Bergstein (l.) und Scheidt & Bachmann-Geschäftsführer Matthias AugustyniakIVU-Vorstand Dr. Helmut Bergstein (l.) und Scheidt & Bachmann-Geschäftsführer Matthias Augustyniak

(firmenpresse) - In mehreren Vorträgen gaben öV-Experten einen fundierten Einblick in die aktuelle Situation und zeigten den Nutzen integrierter Lösungen im Betrieb auf. So berichtete Peter Moser, ehemals Direktor von Transport Publics Neuchâtelois (TN), über die unterschiedlichen Systemlandschaften im Schweizer öV und die Vorteile von ganzheitlichen Systemansätzen. Darüber hinaus diskutierten die Verkehrsmanager mit Vertretern des Projekts NOVA über den aktuellen Stand und die weitere Entwicklung der neuen öV-Anbindung und des Zukünftigen Preissystems.

Eindrücke aus der Praxis vermittelten Andreas Balzli, Senior Projektleiter öV-Projekte und komplexe IT-Projekte Schweiz, sowie Martin Koblet, Projektleiter und Leiter Managementsystem bei der BLT Baselland Transport AG. Sein Vortrag konzentrierte sich auf Vorteile und Ergebnisse aus dem täglichen Einsatz der integrierten Dienstplan-Optimierung.

Als Tagungsort diente das Business-Schiff MS Schilthorn auf dem Thunersee. Für eine lockere Atmosphäre sorgte die Radio- und Fernsehmoderatorin Jenni Herren. Mit Blick auf das Alpenpanorama des Berner Oberlands konnten die Teilnehmenden im Kreis ihrer Kollegen entspannt über ihre Erfahrungen und Erwartungen beim Einsatz von IT-Systemen sprechen. Im Anschluss an das Tagungsprogramm hatten die Gäste bei einer Rundfahrt über den See die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich mit ihren Kollegen persönlich auszutauschen.

„Für einen effizienten Einsatz aller Ressourcen im öV sind integrierte Planungs-, Betriebs-, Informations- und Vertriebssysteme heute unerlässlich. Die große Teilnehmerzahl unterstreicht die Bedeutung dieses Themas für Verkehrsbetriebe“, sagt Matthias Augustyniak, Geschäftsführer der Scheidt & Bachmann GmbH. Dr. Helmut Bergstein, Vorstand bei der IVU Traffic Technologies AG, ergänzt: „Als Experten für integrierte IT-Systeme sind wir gefragte Ansprechpartner, wenn es darum geht, betriebliche Effizienz zu steigern. Mit unserer Fachkenntnis können wir öV-Unternehmen dabei unterstützen, die richtige Lösung für ihre individuellen Anforderungen zu finden.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Scheidt & Bachmann hat sich seit der Gründung im Jahr 1872 von Mönchengladbach aus zu einem namhaften Global Player entwickelt. Das internationale Systemhaus gehört zu den Weltmarktführern von innovativen Systemlösungen für mobiles Leben. Als Partner der Anbieter von Transportleistungen im Personenverkehr realisiert Scheidt & Bachmann seit über 35 Jahren ganzheitliche Fahrgeldmanagementsysteme.


Die IVU Traffic Technologies AG sorgt seit 40 Jahren mit rund 400 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den großen Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die standardisierten Softwareprodukte der IVU.suite und maßgeschneiderte IT-Lösungen planen, optimieren und steuern den Einsatz von Fahrzeugflotten und Mitarbeitern, unterstützen bei der Standortwahl und sorgen dafür, dass Wahlergebnisse richtig ermittelt werden.
IVU. Systeme für lebendige Städte.



PresseKontakt / Agentur:

Scheidt & Bachmann GmbH
Mareike Lüken
Marketing FCS
Breite Straße 132
41238 Mönchengladbach
Telefon +49.2166.266 971
Lueken.Mareike(at)scheidt-bachmann.de
www.scheidt-bachmann.de


IVU Traffic Technologies AG
Dr. Stefan Steck
Unternehmenskommunikation
Bundesallee 88
12161 Berlin
Telefon +49.30.85906-386
Stefan.Steck(at)ivu.de
www.ivu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Logistikkonjunktur leicht abgekühlt - Klimarückgang auf Werte des Frühjahrs Der Startschuss für die Paletten-App PalletCheck Express fällt auf der FachPack in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: IVU
Datum: 21.09.2015 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265153
Anzahl Zeichen: 2863

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stefan Steck
Stadt:

Berlin


Telefon: +49.30.85906-386

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 666 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweizer Verkehrsmanager für mehr Effizienz im öV - Gemeinsame Tagung von Scheidt & Bachmann und IVU voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IVU Traffic Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVU: Cashless Payment für Stadtwerke Münster ...

Beim bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometer belegen die Stadtwerke Münster regelmäßig die vorderen Ränge. Damit zählen die Stadtwerke seit Jahren zu den beliebtesten öffentlichen Verkehrsunternehmen in Deutschland. Als Vorreiter im E-Ticketing füh ...

IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn ...

Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken Dieseltriebwagen sorgt das Eisenbahnunternehm ...

IVU: SJ startet mit IVU.rail in Norwegen ...

Mit rund 4.600 Mitarbeitern bringt SJ jedes Jahr mehr als 54 Millionen Fahrgäste zuverlässig an ihr Ziel. Bereits seit 2016 unterstützt IVU.rail das Unternehmen dabei, mehrere Einzelsysteme abzulösen, um seine Planungs- und Dispositionsprozesse z ...

Alle Meldungen von IVU Traffic Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z