REMONDISübernimmt niederländische Dusseldorp-Gruppe
Deutlicher Ausbau des Marktanteils in der Kernregion Niederlande
Zwischen den beiden Familienunternehmen Dusseldorp und REMONDIS bestehen bereits seit vielen Jahrzehnten geschäftliche und persönliche Kontakte. So arbeiteten beide Unternehmen nicht nur bei der Mengenlieferung für die REMONDIS-Beteiligung ARN in Nijmegen zusammen, sondern auch im Bereich Transport und Logistik sowie in der Sonderabfallbeseitigung. Werner Hols, Geschäftsführung REMONDIS International, betont die Gemeinsamkeiten: "Wir freuen uns sehr, dass wir die große Tradition des Familienunternehmens fortsetzen dürfen und sind uns der sozialen Verantwortung bewusst, die die Dusseldorp-Gruppe in Lichtenvoorde und der Region Achterhoek gepflegt hat. Wir werden diese Tradition gerne fortführen. REMONDIS ist selbst ein erfolgreiches Familienunternehmen, das sich mit dem Motto der Dusseldorp-Gruppe 'De oplossing dichtbij' bestens identifizieren kann. Welche Bedeutung der Zuwachs hat, sieht man auch an der Tatsache, dass die neue Unternehmenszentrale von REMONDIS Nederland zukünftig in Lichtenvoorde sein wird."
Dr. Andreas Krawczik, Geschäftsführung REMONDIS Nederland, erläutert die Bedeutung des Zukaufs für das Unternehmen: "Zu unserer klaren Wachstumsstrategie gehört nicht nur der Erhalt und die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze. REMONDIS Nederland setzt für die Zukunft auch auf zusätzliches Wachstum durch den Ausbau der Kundenbasis und weitere Zukäufe, vorrangig in Gelderland und der Region Overijssel. Mit diesen Schritten können wir unsere kombinierten Leistungen im Interesse aller gewerblichen und kommunalen Kunden in den Niederlanden noch weiter verbessern."
Die Kaufverhandlungen wurden durch den verantwortlichen Leiter für den Bereich Entsorgung, Energie und Bau bei der Abteilung Mergers & Acquisitions der niederländischen Rabobank, Herrn Laurens van Asselt, in der Funktion des Financial Advisors intensiv begleitet. Der Kauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der niederländischen Kartellbehörde ACM (?Autoriteit Consument en Markt?). Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
REMONDIS ist eines der weltweit größten privaten Dienstleistungsunternehmen für Recycling, Service und Wasser und erbringt Dienstleistungen für rund 30 Millionen Menschen. Über Niederlassungen und Anteile an Unternehmen ist REMONDIS in 24 europäischen Ländern sowie in China, Indien, Taiwan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten, Australien und weiteren Ländern auf vier Kontinenten präsent. Das 1934 gegründete Familienunternehmen erwirtschaftet mit mehr als 31.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 6,4 Milliarden Euro (2014). REMONDIS setzt auf partnerschaftliche Konzepte, neue Ideen und zukunftsweisende Perspektiven, um einen wesentlichen Beitrag zur Rohstoff- und Wasserversorgung der Zukunft zu leisten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
REMONDIS ist eines der weltweit größten privaten Dienstleistungsunternehmen für Recycling, Service und Wasser und erbringt Dienstleistungen für rund 30 Millionen Menschen. Über Niederlassungen und Anteile an Unternehmen ist REMONDIS in 24 europäischen Ländern sowie in China, Indien, Taiwan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten, Australien und weiteren Ländern auf vier Kontinenten präsent. Das 1934 gegründete Familienunternehmen erwirtschaftet mit mehr als 31.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 6,4 Milliarden Euro (2014). REMONDIS setzt auf partnerschaftliche Konzepte, neue Ideen und zukunftsweisende Perspektiven, um einen wesentlichen Beitrag zur Rohstoff- und Wasserversorgung der Zukunft zu leisten.
Datum: 29.09.2015 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268338
Anzahl Zeichen: 3786
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lünen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REMONDISübernimmt niederländische Dusseldorp-Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Remondis AG&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).