Lausitzer Rundschau: Wir brauchen endlich einen Plan Zur Flüchtlingskrise in Europa

Lausitzer Rundschau: Wir brauchen endlich einen Plan

Zur Flüchtlingskrise in Europa

ID: 1265900
(ots) - Viele Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak oder
Eritrea bleiben auf absehbare Zeit in Deutschland. Darauf stellen
sich Bürgerinnen und Bürger in der Lausitz vorbildlich ein. In
Lübbenau haben sich Einwohner beim Runden Tisch auf ein
Willkommensfest und Deutschkurse für die Neuankömmlinge verständigt.
In Senftenberg machen Asylbewerber demnächst bei "Brecht auf!" mit
und tragen Texte an der Neuen Bühne vor. Das Engagement der Lausitzer
ist wichtig und hält Fremdenhasser auf Distanz. Damit ist es aber
nicht getan. Sachsen und Brandenburg brauchen weitere Unterkünfte,
Polizisten, Richter, Lehrer und Helfer für Aufnahme und Integration.
Das kostet mehr Geld und darf nicht planlos laufen. Hier ist nun die
Bundesregierung gefragt. Die hat zwar andere Baustellen: die
Rückführung von abgelehnten Asylbegehrenden, eine Lösung für die
EU-weite Verteilung sowie Hilfsvereinbarungen wie mit der Türkei,
damit Schutzsuchende aus Kriegsgebieten nicht allein Westeuropa als
Zufluchtsort begreifen. Alles zusammen gehört in eine schlüssige
Strategie zu Asyl und Einwanderung.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Martin Korte zur Flüchtlingskrise: Das Ende der Europäischen Union Lausitzer Rundschau: Ideologie und Praxis

Zum Streit um Gesundheitskarte für Flüchtlinge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2015 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265900
Anzahl Zeichen: 1345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Wir brauchen endlich einen Plan

Zur Flüchtlingskrise in Europa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z