Das Symposium "Die Praxis der Energiewende" fordert eine Erneuerbare Energiepolitik

Das Symposium "Die Praxis der Energiewende" fordert eine Erneuerbare Energiepolitik

ID: 1268633
(PresseBox) - Am heutigen Dienstag, den 29. September 2015 findet in Berlin erneut das Symposium ?Die Praxis der Energiewende? in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund in Berlin statt. EUROSOLAR - Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., und das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz veranstalten das Symposium gemeinsam und begrüßen in Berlin kompetente Fachreferenten sowie 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
EUROSOLAR-Präsident Prof. Peter Droege stimmt die Anwesenden auf die Veranstaltung ein und betont in seinem Grußwort: ?Energiepolitik, die eine vollständige Versorgung mit erneuerbaren Ressourcen erreichen kann, ist das höchste Gebot. Deutschlands Rolle in der Welt stellt eine Verpflichtung dar, die Energiewende entschieden fortzusetzen und sich in Brüssel, Washington, Beijing - und auch beim Klimagipfel in Paris für Energiemarktordnungen einzusetzen, die den schnellen Umstieg auf Erneuerbare Energien konsequent forcieren.?
Für das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz begrüßt Dr. habil. Martin Gude, Abteilungsleiter und zuständig für den Energiebereich die Gäste und betont die hohe Akzeptanz der Bürger für die Energiewende: ?Die Energiewende wächst von unten. Der weitere Ausbau erneuerbarer Energien lebt von der Akzeptanz der Bürger vor Ort. Mit den Vorschlägen der Bundesregierung zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes laufen wir Gefahr, die Beteiligungs- und Ertragschancen der Bürger an  Energiewende-Projekten einzuschränken. Dann stottert der Motor der Energiewende.?
In seiner Kritik am Regierungskurs fordert EUROSOLAR-Vizepräsident Dr. Fabio Longo:  ?Die Energiewende gelingt nur, wenn die Bremse beim Ausbau Erneuerbarer Energien wieder gelöst wird anstatt sie mit den europarechtlich nicht gebotenen Ausschreibungen fest anzuziehen. Zugleich müssen mit einer Reform des Energiemarkts die Erneuerbaren Energien ins Zentrum gerückt werden. Wir brauchen daher kein auf den Stromsektor fixiertes Marktdesign ("Strommarkt 2.0") mit Subventionen für abgeschriebene Braunkohlekraftwerke. Wir brauchen endlich Rahmenbedingungen, die den Energiemarkt als Ganzes in den Blick nehmen und Barrieren zwischen den Bereichen Strom, Gas, Wärme und Mobilität abbauen. Hierfür steht unser Konzept der Neuen Energiemarktordnung NEMO.?


Die Auswirkungen der aktuellen Ausschreibungsverfahren und des EEG 2014 sowie die Rolle der europäischen Energiepolitik werden auf dem Symposium ebenfalls Schwerpunkt sein. An der abschließenden Podiumsdiskussion sind mit den Bundestagsmitgliedern Dr. Nina Scheer, Josef Göppel, Oliver Krischer und Eva Bulling-Schröter alle Bundestagsfraktionen beteiligt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ABO Kraft&Wärme übernimmt Biogas-Anlage Ramstein TÜV SÜD neues Mitglied bei VERT Association
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2015 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268633
Anzahl Zeichen: 2756

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Symposium "Die Praxis der Energiewende" fordert eine Erneuerbare Energiepolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU Taxonomie: Greenwashing von Atomkraft und Gas stoppen ...

EUROSOLAR e.V. Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien und der Weltrat für Erneuerbare Energien, WCRE, fordern alle Abgeordneten des Europäischen Parlaments auf, diesen Mittwoch (6. Juli) gegen den delegierten Rechtsakt der EU-Kommis ...

Alle Meldungen von EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z