Jetzt fünf Millionen Brennwert-Heizkessel

Jetzt fünf Millionen Brennwert-Heizkessel

ID: 1267992

Trotzdem noch immer Modernisierungsstau



Grafik: wolf-heiztechnik.deGrafik: wolf-heiztechnik.de

(firmenpresse) - sup.- Die Zahl der in Deutschland installierten Heizungen mit Brennwerttechnik lag im Jahr 2014 erstmals bei fünf Mio. Anlagen. Brennwert-Heizkessel gelten als besonders energieeffizient, weil sie im Gegensatz zu früheren Kesselgenerationen auch noch die latente Wärme aus den Abgasen verwerten können. Mit einem Bestand von rund 4,4 Mio. Geräten sind gasbetriebene Kessel mit Abstand die favorisierte Variante zentraler Brennwertheizungen. Aber auch Öl-Brennwertkessel setzen sich allmählich durch und liegen bereits bei ca. 600.000 Einheiten. Diese Zahlen sollten jedoch nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) nicht darüber hinwegtäuschen, dass etwa 70 Prozent der aktuell in Deutschland betriebenen Wärmeerzeuger längst nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen. Noch immer wird der Anlagenbestand von den veralteten Heizwertgeräten dominiert, bei denen das Brennwert-Potenzial einfach durch den Schornstein entweicht. Die Folgen dieses Modernisierungsstaus im Heizungskeller sind vermeidbare Energieverbräuche in enormen Dimensionen sowie entsprechend hohe Schadstoffemissionen und Wohnnebenkosten für Heizenergie.

Bei einem Austausch der Alt-Anlagen durch zeitgemäße Wärmetechnik könnten laut BDH bis zu 15 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs eingespart werden - eine Menge, die ungefähr den Energieexporten Russlands nach Deutschland entspricht. Hausbesitzer, die sich durch eine Heizungssanierung an dieser Reduzierung des Brennstoffbedarfs beteiligen, handeln in vielerlei Hinsicht im eigenen Interesse: Die kompakten Brennwertkessel vergrößern die Flexibilität bei Gebäudeplanung und Raumnutzung, lassen sich oft sogar als Wandgerät in einer kleinen Nische installieren und sorgen von dort zuverlässig für Wärmekomfort im ganzen Eigenheim. Durch das Effizienz-Konzept "BlueStream", das der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) entwickelt hat, konnte die erfolgreiche Einspar-Bilanz der Brennwerttechnik sogar noch einmal optimiert werden. So kann diese Kessel-Generation eigenständig ihre Verbrennungseigenschaften kalibrieren und jederzeit an die aktuelle Gasbeschaffenheit anpassen. Der oft unterschätzte elektrische Leistungsbedarf wurde für den Standby-Betrieb ebenso verringert wie für die Pumpensteuerung (www.wolf-heiztechnik.de). Und schließlich können Wartungskosten reduziert werden, weil die Fähigkeit zur Internet-Einbindung der Regelungstechnik eine Online-Ferndiagnose durch den Heizungsfachbetrieb erlaubt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum normale Online-Ernährungsprogramme nicht funktionieren Fullservice für Werbeartikel - worauf es ankommt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2015 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267992
Anzahl Zeichen: 2595

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 680 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt fünf Millionen Brennwert-Heizkessel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z