Veranstaltungstipp fürs Wochenende: Maker Faire Berlin

Veranstaltungstipp fürs Wochenende: Maker Faire Berlin

ID: 1268827

Spannende Erfindungen im Postbahnhof




(PresseBox) - Am kommenden Wochenende, dem 3. und 4. Oktober, bieten die ehemaligen Postverladehallen die Kulisse für neuartige Technik-Schöpfungen. Bei dem bunten Kreativ-Festival Maker Faire, das nach drei erfolgreichen Veranstaltungen in Hannover erstmals nach Berlin kommt, dreht sich alles ums Selbermachen. Große und kleine Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen ? zum Staunen, Entdecken und Ausprobieren.
Rund 120 Ausstellerinnen und Aussteller werben für die neue Kultur des Selbermachens und zeigen ihre ausgefallenen Ideen ? von einfachen DIY-Projekten bis hin zu innovativen Prototypen. Dabei umfasst das Kreativ-Spektrum Robotik, Elektronik, 3D-Druck, Upcycling, Lichttechnik, aber auch klassisches Handwerk und Handarbeit. Zudem hat die Bio-Technologie Einzug in die Maker-Szene gefunden, wie spannende Projekte beweisen.
In Vorträgen und Workshops erläutern Experten den Einstieg in die Maker-Szene und geben Tipps für den Start in die Selbstständigkeit. Die Programmdirektorin der US Maker Faire Sabrina Merlo erklärt, was nötig ist, um eine Maker Faire auf die Beine zu stellen. Wie man Kinder und Jugendliche für Technik interessieren kann, erfahren die Besucherinnen und Besucher in Vorträgen zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Mini-Rechners Raspberry Pi. Auch Hacker-Legende John Draper alias Captain Crunch wird auf der Maker Faire auftreten und von seinen Erfindungen erzählen. Eric Pan, Gründer und CEO von Seeed Studio ist ebenfalls als Referent geladen. Die Hardwareplattform Seeed Studio hat sich nicht nur in Asiens Maker-Szene einen Namen gemacht.
Nicht nur zuhören, sondern mitmachen ? das Motto steht vor allem bei den Kinderaktionen im Vordergrund. Die Kleinen können den Lötkolben ausprobieren, sägen, oder schmieden lernen. Für die Jüngsten bietet die Firma Strawbees aus Schweden eine groß angelegte Bastelaktion an, bei der Kids mit Strohhalm-Spielzeug fantasievoll bauen können.
Als optisches Highlight empfängt Flammenwerfer-Trans­former ?Kevin? die Besucherinnen und Besucher der Maker Faire. Konstrukteur Mike Wessling aus den Niederlanden erweckt mithilfe ausgefeilter Hydraulik-Technik einen ausran­gierten Schiffscontainer zum Leben und lässt ihn Feuer speien.


Darüber hinaus findet auf der Maker Faire dreimal täglich eine Wearable-Fashion-Show statt, bei der Designer und modebegeisterte Techniker blinkende und bunt leuchtende Kleidung auf dem Laufsteg vorführen.
Um elektrisierende Mode geht es auch bei der angegliederten Veranstaltung Meshcon. Am Samstag, den 3. Oktober, stehen hier Vorträge und Workshops zur digitalen Vernetzung in der Modeindustrie im Mittelpunkt.
Die Berliner Maker Faire 2015 steht unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Er stellt sich damit hinter die schnell wachsende Szene der kreativen, technisch und hand­werklich begeisterten Maker.
Tickets: Die Tagestickets kosten 11 Euro, Familien mit zwei Kindern zahlen 20 Euro. Gruppentickets ab 10 Personen und Sonderpreise für Studenten und Schulklassen sind ebenfalls erhältlich. Der Verkauf läuft über den Ticketshop der MakerFaire-Webseite. Es gibt aber auch eine Tageskasse. Auf der Webseite www.makerfaire.berlin finden sich alle wichtigen Informationen rund um das bunte Familien-Festival, inklusive Vorstellungen aller Aussteller.
Anreise: Wegen der eingeschränkten Parkmöglichkeiten ist eine Anreise bis zum Ostbahnhof mit öffentlichen Verkehrsmitteln dringend zu empfehlen. Achtung: Aufgrund von Bauarbeiten halten in Berlin Ostbahnhof keine Fern- und Nahverkehrszüge. Nutzen Sie die S-Bahnen!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Preis der SWR-Bestenliste 2015 für Esther Kinsky
Schriftstellerin erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis Herausragende Lieblingsfilme, erfolgreiche Serien, hochwertige Eigenproduktionen und eine neue Telenovela - der Disney Channel startet mit Top-Programmen in die TV-Saison 2015/16
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2015 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268827
Anzahl Zeichen: 3949

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungstipp fürs Wochenende: Maker Faire Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z