Kurzarbeitern drohen hohe Steuernachzahlungen

Kurzarbeitern drohen hohe Steuernachzahlungen

ID: 126653

SKD zeigt Auswege auf



(firmenpresse) - Frankfurt am Main, Oktober 2009. Die Steuerexperten der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH erwarten bei knapp 1,5 Mio Kurzarbeitern in Deutschland Steuernachzahlungen oder geringere Erstattungen. Es könnte sein, dass einige bis zu 1000 Euro Steuern nachzahlen müssen – insbesondere verheiratete Arbeitnehmer sind gefährdet.
Wie kann das sein, werden sich viele fragen: Zuerst gibt der Staat ein steuerfreies Kurzarbeitergeld, dann nimmt er es sich doch wieder?
Das Fiese ist, dass es vornehmlich verheiratete Arbeitnehmer treffen wird, wie das Bundesfinanzministerium erläuterte: Das Kurzarbeitergeld ist zwar steuerfrei – wenn verheiratete Arbeitnehmer aber zusammenveranlagt werden, wird das Kurzarbeitergeld zum zu versteuernden Einkommen hinzuaddiert. Dadurch ergibt sich durch die sog. Progression ein höherer Steuersatz.
Für Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH, ist das nichts Neues: “Der Staat gibt, der Staat nimmt – aber es gibt Wege, auch diesem Damoklesschwert zu entkommen und sich zumindest einen Teil des Genommenen wieder zu holen.”
“Viele Kurzarbeiter wissen gar nicht, dass Nachzahlungen drohen” meint auch der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BdL).
Ob und in welcher Höhe sich eine Steuernachzahlung ergeben könnte und wie man sich aus dieser Falle befreien kann, ist zwar einzelfallabhängig. “Aber wir konnten noch für jeden unserer Klienten dem Staat ein Schnippchen schlagen”, meint Monika Fauser.

Fragen zu Wegen aus der Nachzahlungsfalle mit renditestarken steueroptimierten Kapitalanlagen mit Immobilien, erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind oder Wasser, Schiffen und Flugzeugen beantworten die Experten der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH gerne unter 069603291300, 0696032910 und 069603291400 auch telefonisch.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Steueroptimierter Vermögensaufbau für unsere Kunden, ob in stürmischen oder sonnigen Zeiten, das ist es, was wir mit Herz und Verstand tun. Über 80 qualifizierte Mitarbeiter - Steuerexperten, Betriebswirte, Bankfachwirte, Ren­tenfachberater und Versicherungsexperten - suchen individuell für jeden Kunden nach seinem persönlichen Modell zur Steueroptimierung, Altersvor­sorge oder Kapitalanlage.
SKD (http://www.skd-frankfurt.de) ist - im Gegensatz zu einer Bank oder einer Versicherung - keinem Produkt verpflichtet und berät pro­duktunabhängig und neutral auf dem gesamten Kapital-, Finanz- und Ren­tenmarkt. So können wir genau die Lösung aufzeigen, welche für den Kun­den die größten und lukrativsten Vorteile bringt. Daraus entsteht ein maßge­schneidertes und passgenaues Konzept für Finanzplanung und Alters­vorsorge, denn nur diese individuellen Lösungen bringen unseren Kunden dauerhaften Nutzen, Erfolg und finanzielle Unabhängigkeit.


Weitere Informationen zu SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH finden Sie unter www.skd-frankfurt.de. Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Markennamen und Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber.



Leseranfragen:

SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Geschäftsführerin: Frau Monika Fauser
Lyonerstrasse 15
60528 Frankfurt a. M.
Deutschland
Tel.: 069/ 603291 - 0
Fax: 069/ 603291 - 111
e-mail: info(at)skd-frankfurt.de



PresseKontakt / Agentur:

ROESSLER PR
Walter-Leiske-Str. 2
D-60320 Frankfurt/M.
Tel.: 069 / 514 461
Fax: 069 / 514 392

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Andreas Runkel
e-mail: skd(at)roesslerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Monster Employment Index fällt um zwei Punkte im September Energy Capital Invest erwartet Verdoppelung des Reservoirs im VI. Fonds
Bereitgestellt von Benutzer: roesslerpr
Datum: 13.10.2009 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126653
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andreas Runkel
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 - 51 44 61

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurzarbeitern drohen hohe Steuernachzahlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROESSLER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"links berge rechts seen"   ...

Das Drucken gehört zu den ältesten Kulturtechniken überhaupt, seit Urzeiten wird gestempelt, geprägt, graviert und vervielfältigt. War der Fokus der Gegenwartskunst in den letzten Jahren besonders auf die elektronischen Bildmedien gerichtet, ent ...

Alle Meldungen von ROESSLER PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z