Machen Sie Ihre Kunden glücklich!
Frag den Kunden was er will und gib es ihm — der Wunschtraum eines jeden Marketingstrategen, aber leider Illusion. Zwar kann man den Kunden nach seinen Kaufentscheidungen fragen. Der Haken ist nur, dass sie ihm selbst nicht bewusst sind. Nicht der Wille entscheidet, was gekauft wird. Der Kunde kauft Produkte, die ihn glücklich machen, die Abenteuer, Sicherheit, Status versprechen, die seine Emotionen ansprechen. Und zwar an jeder Stelle, an denen er mit dem Produkt in Berührung kommt, sei es beim Design, der Werbung oder der Verkaufsfläche. Wie es gelingt, diese Berührungspunkte konsequent emotional aufzuladen und so das Kundengehirn ganzheitlich zu begeistern, beschreibt „Emotional Boosting“, das neue Buch von Hans-Georg Häusel, einem der weltweit führenden Experten in der Marketing-Hirnforschung.
Retail Boosting oder: Die Shoppingwelten
Die Frage ist: Hätte der Kunde bei Bling auch zugegriffen, stünde es bei Aldi im Regal? Wohl kaum. Denn die Umgebung des Produkts, die Shoppingwelt, entscheidet maßgeblich darüber, ob wir es kaufen. Häusel unterscheidet zwischen fünf Shoppingwelten. Controlled Shopping, Beispiel Aldi, unterstützt das Sicherheitsbedürfnis, das Balance-System des Kunden. Ausgewählte Produkte, klarer Aufbau, stabile Preisgestaltung suggerieren: keine Überraschungen, kein Stress, ideal für alle, die Sicherheit brauchen. Das Efficient & Power Shopping findet man bei Media Markt. Groß, laut, effizient ist hier die Devise. Media-Markt-Kunden fühlen sich durch die große Produktauswahl eher stimuliert als gestresst. Diese Shoppingwelt spricht das Dominanz-System im Gehirn an: Schnell und effizient shoppen ist hier das Stichwort. Weitere Shoppingwelten: Inspirational Shopping, Experiental Shopping oder Exklusive Shopping. Häusels Fazit: Betten Sie ihr Produkt in die auf Ihre Zielgruppe zugeschnittene Shoppingwelt ein. So heben Sie sich von der Konkurrenz ab und sprechen alle Sinne an.
Emotional aufladen – vom Design bis zur Werbung
Neben den Shoppingwelten sollten auch die Gestaltung und die Geschichten der Produkte, das Auftreten der Mitarbeiter und natürlich Werbung und Marketing konsequent emotional aufgeladen werden. So wird jeder Kontaktpunkt von Kunde und Produkt zum Markenbotschafter, der beim Kunden positive Emotionen auslöst.
Mehr über die faszinierenden Erkenntnisse des Emotional Boostings finden Sie im gleichnamigen Buch, das im Oktober bei Haufe erscheint. Es ist für 29,80 Euro im Buchhandel sowie unter www.haufe.de/shop erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Prospero GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Carla Jung
Müllerstr. 27
80469 München
Tel: 089-27338316
carla.jung(at)prospero-pr.de
Prospero GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Carla Jung
Müllerstr. 27
80469 München
Tel: 089-27338316
carla.jung(at)prospero-pr.de
Datum: 13.10.2009 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126627
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carla Jung
Stadt:
München
Telefon: 089-27338316
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Machen Sie Ihre Kunden glücklich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haufe Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).