WDR-Magazin "sport inside": Deutsche Sportlotterie mit Fehlbetrag von 3,8 Millionen Euro -

WDR-Magazin "sport inside": Deutsche Sportlotterie mit Fehlbetrag von 3,8 Millionen Euro - DOSB will Olympialotterie beim Deutschen Lottoblock

ID: 1268075
(ots) -
Die von Diskus-Olympiasieger Robert Harting mit initiierte
Deutsche Sportlotterie gerät zum Flop. Statt der erwarteten
Jahresumsätze im dreistelligen Millionenbereich weist die Lotterie
nach Informationen des WDR-Magazins "sport inside" (heute, 22.45 Uhr,
WDR Fernsehen) aktuell einen nicht durch Eigenkapital gedeckten
Fehlbetrag von 3,8 Millionen Euro auf. Das geht aus internen
Dokumenten hervor. Die Zahl der Online-Spieler liegt danach bei
weniger als 12.000, der Gesamtumsatz seit Februar bei weniger als
500.000 Euro.

Mehrheitsgesellschafter räumt Fehler ein

Ohne offiziell die Zahlen zu bestätigen, räumte
Sportlotterie-Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter Gerald
Wagener gegenüber "sport inside" "uneingeschränkt" ein, dass die
Lotterie "nicht annäherungsweise" an die Ziele gekommen sei, die man
sich gesetzt habe. "Wir haben Fehler gemacht, wir haben aber auch
Sperrfeuer bekommen", so Wagener weiter.

Robert Harting: "Die Enttäuschung ist groß."

Bislang konnte die Deutsche Sportlotterie keinem deutschen
Spitzenathleten Fördergelder überweisen. "Die Enttäuschung ist groß",
sagte Mit-Initiator Robert Harting "sport inside". Ursprünglich war
geplant, über die Erlöse der Sportlotterie die monatliche
Unterstützung der rund 5.000 deutschen Spitzenathleten von
durchschnittlich 300 Euro auf 1.000 Euro pro Monat aufzustocken.

Deutscher Olympischer Sportbund bemüht sich um eine Olympialotterie
Gleichzeitig wirbt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) beim
Deutschen Lottoblock und bei den Ministerpräsidenten der Länder für
die Erweiterung der bislang wenig erfolgreichen Sportlotterie zu
einer Olympialotterie. Von mehreren Ministerpräsidenten sei bereits
Zustimmung signalisiert worden, heißt es dazu in einem DOSB-internen
Papier. Nach Informationen von "sport inside" bemüht sich


Sportlotterie-Mitgesellschafter Philipp Lahm in dieser Sache um ein
Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Rolle des DOSB bleibt unklar

Offen bleibt, welche Rolle der DOSB in der angedachten Sport- und
Olympialotterie spielen will. Der erste Schritt müsse es sein, ein
tragfähiges Konzept für die Sportlotterie zu erarbeiten, sagte
DOSB-Präsident Alfons Hörmann. "Der zweite muss dann sein, eine
passende Gesellschafterstruktur zu finden. Welche Form oder welche
Rolle der DOSB an der Stelle daraus resultierend einnehmen kann, muss
man im Laufe der nächsten Monate klären. Da gibt es kein
no-go-Kriterium", so Hörmann.

Sendung: sport inside, WDR Fernsehen, 28. September 2015, 22.45 -
23.15 Uhr.
"sport inside" im Netz: wdr.de/k/sport_inside


Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.wdr.de




Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Race Performance startet in Asian Le Mans Series PERTEX® IN KOOPERATION MIT FÜHRENDEN MARKEN FÜR HERBST/WINTER 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2015 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268075
Anzahl Zeichen: 3190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Magazin "sport inside": Deutsche Sportlotterie mit Fehlbetrag von 3,8 Millionen Euro - DOSB will Olympialotterie beim Deutschen Lottoblock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z