WirtschaftsWoche Online startet Multimedia-Offensive
"Multimediale Erzählformen sind ein zentraler Teil der Zukunft des Journalismus im digitalen Zeitalter", sagt Miriam Meckel, Chefredakteurin der WirtschaftsWoche. "WirtschaftsWoche Online kann jetzt aktuelle Ereignisse mit allen Mitteln des digitalen Erzählens journalistisch begleiten und wird dieses Angebot bei webbasierten multimedialen Darstellungsformen in den nächsten Monaten weiter ausbauen."
Das Projekt "Menn oder Maschine" wurde mit Unterstützung der Masterclass "Zukunft des Wissenschaftsjournalismus" der Robert-Bosch-Stiftung und des Reporter-Forums realisiert. Für die Produktion setzte das Team um Andreas Menn Drohnen, Action-Kameras und eine eigens entwickelte Animations-Software ein. Mit dem einzigartigen Tool können individuelle Geschichten mit 3-D-Animationen, interaktiven Grafiken und Bewegtbildern in Serie produziert werden. Diese Storytellings sind vom Smartphone bis zum Tablet auf allen Geräten optimal nutzbar.
In ihrer Storytelling-Offensive ist WirtschaftsWoche Online bereits geübt. Allein in den vergangenen sechs Wochen wurden mehrere opulent animierte Multimedia-Geschichten veröffentlicht. Dazu zählen: Das Internet aus dem Weltall, die Flüchtlingswelle, den Einfluss von Staatsfonds im Dax und die russische Machtpolitik in der Arktis.
Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen.
Datum: 25.09.2015 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267294
Anzahl Zeichen: 2853
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WirtschaftsWoche Online startet Multimedia-Offensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).