An jedem Zahn hängt auch ein Mensch!

An jedem Zahn hängt auch ein Mensch!

ID: 126678

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Zahn- oder Zahnfleischerkrankungen und anderen gesundheitlichen Störungen, wie Rheuma und Kopfschmerzen? Wie lange sollen Kinder die Milchzähne behalten, wie kann man Zahnschäden durch Piercings im Mundbereich vermeiden und wie können Kassenpatienten optimal vorsorgen? Diese und alle weiteren Fragen beantworten Experten am 24. Oktober. Zum Tag der Zahngesundheit hat die BKK24 ihr für alle Anrufer offenes Gesundheitstelefon unter der Rufnummer 05724 971370 aufgeschaltet.




(firmenpresse) - Es klingt wie ein Werbefeldzug der Zahnärzte – aber es ist die bittere Wahrheit. Unbehandelte Zähne verteilen Bakterien über den ganzen Körper und führen zu schweren Krankheiten oder sogar zu Schäden an den Organen. Auch bei der oft über viele Jahre unbemerkten Parodontitis liegt die Gefahr nicht allein im Zahnverlust. Die Erkrankung, deren erste Anzeichen Mundgeruch und Zahnfleischbluten sind, überlastet das Immunsystem. Reichen die körpereigenen Abwehrstoffe nicht mehr aus, sind Herz-Kreislauferkrankungen und sogar Frühgeburten die Folge.

Wissen die Betroffenen überhaupt, was in ihrem Mund los ist? Gut 500 verschiedene Bakterien verstecken sich so lange vor der Blickdiagnose des Zahnarztes, bis sich versteckte Krankheitsherde gebildet haben. Von dort aus verteilen sie ihr Gift und können so ziemlich jede schlimme Krankheit auslösen, von Entzündungen der Nasennebenhöhlen über Sehstörungen, Rückenschmerzen und Multiple Sklerose bis hin zu Ohrengeräuschen und Depressionen. Neben falscher oder unzureichender Pflege sind oft kleine und längst vergessene Ursachen die Wurzel allen Übels. Schon ein etwas zu heftiger Kontakt mit einem Trinkglas kann zu einem so genannten Mikrotrauma führen, einer unsichtbaren aber den Nerv schädigenden Verletzung. Diagnosen zu stellen ist natürlich am Gesundheitstelefon nicht möglich – und es wird auch keine letztgültige Antwort zum Glaubenskrieg der Zahnärzte geben, ob eine Wurzelbehandlung besser ist als der Zahnerhalt mit allen Mitteln. Dafür geben die Dentalexperten Tipps über mögliche Ursachen und machen den Anrufern Vorschläge, durch welche Maßnahmen sie medizinische Sicherheit bekommen.

Natürlich ist das Internet voll von Horrorgeschichten auch über Krankheiten, die durch Amalgam und andere für Zahnfüllungen verwendete Legierungen verursacht sein sollen. Was Dichtung und was Wahrheit ist, beantworten ebenfalls die Experten der BKK24. Sie hatte als eine der ersten Krankenkassen auch die Kosten für die professionelle Zahnreinigung in bestimmten Vertragspraxen übernommen. Vorstand Friedrich Schütte: „Wir zahlen 100 Euro im Jahr für zwei Termine.“ Das ist zunächst viel Beitragsgeld, das in die Vorsorge investiert wird, aber: „Diese Ausgabe macht sich sehr schnell bezahlt, da Zahnbelag die Ursache für fast alle Erkrankungen im Mundraum ist.“ Fachwissen zur Zahngesundheit hat die Krankenkasse auch auf ihren Internetseiten unter der Adresse www.bkk24.de/prodental zusammengestellt. Für weitergehende Fragen und Informationen ist das Gesundheitstelefon am Samstag, dem 24. Oktober, in der Zeit von 8.00 bis 20.00 Uhr erreichbar. Der Anruf unter der Nummer 05724 971370 ist mit Ausnahme der Telefongebühren kostenlos.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Länger besser leben
mit mehr Leistungen und ausgezeichnetem Service
Mit herausragenden Leistungen und ihrem in Kundenbefragungen ausgezeichneten Service gehört die BKK24 seit mehr als 125 Jahren zu den erfolgreichsten Krankenversicherungen Deutschlands.
Ihren Versicherten bietet sie eines der umfangreichsten Pakete zur Gesundheitsvorsorge an. Dazu gehören unter anderem kostenlose Behandlung bei homöopathischen Vertragsärzten, kostenlose professionelle Zahnreinigung und das Top-Programm 14 Jahre länger leben auf Basis der europaweiten EPIC-Forschungen. Gemeinsam mit Partnern in Berlin und in ganz Deutschland hat sie Trainingsangebote zur Gewichtsreduktion, für aktive Freizeitgestaltung und für zahlreiche weitere Handlungsfelder entwickelt.
Über das beliebte Bonusprogramm der BKK24 sind Beitragserstattungen von mehreren hundert Euro möglich!



Leseranfragen:

BKK24
Sülbecker Brand 1
31683 Obernkirchen
Telefon 05724 971-0
info(at)bkk24.de
www.bkk24.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
BKK24
Sabine Schütte
Sülbecker Brand 1
31683 Obernkirchen
Telefon 05724 971-223
sabine.schuette(at)bkk24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich mal zu Wort kommen 
	Soluplus ? und der Wirkstoff kommt an
Bereitgestellt von Benutzer: crossmediateam
Datum: 13.10.2009 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126678
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Jäkel
Stadt:

Bad Münder am Deister


Telefon: 05042 50900-11

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"An jedem Zahn hängt auch ein Mensch!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BKK24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BKK24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z