Frankfurter Buchmesse: Auswärtiges Amt vernetzt Verleger und Buchhändler aus Schwellen- und Entwicklungsländern
ID: 126770
Frankfurter Buchmesse: Auswärtiges Amt vernetzt Verleger und Buchhändler aus Schwellen- und Entwicklungsländern
Auch für das Auswärtige Amt ist die Frankfurter Buchmesse ein wichtiger Kooperationspartner. Denn ein zentraler Bestandteil der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik ist die Literatur- und Übersetzungsförderug. Gemeinsam unterstützen Auswärtiges Amt und Frankfurter Buchmesse deshalb Verleger und Buchhändler aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Sie erhalten die Möglichkeit, auf der Buchmesse ihr Sortiment zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.
Zudem beteiligt sich das Auswärtige Amt seit 2003 kontinuierlich am "Internationalen Zentrum" der Buchmesse (Halle 5). Gästen aus aller Welt bietet sich hier ein spannendes Forum für Diskussionen an der Schnittstelle von Literatur, Kultur und Politik. Im benachbarten
Übersetzer-Zentrum erörtern Dolmetscher und Übersetzer im Rahmen von Fachvorträgen aktuelle Herausforderungen ihrer Arbeit.
URL: www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2009 - 05:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126770
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Buchmesse: Auswärtiges Amt vernetzt Verleger und Buchhändler aus Schwellen- und Entwicklungsländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).