Innenminister Joachim Herrmann: 'Konsequente Kontrollen von Lkw und Bussen weiterhin notwendig ? Sicherheitsmängel teilweise erheblich'
ID: 126755
Innenminister Joachim Herrmann: "Konsequente Kontrollen von Lkw und Bussen weiterhin notwendig ? Sicherheitsmängel teilweise erheblich"
Im Rahmen der bundesweiten Schwerpunktaktion kontrollierte die Bayerische Polizei am 8. und 9. Oktober 2009 rund 7.500 Lkw und Omnibusse. 899 Fahrzeuge oder Fahrzeugführer mussten dabei wegen zum Teil gravierender Verstöße beanstandet werden. Neben 673 Verstößen gegen die Lenk- und Ruhezeiten und Ausrüstungsverstößen stellten die Fachleute der Verkehrspolizei auch 291 technische Mängel an Lkw oder Bussen fest. Darunter befanden sich auch 35 Gefahrguttransporter. Die Mängel waren zum Teil schwerwiegend. Auf der Autobahn A 6 wurde bei einem mit 23 Tonnen Blech beladenen Sattelzug z.B. eine völlig defekte Bremsscheibe festgestellt. Aufgrund der erheblichen Gefahr für die Verkehrssicherheit wurde die Weiterfahrt bis zur Behebung des Schadens untersagt. Herrmann: "Die Spezialisten der Verkehrspolizei mussten in 87 Fällen wegen erheblicher technischer Mängel oder wegen massiver Überschreitung der Lenkzeiten die Weiterfahrt von Lkw oder Bussen untersagen. Die nach wie vor hohe Zahl von persönlichen oder technischen Mängeln werden wir auch zukünftig im Interesse der Verkehrssicherheit anderer Verkehrsteilnehmer nicht dulden und die Kontrollen in Bayern intensiv fortführen."
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2009 - 03:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126755
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innenminister Joachim Herrmann: 'Konsequente Kontrollen von Lkw und Bussen weiterhin notwendig ? Sicherheitsmängel teilweise erheblich'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).