Mehr Platz für Innovation: Parksystemspezialist Klaus Multiparking mit neuem Vertriebs- und Service

Mehr Platz für Innovation: Parksystemspezialist Klaus Multiparking mit neuem Vertriebs- und Servicecenter

ID: 126632




(firmenpresse) - Worddownload:
http://www.jensen-media.de/download/klaus/erweiterung.doc

Bildgalerie mit Download:
http://www.jensen-media.de/webgalerie/klaus/erweiterung/index.html

Mehr Platz für Innovation

Parksystemspezialist Klaus Multiparking mit neuem Vertriebs- und Servicecenter

Aitrach (jm).
Die Klaus Multiparking GmbH ist gerüstet für die Zukunft: Der Hersteller von innovativen Parksystemen mit Sitz in Aitrach (Baden-Württemberg) hat jetzt sein neues Vertriebs- und Servicezentrum eröffnet. Damit ist das globale Wachstum des schwäbischen Parksystemspezialisten, der in mehr als 65 Ländern vertreten ist, jetzt auch direkt am Firmensitz sichtbar. Über 25.000 Projekte, über 600.000 realisierte Pkw-Stellplätze und zuletzt über 35 Millionen Euro Umsatz im Jahr zeichnen Klaus Multiparking als einen der führenden Hersteller innovativer Parksysteme weltweit aus. Für den Erweiterungsbau mit einer Fläche von 880 m2 investierte das Unternehmen insgesamt 1,7 Millionen Euro.

"Der Ausbau unseres Firmensitzes war dringend nötig. Für unser wachsendes Team wurde das bestehende Gebäude einfach zu klein. Jetzt haben wir mehr Raum für noch mehr Innovation. Der Erweiterungsbau ist also eine Investition in die Zukunft", freut sich Günther Seiderer, einer der drei Geschäftsführer der Klaus Multiparking GmbH. Das neue Vertriebs- und Service-Zentrum bietet nicht nur den 35 Mitarbeitern aus beiden Abteilungen mehr Platz als bisher, zur modernen Ausstattung des Neubaus gehören auch ein geräumiger Empfangs- und Präsentationsbereich, sowie eine Versuchswerkstätte zum Bau von Prototypen. Highlight im Showroom ist der neu entwickelte Parkautomat Trendvario.
"In unserer hoch modernen, mobilen Gesellschaft sind immer mehr Fahrzeuge unterwegs, denen aber immer weniger Platz zur Verfügung steht. In unserem Showroom können wir Besuchern eindrucksvoll zeigen, wie sie das Problem lösen können", sagt Thomas Baumgärtel, Vertriebsleiter der Klaus Multiparking GmbH.


Parksysteme von Klaus sind nicht nur Platz sparend, sondern auch Zeit und Nerven sparend. Keine lästige Suche nach einer Parklücke, kein Ärger wegen Strafzettel oder Zuspätkommens. Und wer glaubt, für ein Parksystem ein Vermögen ausgeben zu müssen, hat sich getäuscht: Hochmoderne Multiparking-Anlagen gibt es schon ab 8.000 Euro.
Zu den Produkten von Klaus zählen Multiparking-Anlagen, die das Parken in Ballungszentren, in großen Wohn- und Geschäftshäusern, aber auch im Privathaushalt leichter und Platz sparender machen. Klaus bietet hierfür mechanische, halb- und vollautomatische Parksysteme an.
Weltweit ist Klaus-Know-how stärker denn je gefragt, wie beeindruckende Referenzen zeigen: Neue Parkautomaten aus Aitrach finden sich nicht nur in Deutschland, wie zuletzt in der Neptunallee in Rostock (86 Plätze), sondern beispielsweise auch in Oslo Waldemars Hage (200 Stellplätze), oder auch in einem der zur Zeit größten Neubauprojekte Europas überhaupt, dem Neubau Dvinzev in Moskau. Das dort eingebaute System Trendvario 4300 bietet Platz für insgesamt 572 Fahrzeuge.
"Park and Smile" heißt es auch für die Bewohner und Besucher in einer der teuersten Wohnanlagen Europas, dem "Grosvenor Crescent" im Herzen Londons. Dieses exklusive Wohnviertel am berühmten Hyde Park liegt nahe des London Hilton und ist umgeben von den Verwaltungssitzen weltweit bekannter Firmen wie zum Beispiel Dunhill and Jupiter. Egal ob Mini oder Bentley: Geparkt wird im "Grosvenor Crescent" in einem vollautomatischen Parksystem von Klaus Multiparking.
Das bisher größte Klaus-Parksystem aller Zeiten ist in Indien zu finden. Das in diesem Jahr realisierte "Mantri Mall" in Bangalore beherbergt bis zu 1400 Fahrzeuge.
Ihr Erfolgsrezept sieht die Klaus Multiparking GmbH auch in Zukunft in der Kombination aus Innovation und Tradition. Das Unternehmen entwickelt und baut seit nahezu 50 Jahren innovative Parksysteme.

