Welche Angelrollen zu welchem Zweck?
ID: 1265969
In Deutschland sind drei Rollenarten weit verbreitet: die Multiangelrolle, die Freilaufrolle und die Stationärrolle.
Wo liegen die Unterschiede?
In Deutschland sind drei Rollenarten weit verbreitet: die Multiangelrolle, die Freilaufrolle und die Stationärrolle. Erstere erlaubt einen intensiveren Kontakt zum Köder und sorgt für ein optimales Drillgefühl. Die Freilaufrolle setzt dem Fisch zunächst keinen Widerstand entgegen und erleichtert dadurch das Angeln. Die Stationärrolle ist ein wahres Allroundmodell. Sie wird an den unterschiedlichsten Hotspots auf die verschiedensten Fische von Anfängern bis hin zu Profis gleichermaßen eingesetzt. Die Quick® FZ 200-400 FD zählt zu den Stationärrollen. Sie wurde für weitere Würfe und eine genauere Zuführung des Köders konzipiert. Zu den Quick® FZ Spinn Rollen greifen vordergründig Raubfischangler. Die hochtourige Schnuraufnahme ist ein wesentliches Merkmal von ihnen.
Meeres- und Brandungsfischen stellt andere Anforderungen
Beim Meeres- und Brandungsfischen ist die Salzwasserhärte der Ausrüstung ein wichtiges Kriterium. Im Angel-Berger-Shop erfüllt die Saltline GT 30RH Multirolle die gestellten Anforderungen. Die Rolle verfügt über eine Schnurführung und wurde für den Einsatz im Meer oder auf Waller entwickelt. Geschätzt wird die zuverlässige, robuste und trotzdem leichtgängige Rolle vor allem von Norwegen- und Walleranglern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Angelshop auf angel-berger.de findet der Angler alles Notwendige, was er zur Ausübung seines Hobbys benötigt. Betreiber des Shops ist das Unternehmen Angelsport Berger aus Pulsnitz in Sachsen, welches vor kurzem sein 20-jähriges Bestehen feiern konnte. Das Team setzt sich aus erfahrenen Anglern zusammen.
Datum: 23.09.2015 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265969
Anzahl Zeichen: 2000
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: T. Horn
Stadt:
Pulsnitz
Telefon: +49 (0) 30 695663 12
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Angelrollen zu welchem Zweck?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Angelsport Berger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).