Bau neuer Flüchtlingsunterkünfte: Premiere für OPITZ FLEXI HOMES

Bau neuer Flüchtlingsunterkünfte: Premiere für OPITZ FLEXI HOMES

ID: 1268006

Die ersten flexibel erweiterbaren Wohnmodule aus Holz werden am 2. Oktober vorgestellt




(PresseBox) - Schon am Freitag dieser Woche wird Opitz Holzbau am Firmensitz in Neuruppin die Neuentwicklung OPITZ FLEXI HOMES vorstellen. Dabei handelt es sich um die ersten modular zum vollwertigen Haus erweiterbaren Flüchtlingsunterkünfte aus Holz. Firmenchef Martin Opitz betrachtet es als Gebot der Stunde, menschenwürdige Quartiere zu bauen, in denen Verfolgte auch im Winter eine würdige Bleibe haben.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten mit offizieller Vorstellung der nachhaltigen Opitz-Eigenentwicklung beginnen am Freitagnachmittag in der Zukunftsfabrik ab 14:00 Uhr. Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat seine Teilnahme ebenso angekündigt wie zahlreiche Repräsentanten der Wirtschaft, Medien und Gesellschaft. Die Bevölkerung lädt das innovationsbegeisterte Holzbauunternehmen ab 18 Uhr zu einem Bürgerfest auf das Werksgelände ein.
Jede Handreichung zählt
Die Opitz Zukunftsfabrik in Neuruppin hat sich auf die serielle Fertigung hochgradig standardisierter Elemente für Wohn-, Wirtschafts- und Zweckbauten eingestellt. In Europa zählt sie zu den modernsten und leistungsstärksten Produktionsstätten für Wände in Holztafelbauart sowie für Dachtragwerke aus robusten Nagelplattenbindern.
?Die Werkspläne sind erstellt, Holzvorräte genügend am Lager. Auch die Zulieferprodukte wie Heizungen, Fenster und Türen etc. haben wir bereits bestellt. Unsere gesamte Fertigung und Logistik ist darauf ausgerichtet, einen spürbaren Beitrag zur Bewältigung der großen humanitären Herausforderung zu leisten, vor der gegenwärtig in erster Linie Deutschland, Österreich und Schweden stehen?, unterstreicht Opitz-Geschäftsführer Bodo Mierisch die Dimension der Unternehmung.
Firmenchef Martin Opitz fügt hinzu: ?Ich hege nicht den geringsten Zweifel, dass es absolut richtig ist, Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten aufzunehmen und ihnen mit vereinten Kräften eine sichere Bleibe zu bieten. Die menschenwürdige Unterbringung aller Ankommenden, ob vorübergehend oder auch für längere Zeit, ist damit untrennbar verbunden. Mit der Entwicklung erweiterbarer Wohnmodule, die OPITZ FLEXI HOMES heißen werden, will ich dazu meinen Beitrag leisten. Das Besondere dabei ist, dass OPITZ FLEXI HOMES miteinander zu größeren Einheiten wie etwa Kindertagesstätten bis hin zu vollwertigen Häusern kombiniert werden können. Außerdem wird es von uns separate Küchenmodule und WC-Container geben.?


Immer neue Anfragen und erste Aufträge
Seit zuerst die Nachrichtenagentur pressetext Anfang September berichtet hat, dass Opitz Holzbau den Bau innovativer Flüchtlingsunterkünfte plant, die sich flexibel zu vollwertigen Häusern aufrüsten lassen und deshalb später nicht recycelt werden müssen (cf. http://www.pressetext.com/... ), gehen am Unternehmenssitz in Neuruppin täglich neue Anfragen und Vorab-Aufträge ein. ?Daran sehen wir, dass Nachhaltigkeit kein Kostenfaktor ist, sondern ein immer wichtigeres Merkmal einer intelligenten Gebäudearchitektur, die dem akuten Wohnraumbedarf gerecht wird und sich absehbaren Entfaltungswünschen anzupassen versteht?, betont Martin Opitz.
Von Brandenburg in alle Welt
Bei der Entwicklung der neuen, zum Patent angemeldeten OPITZ FLEXI HOMES hat sich das Unternehmen an der Landesbauordnung von Brandenburg orientiert. Anpassungen an abweichende Bauvorschriften sind laut Martin Opitz problemlos möglich, da die Konstruktion auf räumliche Erweiterungen ausgelegt ist und zudem für weitere Einsatzzwecke im In- und Ausland in Betracht kommt.
Zur Beantwortung von Fragen rund um die neuen Wohnmodule hat das Unternehmen eine Direktinfo eingerichtet: Fon 0 33 91/51 96-0 Ein Prototyp der neuen OPITZ FLEXI HOMES wird im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 75-jährigen Bestehens von Opitz Holzbau am 2. Oktober 2015 ab 14:00 Uhr am Unternehmenssitz in der Valentin-Rose-Straße 4 in 16816 Neuruppin-Treskow vorgestellt. Weitere Infos: http://www.opitz-holzbau.de (az)

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY.de Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege erreichen uns per E-Mail an info@textify.de oder per Post an Medienbüro TEXTIFY.de, Box 18 52, 53588 Bad Honnef. Ihr Ansprechpartner: Achim Zielke M.A. (abp)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY.de Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege erreichen uns per E-Mail an info(at)textify.de oder per Post an Medienbüro TEXTIFY.de, Box 18 52, 53588 Bad Honnef. Ihr Ansprechpartner: Achim Zielke M.A. (abp)



drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklung der Immobilienpreise im Landkreis Starnberg Der neue Absetzkipper ADONIS  5  - Markteinführung ab Winter 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268006
Anzahl Zeichen: 5096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuruppin/Brandenburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bau neuer Flüchtlingsunterkünfte: Premiere für OPITZ FLEXI HOMES"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbuero TEXTIFY.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gütesicherung durch Normung ...

Zwei Tagungen in Berlin, die für den Tragwerksbau mit Nagelplattenbindern und den Einsatz des Holzverbindungsmittels Nagelplatte von Bedeutung sind: Am 12. September ging es beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) unter anderem um den Entwurf ...

Raumgewinn und viel mehr Licht ...

Das in Brandenburg beheimatete DHV-Mitgliedsunternehmen Hüls-Ingenieure hat in enger Zusammenarbeit mit HS-Architekten Hirschmüller Schindele in Berlin einen ganz besonderen Erweiterungsanbau geschaffen: Die ausgeklügelte Holzkonstruktion besticht ...

Zu OPITZ auf die EASTWOOD! ...

Am 22. und 23. September findet in Leipzig die Messe EASTWOOD statt. Dort trifft sich die Holzbaubranche, um hochkarätige Vorträge zu zukunftsweisenden Bauthemen zu hören, über die neusten Entwicklungen auf den Holzmärkten zu sprechen, den eigen ...

Alle Meldungen von Medienbuero TEXTIFY.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z