SmartAssist-Software eröffnet neue Chancen bei der Gangrehabilitation: Ekso Bionics auf der REHACARE 2015 / Von Frühmobilisierung bis zu ergänzender Funktioneller Elektrostimulation
ID: 1265849
Bionics seinen Gehroboter Ekso GT auf der REHACARE, der
internationalen Fachmesse für Rehabilitation, Pflege, Prävention und
Integration in Düsseldorf, vor (Halle 5, Stand H32). Im Mittelpunkt
der Präsentation steht dabei Eksos neue SmartAssist-Software, die
Patienten eine individuelle, an ihrer Erkrankung, Leistungsfähigkeit
und Rehabilitationsphase angepasste Gangtherapie bietet und den
Einsatzbereich des Ekso nochmals vergrößert. Darüber hinaus eröffnet
Ekso erstmals auch die Möglichkeit, Exoskelett-Therapie mit
Funktioneller Elektrostimulation (FES) zu kombinieren.
Der Gehroboter Ekso GT mit SmartAssist-Funktion ermöglicht eine
umfassende Gangtherapie und bietet sowohl Patienten als auch
Therapeuten ein beispielloses Rehabilitationserlebnis. So profitieren
Ekso-Patienten, die noch ganz am Anfang ihres
Rehabilitationsprozesses stehen, von dem neuen Gehprogramm PreGait,
das sie bei der Frühmobilisierung unterstützt und auf diese Weise
Schritt für Schritt auf das spätere Gangtraining vorbereitet.
FreeGait hingegen richtet sich an fortgeschrittene Patienten und kann
ihnen helfen, selbstständiger mit dem Ekso zu trainieren. Die neue
QuickFit-Funktion macht den Gehroboter zudem noch
therapeutenfreundlicher, da die Patienteneinstellungen über alle
Therapiesitzungen hinweg gespeichert werden und der Ekso so in fünf
Minuten an die Maße des jeweiligen Patienten angepasst werden kann.
Eine weitere Innovation des Ekso ist die Kombination von
Exoskelett-Therapie und Funktioneller Elektrostimulation (FES). Eine
Kooperation mit HASOMED, einem führenden Unternehmen im Bereich der
neurologischen Rehabilitation, macht dies erstmals möglich. Ekso
Bionics bietet so die Gelegenheit, potenzielle Vorteile einer
Kombination dieser beiden ergänzenden Therapiekonzepte systematisch
zu untersuchen.
Praxisnahe Einblicke in die Therapie mit dem Ekso gewährt der
querschnittsgelähmte Sebastian Erhardt am Ekso Bionics Stand (H32,
Halle 5) wo er live vor Ort mit dem Gehroboter trainiert.
Pressekontakt:
Ekso Bionics
Marcus Nielsen, Marketing Manager EMEA, Tel. +49 89 5506 7774
E-Mail: MNielsen@eksobionics.com, Web: www.eksobionics.com
PR-Agentur: Weissenbach PR
Dorothea Keck, Bastian Schink, Tel. +49 89 5506 7773
E-Mail: ekso@weissenbach-pr.de, Web: www.weissenbach-pr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2015 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265849
Anzahl Zeichen: 2657
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf / London
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SmartAssist-Software eröffnet neue Chancen bei der Gangrehabilitation: Ekso Bionics auf der REHACARE 2015 / Von Frühmobilisierung bis zu ergänzender Funktioneller Elektrostimulation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ekso Bionics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).