KfW-Konjunkturkompass Eurozone: Aufwärtstrend bleibt intakt
ID: 1266025
- Schwächerer Euro und sinkende Arbeitslosigkeit geben Auftrieb
- KfW Research hebt Prognose für 2015 auf 1,5 % an
- 2016 Wachstum von 1,8 % erwartet
Die Wirtschaft in der Eurozone entwickelt sich weiter positiv und
ist im zweiten Quartal ähnlich stark gewachsen wie zu Jahresbeginn
(0,4 % ggü. Vorquartal). KfW Research erwartet, dass sich die
Erholung in moderatem Tempo fortsetzt und erhöht seine
Konjunkturprognose für 2015 auf 1,5 % (Vorprognose: 1,3 %).
Getragen wird der Aufschwung in der Eurozone im zweiten Quartal
hauptsächlich vom Außenbeitrag. Die Exporte haben stärker als
erwartet vom schwächeren Euro profitiert und das Importwachstum
überflügelt. Die Nachfrage aus dem Ausland macht sich auch in
besseren Arbeitsmarktzahlen bemerkbar. Bei der Binnennachfrage, dem
konjunkturellen Hauptimpuls des ersten Quartals, zeigt sich jedoch
ein gemischtes Bild: Der private und staatliche Konsum legen zu -
sinkende Bruttoanlageinvestitionen hingegen bremsen. In der zweiten
Jahreshälfte dürfte der private Konsum das Wachstum weiter stützen.
Darauf deuten steigende Umsätze im Einzelhandel, solide
Stimmungsindikatoren und nicht zuletzt erfreuliche Lohnzuwächse hin.
Für das kommende Jahr 2016 bestätigt KfW Research seine bisherige
Konjunkturprognose von 1,8 %.
"Die gute Nachricht lautet: In der Eurozone geht es aufwärts. Wir
erwarten ein Wachstum von 1,5 % in diesem Jahr. Das ist stärker als
der langfristige Trend.", sagt Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der
KfW. "Doch für Jubelsprünge ist es zu früh. Besonders die immer noch
viel zu hohe Arbeitslosigkeit steht einem stärkeren Aufschwung
weiterhin im Weg. Ohne eine gemeinsame Lösung für die
Flüchtlingskrise drohen auch langfristige Behinderungen für den
Handel innerhalb Europas."
Der aktuelle KfW-Konjunkturkompass Eurozone ist unter
www.kfw.de/research abrufbar.
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Christine Volk,
Tel. +49 (0)69 7431 3867 Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: christine.volk@kfw.de, Internet: www.kfw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266025
Anzahl Zeichen: 2366
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KfW-Konjunkturkompass Eurozone: Aufwärtstrend bleibt intakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KfW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).