Relaunch des Portfolios: WDR mediagroup stellt WDR-Hörfunkangebote neu auf / Werbepreise werden am nationalen Radiowerbemarkt ausgerichtet
ID: 1265805
GmbH (WDRmg) positioniert sein Radiowerbeangebot bestehend aus den
drei Einzelsendern 1LIVE, WDR 2 und WDR 4 sowie drei
Radiokombinationen für 2016 völlig neu. Dabei werden die
Einzelangebote sowohl untereinander als auch mit Blick auf den
nationalen Markt neu ausgerichtet, was sich auch in der Preisstellung
für das nächste Jahr auswirkt. So werden die Preise für die
werbeführenden WDR-Wellen montags bis freitags von 0,1 Prozent bis zu
15,4 Prozent angepasst, bei den Radiokombinationen um bis zu sechs
Prozent (siehe Tabelle). Bei den Tausendkontaktpreisen ergeben sich
dadurch in den jeweils relevanten Kernzielgruppen Veränderungen von
3,1 Prozent bis zu 34,4 Prozent.
"Die Neuerungen in der Erhebung der Radioreichweiten lassen eine
Vergleichbarkeit der Leistungsdaten mit den vorhergehenden Jahren
nicht mehr zu. Daher haben wir uns entschlossen, die aktuelle
Performance als neue Grundbasis für unsere zukünftigen Bewertungen
und Kalkulationen zu nehmen sowie sämtliche vorhergehenden
Schwankungen und Entwicklungen quasi auf null zu setzen", erläutert
Barbara Wiewer, Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb bei der
WDRmg. "Wichtig war vor allem, den aktuellen Markttrend, die
Wirtschaftlichkeit von Radiowerbung national zu benchmarken,
konsequent umzusetzen. Auch konnten wir für 2016 Unwuchten
beseitigen, die sich in den letzten Jahren innerhalb unseres
Portfolios aufgebaut hatten. Wir sind sicher, dass wir den Kunden mit
der neuen Preisstellung leistungsgerechte und vor allem
nachvollziehbare Konditionen anbieten können."
Unverändert bleibt die WDRmg im nächsten Jahr bei ihrer Strategie,
lineare Radiowerbepreise anzubieten. Ziel ist es, Radiowerbung trotz
der Angebotsvielfalt als weiterhin leicht zu buchendes Werbemittel zu
platzieren. "Radio soll auch bei kleinen und mittleren Werbebudgets
einsetzbar bleiben. Dazu gehören für uns lineare Werbepreise und eine
transparente Konditionengestaltung", so Wiewer abschließend.
Im Überblick: die Radiowerbepreise 2016 der WDRmg
Angebot Preis 2016 Preis 2015 Diff. TKP 2016 TKP 2015 Diff.
1LIVE 3.525 3.452,50 2,1% 4,31 4,18 3,1%
WDR 2 2.112,50 1.830 15,4% 4,57 3,40 34,3%
WDR 4 1.965 1.962,50 0,1% 2,77 2,56 8,3%
WDR Best of 6.355 5.992,50 6,0% 4,42 3,98 11,1%
WDR Best of 30+ 3.782,50 3.577,50 5,8% 2,18 1,90 14,7%
WDR Best of 14-49 5.487,50 5.297,50 3,6% 4,20 3,81 10,2%
Basis: Durchschnittspreise für 30 Sekunden Montag bis Freitag, TKP
2016 auf Basis ma 2015 Radio II, TKP 2015 auf Basis ma 2014 Radio II,
TKPs berechnet für Hörer 14-49, bei WDR 4 und WDR best of 30+ für
Hörer 10+
Die kompletten Radiotarife 2016 stehen unter
www.wdr-mediagroup.com als Download zur Verfügung.
Pressekontakt:
Claudia Scheibel
Stabsstellenleiterin Unternehmenskommunikation
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
Telefon +49(0)221 2035-127
claudia.scheibel@wdr-mediagroup.com
www.wdr-mediagroup.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2015 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265805
Anzahl Zeichen: 3503
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Relaunch des Portfolios: WDR mediagroup stellt WDR-Hörfunkangebote neu auf / Werbepreise werden am nationalen Radiowerbemarkt ausgerichtet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR mediagroup GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).