Über die Klaus Multiparking GmbH
Die Klaus Multiparking GmbH mit Sitz in Aitrach (Baden-Württemberg) ist einer der führenden Anbieter von Autoparksystemen. Klaus bietet innovative Lösungen für abhängiges und unabhängiges Parken an, zum Beispiel Doppelparker, Duplexparker und Stapelparker. Bekannt ist das Unternehmen vor allem für seine Multiparker vom Typ Multivario, die Parkautomaten Trendvario und die unterschiedlichen Automatikparker, die als Regal-, Tower-, oder Flächensysteme Platz sparende Parken ermöglichen. Auch Einzelbühnen wie Singlevario, Varioparker oder unterschiedliche Unterflursysteme zählen zum Produktprogramm. Alle Multiparking-Lösungen von Klaus werden seit nahezu 50 Jahren unter höchsten Qualitätsansprüchen ausschließlich in Deutschland gefertigt. Das Unternehmen beschäftigt im Produktionswerk in Aitrach insgesamt 122 Mitarbeiter. Für seine innovativen Ideen wie zum Beispiel das Parksystem Multivario wurde das Unternehmen bereits ausgezeichnet, zuletzt im Jahr 2005 mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg. Die Geschichte der Klaus Multiparking GmbH reicht bis ins Jahr 1907 zurück, damals wurde Klaus als Wagnerei in Bad Tölz (Bayern) gegründet. Parksysteme fertigt Klaus seit 1964.

Bildunterschrift:
Das neue Vertriebs- und Servicecenter der Klaus Multiparking GmbH in Aitrach. Foto: Klaus Multiparking

Weitere Informationen:
Klaus Multiparking GmbH, Hermann-Krum-Straße 2, 88319 Aitrach, Telefon 07565/508-0, Fax 07565/508-88, info@multiparking.com, www.multiparking.com

Pressekontakt:
Jensen media GmbH, Redaktion, Hemmerlestraße 4, 87700 Memmingen, Telefon +49 (0) 8331 99188-0, Telefax +49 (0) 8331 99188-80

Ansprechpartner: Ingo Jensen (ingo.jensen@jensen-media.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Klaus Multiparking GmbH
Die Klaus Multiparking GmbH mit Sitz in Aitrach (Baden-Württemberg) ist einer der führenden Anbieter von Autoparksystemen. Klaus bietet innovative Lösungen für abhängiges und unabhängiges Parken an, zum Beispiel Doppelparker, Duplexparker und Stapelparker. Bekannt ist das Unternehmen vor allem für seine Multiparker vom Typ Multivario, die Parkautomaten Trendvario und die unterschiedlichen Automatikparker, die als Regal-, Tower-, oder Flächensysteme Platz sparende Parken ermöglichen. Auch Einzelbühnen wie Singlevario, Varioparker oder unterschiedliche Unterflursysteme zählen zum Produktprogramm. Alle Multiparking-Lösungen von Klaus werden seit nahezu 50 Jahren unter höchsten Qualitätsansprüchen ausschließlich in Deutschland gefertigt. Das Unternehmen beschäftigt im Produktionswerk in Aitrach insgesamt 122 Mitarbeiter. Für seine innovativen Ideen wie zum Beispiel das Parksystem Multivario wurde das Unternehmen bereits ausgezeichnet, zuletzt im Jahr 2005 mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg. Die Geschichte der Klaus Multiparking GmbH reicht bis ins Jahr 1907 zurück, damals wurde Klaus als Wagnerei in Bad Tölz (Bayern) gegründet. Parksysteme fertigt Klaus seit 1964.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Jensen media GmbH
Ingo Jensen
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
info(at)jensen-media.de
08331/991880
http://www.jensen-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Autohaus-Website-Pflege zum Festpreis mit pixelconcept Kaufabsichten für Autos sinken deutlich ? Gebraucht- und Kleinwagen wieder stärker gefragt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126632
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Wachter-Gurski
Stadt:

Aitrach


Telefon: 075655080

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Platz für Innovation: Parksystemspezialist Klaus Multiparking mit neuem Vertriebs- und Servicecenter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klaus Multiparking GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MultiBase 2072: Her mit den Schwergewichten ...

Aitrach/München (jm). Höher, breiter, schwerer: Mit seiner Multiparker-Innovation Multibase 2072 reagiert der deutsche Qualitätshersteller Klaus Multiparking aus Aitrach (Baden-Württemberg) auf den XXL-Trend der Autoindustrie und bietet jetzt ein ...

Das ideale Versteck fürs Auto ...

Aitrach/München (jm). Klaus Multiparking macht den Parkraum unsichtbar: Und zwar mit seinen neuen Unterflurbühnen MultiBase U1, U2 und U3, die bis zu sechs Fahrzeuge unter der Erde verschwinden lassen und sich aufgrund der frei wählbaren Oberfläc ...

360-Grad: Der Rundum-Service von Klaus Multiparking ...

Aitrach/München (jm). Mit einem völlig neuen Messekonzept präsentiert sich Klaus Multiparking, einer der weltweit führenden Anbieter von Autoparksystemen, auf der Bau 2013 in München. Der Qualitätshersteller aus Aitrach (Baden-Württemberg) kom ...

Alle Meldungen von Klaus Multiparking GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z