SMART Technologies Umsatz nimmt im 2. Quartal 2009 wieder zu
Der Marktführer erreicht in den letzten vier Quartalen in der Produktkategorie Interactive Whiteboards in Europa, dem mittleren Osten und Afrika (EMEA) einen Marktanteil von 40,2%
Für Deutschland weist Futuresource einen Marktanteil von 37,1% aus, das ist mehr als doppelt soviel, als der nächste Mitbewerber erreicht hat. Futuresource hat ebenfalls bestätigt, dass SMART Marktführer in allen wichtigen Ländern der Erde einschließlich EMEA, Asien sowie Nord- und Südamerika bleibt.
Weltweit wurden im 2.Quartal 2009 180.873 Interactive Whiteboards verkauft. Im 1. Quartal 2009 waren es noch 124.527 Stück. Fast die Hälfte aller Interactive Whiteboards wurden in die Vereinigten Staaten verkauft. Weltweit sind bereits jetzt über zwei Millionen Interactive Whiteboards installiert, und die Produktkategorie lässt weiterhin ein starkes Wachstum erkennen. Darüber hinaus sagt Futuresource voraus, dass SMART in 2009 in den Vereinigten Staaten einen Rekordumsatz erreichen wird. Außerdem werden sich die Installationen in den nächsten fünf Jahren weltweit auf über sieben Millionen verdreifachen, sodass bis Ende 2013 in jedem fünften Klassenzimmer ein interaktives Whiteboard vorhanden sein wird.
Umsatz in EMEA nimmt wieder zu
Wie Futuresource weiter feststellte, hat der Anteil von SMART Board 600i Interactive Whiteboard Systemen in den zwei ersten Quartalen in EMEA einen Marktanteil von 50 Prozent erreicht. Ebenso wurden im 2. Quartal 2009 10.079 Interactive Response Systeme für Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen bis zur 12. Klasse verkauft, dem gegenüber steht die Stückzahl von 4.386 im 2. Quartal 2008. Das sind mehr als doppelt so viele wie ein Jahr zuvor.
«Der Absatz von Interaktiven Whiteboards erhöht sich sehr eindrucksvoll und unsere Vorreiterrolle sowie unser Wachstum zeigt auf, dass unsere Produkte bei den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern aus der ganzen Welt sehr beliebt sind», sagt Nancy Knowlton, CEO von SMART Technologies ULC. «Wir haben eng mit Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Behörden kooperiert und unsere Zahlen über den Marktsegmentanteil geben uns ein exzellentes Feedback. Wir sehen, dass unsere Strategien und Ergebnisse auf Erfolgkurs liegen».
Über SMART Technologies
SMART Technologies ist sowohl der industrielle Wegbereiter als auch der Marktführer im Bereich vielseitiger, leicht zu bedienender interaktiver Whiteboards und weiterer ICT-Tools, die die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in Gruppen erweitern. Die SMART Produktpalette umfasst preisgekrönte SMART Board Interactive Whiteboards, Interactive Pen Displays, Interactive Digital Signage und Software. Haupteinsatzgebiete der SMART Produkte sind Lehrveranstaltungen, Präsentation, Meetings und Fortbildungsveranstaltungen. SMART hat in den USA und Kanada eine Vielzahl von Patenten angemeldet. In weiteren Ländern warten SMART-Produkte auf die Patentierung. SMART wurde 1987 als privatwirtschaftliches Unternehmen gegründet und beschäftigt mehr als 1300 Menschen in seinem Hauptsitz in Calgary, Alberta, Kanada, in Produktionsstätten in Ottawa und Calgary und weiteren Zweigstellen in Bonn, Tokio, New York City und Washington D.C. 1992 ging SMART ein strategisches Bündnis mit der Intel® Corporation, weltweit größter Chiphersteller, ein. Dieses Bündnis führte zur Zusammenarbeit in den Bereichen Produktentwicklung und Marketing sowie zum Erwerb einer Kapitalbeteiligung an SMART durch Intel. SMART Produkte werden weltweit durch Distributoren und Händler vertrieben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SMART Technologies ist sowohl der industrielle Wegbereiter als auch der Marktführer im Bereich vielseitiger, leicht zu bedienender interaktiver Whiteboards und weiterer ICT-Tools, die die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in Gruppen erweitern. Die SMART Produktpalette umfasst preisgekrönte SMART Board Interactive Whiteboards, Interactive Pen Displays, Interactive Digital Signage und Software. Haupteinsatzgebiete der SMART Produkte sind Lehrveranstaltungen, Präsentation, Meetings und Fortbildungsveranstaltungen. SMART hat in den USA und Kanada eine Vielzahl von Patenten angemeldet. In weiteren Ländern warten SMART-Produkte auf die Patentierung. SMART wurde 1987 als privatwirtschaftliches Unternehmen gegründet und beschäftigt mehr als 1300 Menschen in seinem Hauptsitz in Calgary, Alberta, Kanada, in Produktionsstätten in Ottawa und Calgary und weiteren Zweigstellen in Bonn, Tokio, New York City und Washington D.C. 1992 ging SMART ein strategisches Bündnis mit der Intel® Corporation, weltweit größter Chiphersteller, ein. Dieses Bündnis führte zur Zusammenarbeit in den Bereichen Produktentwicklung und Marketing sowie zum Erwerb einer Kapitalbeteiligung an SMART durch Intel. SMART Produkte werden weltweit durch Distributoren und Händler vertrieben.
SMART Technologies (Germany) GmbH
In der Raste 12
53129 Bonn
Telefon: +49 (0) 228 35009-0
Fax: +49 (0) 228 35009-35
Email: info(at)germany.smarttech.com
Halime Kalandar
Public Relations Specialist
Tel.: + 49 228 35009-48
Fax.: + 49 228 35009-35
E-Mail: HalimeKalandar(at)smarttech.com
Website: www.smarttech.de
Datum: 13.10.2009 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126694
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Halime Kalandar
Stadt:
Bonn
Telefon: + 49 228 35009-48
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 977 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SMART Technologies Umsatz nimmt im 2. Quartal 2009 wieder zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMART Technologies (Germany) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).