Reinhold Messner am Gipfel seines „15. Achttausenders“

Reinhold Messner am Gipfel seines „15. Achttausenders“

ID: 1267822
(firmenpresse) - Es ist das letzte von sechs Bergmuseums-Projekten des Südtiroler Extrembergsteigers Reinhold Messner: Das von der weltberühmten Architektin Zaha Hadid entworfene MMM Corones am Kronplatz-Gipfel hat 2015 seine Pforten eröffnet.

Der Kronplatz zwischen Olang, Bruneck und dem Gadertal ist nicht nur eines der schönsten Skigebiete Südtirols, sondern auch die beste „Aussichtskanzel“ auf Reinhold Messners Heimatberge: Das 360-Grad-Panorama vom Ortler über die Ötztaler-, Stubaier- und Zillertaler Alpen, die Rieserferner, die Lienzer und Pragser Dolomiten, Fanes, Sella, Geisler und Peitlerkofel ist nirgendwo sonst so eindrucksvoll erlebbar. „Mit einem scharfen Auge sieht man bis zum Ortler“, meint Messner. Diese Aussicht hat den schon jetzt legendären Alpinisten dazu bewogen, gemeinsam mit der weltberühmten Architektin Zaha Hadid das sechste und letzte Messner Mountain Museum auf dem Kronplatz-Gipfel (2.275 m) zu platzieren: Das MMM Corones, auf dessen drei, zum Großteil unterirdisch angelegten, Ausstellungsebenen es um Messners Leidenschaft für die großen Felswände, die Königsdisziplin des Alpinismus und um die großen Bergsteigerpersönlichkeiten geht. Messner will mit dem MMM Corones dem traditionellen Alpinismus ein Denkmal setzen. Es ist Südtirols höchstgelegenes Museum und das ganze Jahr über – Sommer wie Winter zugänglich (10–16 Uhr). Die Architektur, die Aus- und Einblicke und die teilweise persönlichen Ausstellungsobjekte Reinhold Messners ziehen die Besucher in ihren Bann. Mit dem MMM Corones hat der frühere Extrembergsteiger sein rund 20 Jahre dauerndes Museumsprojekt vollendet (www.mmmcorones.com).

Messner Mountain Museen
MMM Firmian: Auseinandersetzung Mensch–Berg (Schloss Sigmundskron/Bozen)
MMM Ortles: Im End der Welt (Sulden)
MMM Dolomites: Museum in den Wolken (Cibiana di Cadore)
MMM Juval: Mythos Berg (Schloss Juval/Kastelbell)
MMM Ripa: Erbe der Berge (Schloss Bruneck/Bruneck)
MMM Corones: Fels (Kronplatz)



1.992 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Olang
I-39030 Olang, Florianiplatz 19
Tel.: +39/0474/496277, Fax: +39/0474/498005
E-Mail: info(at)olang.com
www.olang.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127, Fax: +43/(0)662/87 95 1
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Olang setzt dem Dolomiten-Winter die Krone auf Olang krönt den Winterurlaub mit „Südtirols Skiberg Nummer 1“
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 28.09.2015 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267822
Anzahl Zeichen: 2113

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.09.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reinhold Messner am Gipfel seines „15. Achttausenders“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z