Neue Westfälische (Bielefeld): Deutsche Wirtschaft in den Schlagzeilen Betrug - made in Germany Car

Neue Westfälische (Bielefeld): Deutsche Wirtschaft in den Schlagzeilen
Betrug - made in Germany
Carsten Heil

ID: 1267574
(ots) - Was ist los mit der deutschen Wirtschaft? Sie
jagt von Rekord zu Rekord, liefert Spitzenwerte bei Exporten, und
auch der Binnenmarkt brummt. Deutsche Produkte sind weltweit gefragt.
Es scheint so, als ob keine Krise den Deutschen und ihrer
Vorzeigewirtschaft etwas anhaben kann. Doch dann kommen Manager und
Verantwortliche und reißen alles Vertrauen ein. Fast ist
festzuhalten, dass der deutsche Erfolg auf Betrug, Korruption,
Verschleiern und Unehrlichkeit basiert. Gibt es noch eine Moral, eine
Ethik in der deutschen Wirtschaft? Oder ist jede krumme Tour in
Ordnung, Hauptsache, die Kasse stimmt? Der aktuelle Abgas-Skandal von
VW ist nur ein Glied in einer lange Kette von krummen Touren
deutscher Manager. Elf Millionen Autokäufer hat der Konzern, der
angeblich am intensivsten positive deutsche Tugenden verkörpert, nach
Strich und Faden betrogen. Da helfen keine Beteuerungen und keine
Entschuldigungen. Wo bleiben Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit und
Ehrlichkeit? Zuvor jedoch hatte schon die Deutsche Bank jegliches
Vertrauen verspielt, war tief in das allgemeine
"Über-den-Tisch-Ziehen" der Kunden verstrickt. Die Immobilienabzocke
kleiner Leute in den USA war ein grandioses Geschäft für die
Frankfurter Deutschbänker. Sie führte in die große Finanzkrise von
2008. Auch im Fondsgeschäft machte das größte deutsche Geldhaus
unangenehm auf sich aufmerksam, verschleierte die Produkte so lange,
bis niemand mehr durchblickte. Um gravierendere Gerichtsurteile zu
vermeiden, verglich man sich in Milliardenhöhe. Siemens, der große
deutsche Technologie-Konzern - Stolz ganzer Generationen -
beschäftigte Manager, die später wegen Korruption verurteilt wurden.
Bei Waffengeschäften stellt Transparency International deutschen
Unternehmen regelmäßig schlechte Noten aus. Die Liste ließe sich
beliebig fortsetzen. Mit dem VW-Skandal könnte jetzt ein Niveau


erreicht sein, das der deutschen Wirtschaft schweren Schaden zufügt.
Denn "made in Germany" steht nun offensichtlich für Betrug.
Gleichwohl sind nicht alle deutsche Unternehmen dem Betrug verfallen.
Zu Recht weist der ehemalige IHK-Präsident in Ostwestfalen, Ortwin
Goldbeck, in vielen Reden auf den "ehrbaren Kaufmann" hin.
Compliance, also die Verabredung darüber, was im Geschäftsleben
erlaubt ist, wird immer wichtiger. Manchmal wird bei der Debatte an
zu kleinen Gefälligkeiten herumgeschraubt. Eine Einladung ins
Fußballstadion wird von immer mehr Firmen schon als "Verboten"
eingestuft. Das ist übertrieben. Aber alle, die in der Wirtschaft
Verantwortung tragen, müssen nicht nur für Produktqualität sorgen,
sondern für Qualität im Verhalten. Da versagen zu viele. Und die
Dunkelziffer ist groß.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: LEITARTIKEL zu FLÜCHTLINGE
Ausgabe vom 26.09.2015 Lausitzer Rundschau:Über den Schatten springen

Die Beschlüsse des Flüchtlingsgipfels und der Bundesrat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2015 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267574
Anzahl Zeichen: 3115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Deutsche Wirtschaft in den Schlagzeilen
Betrug - made in Germany
Carsten Heil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z