Mit „Hochspannung“ Innovationen serienreif entwickeln
Neue Konzepte und Innovationen zeigt Delphi auf der Münchner eCarTec ab 13.Oktober
Anspruchsvolle Sicherheitskonzepte für Elektrofahrzeuge
Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen ist eine hoch spannende Aufgabe für die Kfz-Zulieferer; und das ist wörtlich zu nehmen. Reichte bislang das 12-Volt Bordnetz zum Betrieb der elektrischen Funktionen und Systeme im Pkw aus, so werden zukünftig Elektro-Pkw mit bis zu 750 Volt unterwegs sein. Die Elektroexperten der Autoindustrie sprechen angesichts dieser Voltzahl von Hochspannung. Jede unbedachte Reparatur oder Eingriff in die Autoelektrik birgt hohe Risiken. Die Autoelektriksparte des Autozulieferers Delphi entwickelt deshalb speziell isolierte Leitungen und Stecksysteme, die den sicheren Betrieb solcher hohen Voltzahlen im Fahrzeug sicherstellen.
Bayern – NRW – Luxemburg - USA ein internationales Fertigungs- und Entwicklungsnetz
Die Metallteile für die Steckverbindungssysteme stellt Delphi in Neumarkt her. Dazu unterhält Delphi an dem oberpfälzischen Standort eine supermoderne Metallstanzerei mit Hochgeschwindigkeitsstanzmaschinen und eigenem Werkzeugbau. Im Wuppertaler Kunden-Technologie-Zentrum ist die europäische Bordnetz-Entwicklung angesiedelt, die mit dem Ingenieurteam für Leistungselektronik im Luxemburger Entwicklungszentrum und den US-Entwicklungsstandorten eng zusammenarbeitet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Delphi Deutschland GmbH
Unternehmenskommunikation)
Tel.: +49(0)202-291-2763
Fax: +49 (0)202-291-2903
thomas.aurich(at)delphi.com
Postadresse:
Delphiplatz 1
42119 Wuppertal
Delphi Deutschland GmbH
Thomas Aurich
(Leiter Unternehmenskommunikation)
Tel.: +49(0)202-291-2115
Fax: +49 (0)202-291-2903
thomas.aurich(at)delphi.com
Postadresse:
Delphiplatz 1
42119 Wuppertal -
Datum: 13.10.2009 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126545
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Aurich
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 0202-291-2115
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit „Hochspannung“ Innovationen serienreif entwickeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Delphi Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).