Beck et al. Services und Qperior auf dem dritten Platz
Computerwoche Best in Cloud Award
Innerhalb einer sechsminütigen Kurzpräsentation machte das Management von Beck et al. Services deutlich, welche Vorteile der Umbau von einer starren On Premise zu einer flexiblen Cloud-Infrastruktur für eine Beratungsfirma im IT Umfeld brachte. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: auf einen Zeitraum von drei Jahren gerechnet, betrug die Einsparung insgesamt knapp 44 Prozent. Und nicht nur das, der Cloud-Betrieb bescherte dem Beratungshaus ebenfalls mehr Projektagilität in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld. Da sich, bedingt durch die Umstellung auf den hybriden Cloud-Betrieb, der Projekterfolg so schnell einstellte, haben die Partner gemeinsam beschlossen, jeweils neu hinzukommende Funktionalitäten als Cloud-Service über ein eigens entwickeltes Portal zu testen.
?Mit Hilfe der Hybrid Cloud konnten wir die Agilität unserer Kundenprojekte deutlich verbessern. Die neue IT-Infrastruktur ermöglicht es uns, noch flexibler auf Kundenwünsche zu reagieren sowie neue Testumgebungen für Projekte schnell und unkompliziert bereitzustellen," sagt Klaus Leitner Vorstand bei Q_PERIOR.
Auf den ersten beiden Plätzen der Kategorie ?Infrastructure as a service? befinden sich die Unternehmen Darz GmbH mit Helpium sowie IBM mit Prime Research international. Beck et al. Services und Q_PERIOR gratulieren beiden vorgenannten Gewinnern.
Weitere ausführliche Informationen zum gekürten Hybrid-Cloud Projekt unter: www.bea-services.de.
Beck et al. Services GmbH ist ein inhabergeführter, internationaler IT-Dienstleister, der seine Leistungen am geschäftlichen Mehrwert der IT ausrichtet. Das Münchner Unternehmen konzentriert sich darauf, seinen Kunden erhöhte Transparenz, mehr Verlässlichkeit sowie verbesserte Kommunikation und mehr Handlungsspielräume durch sein smart IT-Services Konzept zu ermöglichen. Bei der Einführung cloud-fähiger Infrastrukturen versteht sich Beck et al. Services als Integrations- und Orchestrierungspartner, der mittelständische Unternehmen mit individualisierten Cloud Lösungen, von Architektur-Design über Implementierung bis hin zu Betrieb und Support unterstützt.
Darüberhinaus fokussiert das IT-Service Unternehmen Social Collaboration sowie Smart IT Analytics. Beck et al. Services trat im Jahr 2000 in das IT-Service Geschäft ein. Heute erwirtschaftet das Unternehmen mit rund 45 Mitarbeitern in Deutschland sowie mit rund 25 Mitarbeitern in Rumänien und Brasilien einen Jahresumsatz von 7 Mio. EURO. Zu den Kunden des Unternehmens zählen die Continental AG, Infineon AG, Daiichi Sankyo Europe GmbH, KWS Saat AG sowie MAN und Skoda Auto Deutschland. Weitere Informationen unter: www.bea-services.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Beck et al. Services GmbH ist ein inhabergeführter, internationaler IT-Dienstleister, der seine Leistungen am geschäftlichen Mehrwert der IT ausrichtet. Das Münchner Unternehmen konzentriert sich darauf, seinen Kunden erhöhte Transparenz, mehr Verlässlichkeit sowie verbesserte Kommunikation und mehr Handlungsspielräume durch sein smart IT-Services Konzept zu ermöglichen. Bei der Einführung cloud-fähiger Infrastrukturen versteht sich Beck et al. Services als Integrations- und Orchestrierungspartner, der mittelständische Unternehmen mit individualisierten Cloud Lösungen, von Architektur-Design über Implementierung bis hin zu Betrieb und Support unterstützt.
Darüberhinaus fokussiert das IT-Service Unternehmen Social Collaboration sowie Smart IT Analytics. Beck et al. Services trat im Jahr 2000 in das IT-Service Geschäft ein. Heute erwirtschaftet das Unternehmen mit rund 45 Mitarbeitern in Deutschland sowie mit rund 25 Mitarbeitern in Rumänien und Brasilien einen Jahresumsatz von 7 Mio. EURO. Zu den Kunden des Unternehmens zählen die Continental AG, Infineon AG, Daiichi Sankyo Europe GmbH, KWS Saat AG sowie MAN und Skoda Auto Deutschland. Weitere Informationen unter: www.bea-services.de
Datum: 22.09.2015 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265631
Anzahl Zeichen: 3232
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beck et al. Services und Qperior auf dem dritten Platz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beck et al. Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).