Vollautomatisches Input Management für SAP - ABBYY auf dem DSAG-Jahreskongress
Markus Pichler, Director Business Unit Solutions der ABBYY Europe GmbH: "Wenn es in Deutschland um ERP-Systeme geht, führt an SAP weiterhin kein Weg vorbei. ABBYY knüpft an den Schnittstellen des Systems an und bietet Unternehmen die Möglichkeit, Geschäftsprozesse wie die Kundenkommunikation oder die Kreditorenbuchhaltung automatisch und dadurch mit maximaler Effizienz zu realisieren."
In diesem Jahr zeigt ABBYY, wie Unternehmen die SAP einsetzen, geschäftsrelevante Prozesse vollautomatisch gestalten können. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung. Mit ABBYYs betriebsbereiter Lösung FlexiCapture for Invoices wird der manuelle Aufwand bei der Rechnungsverarbeitung minimiert. So sparen Unternehmen wertvolle Zeit und können Ressourcen in der Buchhaltung effizient einsetzen.
Einen weiteren Schwerpunkt legt ABBYY auf die Automatisierung der Geschäftskundenkommunikation. Die automatische Verarbeitung des gesamten Dokumenteneingangs und die direkte Übergabe geschäftsrelevanter Informationen an SAP-Module gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit der Multi-Channel Input Management Lösung ABBYY FlexiCapture for Mailrooms, kann eingehende Post, egal ob als Papierdokument, Fax oder E-Mail automatisch klassifiziert und an den zuständigen Sachbearbeiter weitergeleitet werden. So können Zeit und Kosten für manuelles Sortieren, Dateneingabe und Verteilen eingespart, Entscheidungsprozesse beschleunigt und somit die Kundenzufriedenheit erhöht werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ABBYY Europe ist ein Mitglied der ABBYY Gruppe und verantwortet Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY ist ein führender Anbieter von Technologien für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik. Zum Produktportfolio gehören ABBYY FineReader Applikationen für OCR (Optical Character Recognition), ABBYY FlexiCapture Produktreihe für Data Capture, sowie Software Development Kits für Entwickler. ABBYY bietet Professional Services, um Kunden bei der Implementierung von Business Lösungen auf Basis der ABBYY Produkte zu unterstützen. Weltweit nutzen Unternehmen mit einem hohen Aufkommen an Papierdokumenten ABBYY Software zur Automatisierung zeit- und arbeitsintensiver Verarbeitungsaufgaben und zur effizienteren Gestaltung von Businessprozessen. Staatliche Institutionen setzen ABBYY-Produkte für großvolumige Projekte ein, darunter die Australische Steuerbehörde, die Litauische Steueraufsichtsbehörde, das Russische Bildungsministerium, das Ukrainische Bildungsministerium, die Regierung des Montgomery County in den Vereinigten Staaten und die Regierung von Kanada. Zu den Lizenznehmern der Erkennungs-Technologien von ABBYY zählen: BancTec, Canon, EMC/Captiva, Hewlett-Packard, KnowledgeLake, Microsoft, NewSoft, Notable Solutions, Samsung Electronics, u.v.m. ABBYY-Applikationen werden weltweit zusammen mit Geräten führender Hersteller ausgeliefert, darunter Epson, Fujitsu, Fuji Xerox, Microtek, Panasonic, PFU, Plustek, Ricoh, Toshiba, und Xerox. ABBYY ist ein global tätiges Unternehmen mit regionalen Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den USA, Kanada, Ukraine, Zypern, Russland, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen über ABBYY finden sich im Web unter www.ABBYY.com.
ABBYY, das ABBYY Logo, ADRT, FineReader, Lingvo, FlexiCapture und PDF Transformer sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
LEWIS PR
Juliane Jerin
Baierbrunner Straße 15
81379 München
abbyygermany(at)lewispr.com
+49 (0) 89 17301930
http://www.lewispr.de
Datum: 24.09.2015 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266853
Anzahl Zeichen: 2133
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schwarzmann
Stadt:
München
Telefon: 089/1730190
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollautomatisches Input Management für SAP - ABBYY auf dem DSAG-Jahreskongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABBYY Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).