Mit „Hochspannung“ Innovationen serienreif entwickeln

Mit „Hochspannung“ Innovationen serienreif entwickeln

ID: 126545

Neue Konzepte und Innovationen zeigt Delphi auf der Münchner eCarTec ab 13.Oktober

Anspruchsvolle Sicherheitskonzepte für Elektrofahrzeuge
Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen ist eine hoch spannende Aufgabe für die Kfz-Zulieferer; und das ist wörtlich zu nehmen. Reichte bislang das 12-Volt Bordnetz zum Betrieb der elektrischen Funktionen und Systeme im Pkw aus, so werden zukünftig Elektro-Pkw mit bis zu 750 Volt unterwegs sein. Die Elektroexperten der Autoindustrie sprechen angesichts dieser Voltzahl von Hochspannung. Jede unbedachte Reparatur oder Eingriff in die Autoelektrik birgt hohe Risiken. Die Autoelektriksparte des Autozulieferers Delphi entwickelt deshalb speziell isolierte Leitungen und Stecksysteme, die den sicheren Betrieb solcher hohen Voltzahlen im Fahrzeug sicherstellen.



(firmenpresse) - Auf der am 13. Oktober beginnenden Münchner Messe für Elektrofahrzeuge, eCarTec, präsentiert Delphi einige dieser neuen Produkte. Dipl. Ingenieur Rainer Bartsch, beim Wuppertaler Autozulieferer Produktmanager für Hochspannungselektrik, erläutert die Anforderungen: „Leitungen und Stecker müssen bei der hohen Voltzahl besonders abgeschirmt werden. Zusätzlich zur Isolierung bekommen sie ein Schirmgeflecht oder Metallmantel, die ebenfalls nach außen isoliert werden. Die Steckverbindungssysteme werden mit einer Vorrichtung ausgestattet, die den Strom unterbrechen, noch bevor der eigentliche Kontakt gezogen werden kann. So verhindern wir, dass es zu einem Stromschlag kommt.“ Ein besonderes Augenmerk gilt der Wartung und dem Pannenfall. Letztlich geht es darum, dass Auto – auch als Elektroauto- muss in seiner Anwendung ein einfacher und narrensicherer Gegenstand für den Fahrer bleiben. Welche Fortschritte bereits erzielt wurden und auf welche Aspekte die Kfz-Elektrik-Ingenieure für den sicheren Betrieb und die Handhabung besonders achten müssen, wird Bartsch dem Fachpublikum auf dem Experten-Forum der Messe vortragen. Darüber hinaus stellt Delphi seine Neuauflage des EVE Demo-Fahrzeuges aus, das – neu – die Anwendung von Elektrik und Elektronik für Hybrid- und E-Fahrzeuge demonstriert.

Bayern – NRW – Luxemburg - USA ein internationales Fertigungs- und Entwicklungsnetz
Die Metallteile für die Steckverbindungssysteme stellt Delphi in Neumarkt her. Dazu unterhält Delphi an dem oberpfälzischen Standort eine supermoderne Metallstanzerei mit Hochgeschwindigkeitsstanzmaschinen und eigenem Werkzeugbau. Im Wuppertaler Kunden-Technologie-Zentrum ist die europäische Bordnetz-Entwicklung angesiedelt, die mit dem Ingenieurteam für Leistungselektronik im Luxemburger Entwicklungszentrum und den US-Entwicklungsstandorten eng zusammenarbeitet.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Delphi Deutschland GmbH
Unternehmenskommunikation)
Tel.: +49(0)202-291-2763
Fax: +49 (0)202-291-2903
thomas.aurich(at)delphi.com

Postadresse:
Delphiplatz 1
42119 Wuppertal



PresseKontakt / Agentur:

Delphi Deutschland GmbH
Thomas Aurich
(Leiter Unternehmenskommunikation)
Tel.: +49(0)202-291-2115
Fax: +49 (0)202-291-2903
thomas.aurich(at)delphi.com
Postadresse:
Delphiplatz 1
42119 Wuppertal -



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart und Bentley setzten auf die Profis der Lightcompany GmbH aus Neuss Autohaus-Website-Pflege zum Festpreis mit pixelconcept
Bereitgestellt von Benutzer: taurich
Datum: 13.10.2009 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Aurich
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-291-2115

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit „Hochspannung“ Innovationen serienreif entwickeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Delphi Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Delphi mit IAA sehr zu frieden ...

(ddp direct) Damit neue Technologien schnell zur Lösung des Klimawandels beitragen können, wären internationale Standards sehr von Vorteil, so Gassen auf dem IAA Symposium Die Zukunft der Mobilität. Mit den Markt Trends Safe,Green und Connected ...

Delphi mit IAA sehr zufrieden ...

Mit den Markttrends Safe, Green und Connected im Fokus präsentierte Delphi auf der 64. IAA in Frankfurt innovative Lösungen für aktive Sicherheitssysteme, umweltfreundliche Motormanagementsysteme, Motorkühlung und Klimaanlagen sowie Multimediasys ...

Alle Meldungen von Delphi Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z