MTU zeichnet Nachwuchs aus: Tino Hummel erhält Wolfgang-Heilmann-Preis

MTU zeichnet Nachwuchs aus: Tino Hummel erhält Wolfgang-Heilmann-Preis

ID: 1266985

(PresseBox) - Tino Hummel heißt der diesjährige Träger des Wolfgang-Heilmann-Preises der MTU Aero Engines, Deutschlands führendem Triebwerkshersteller. Der junge Mann hat am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Maschinenbau studiert und konnte die Jury mit seiner Masterarbeit überzeugen ? Thema: ?Experimentelle Untersuchung des Wärmeübergangs und der Filmkühleffektivität einer dreidimensionalen konturierten Turbinenseitenwand?.
?Wir freuen uns, einen hoffnungsvollen Nachwuchswissenschaftler auszeichnen zu können?, erklärte Dr. Gerhard Ebenhoch, Leiter des MTU-Technologie-Managements, bei der Preisverleihung in Rostock. Er übergab den Preis, der mit 1.500 Euro dotiert ist, Anfang der Woche im Rahmen des Deutschen Luft- und Raumfahrt-Kongresses. Der hochkarätige Branchentreff stand in diesem Jahr unter dem Motto ?Luft- und Raumfahrt ? Leuchtturm der Innovation?; die MTU war der Hauptsponsor.
Tino Hummel hat sich im Rahmen seiner Masterarbeit mit der Kühltechnologie von Hochdruckturbinen mittels neuerer aerodynamischer Konzepte beschäftigt. Die Untersuchungen tragen zum besseren Verständnis von Filmkühlungskonzepten bei aerodynamisch konturierten Plattformen bei. Das Projekt wurde im Rahmen eines AG-Turbo-Vorhabens durchgeführt.
Der Wolfgang-Heilmann-Preis wurde 1998 von der MTU ins Leben gerufen und wird jährlich an akademische Nachwuchskräfte vergeben, die im Bereich Luftfahrtantriebe des KIT forschen. Zwischen der TU Karlsruhe und der MTU besteht eine langjährige, sehr erfolgreiche Kooperation in der Technologie-Entwicklung, deren Ergebnisse in bedeutenden Zukunftsprojekte der MTU einfließen. Benannt ist der Preis nach Prof. Wolfgang Heilmann, einem ehemaligen MTU-Entwicklungs-Chef, der in Karlsruhe gelehrt hat.

Die MTU Aero Engines AG ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren. Im zivilen Neugeschäft spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Hightech-Komponenten im Rahmen internationaler Partnerschaften. MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeuge zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 5 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2014 haben rund 9.000 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von rund 3,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MTU Aero Engines AG ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren. Im zivilen Neugeschäft spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Hightech-Komponenten im Rahmen internationaler Partnerschaften. MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeuge zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 5 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2014 haben rund 9.000 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von rund 3,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Dämmstoffverband GDI löst sich auf KORREKTUR im 3. Absatz, letzter Satz,  der Pressemitteilung:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2015 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266985
Anzahl Zeichen: 2840

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTU zeichnet Nachwuchs aus: Tino Hummel erhält Wolfgang-Heilmann-Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTU Aero Engines GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MTU Aero Engines GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z