Kohlenhydratarme Ernährung gegen Burnout-Syndrom

Kohlenhydratarme Ernährung gegen Burnout-Syndrom

ID: 126924

Eine Ernährungsumstellung auf Low-Carb bringt neue Energie. Die Buchautoren Sabine Beuke und Jutta Schütz sagen in einem Interview gegenüber der Presse, dass es gute Erfolge gibt, mit einer Kohlenhydratarmen Ernährung die Leistungsfähigkeit wieder zu erreichen.



Autoren Beuke und SchützAutoren Beuke und Schütz

(firmenpresse) - Bruchsal-14.10.2009
Wenn irgendwann die Grenze der Leistungsfähigkeit erreicht ist folgt ein tiefer Absturz. Der Körper sowie auch die Seele sind ausgebrannt – und Burnout kann alle sozialen Gruppen treffen, von Schülern über Ärzte bis hin zu Arbeitslosen und Rentnern.
Neue Untersuchungen mit Extrem-Sportlern ergaben besorgniserregende Ergebnisse. Der Blutdruck steigt während des Sports gefährlich hoch an, was ernste Folgen für Herz und Kreislauf haben kann und der Körper muss seine Reserven mobilisieren. Irgendwann ist die Leistungsfähigkeit erreicht und es folgt ein tiefer Absturz. Die Betroffenen klagen dann über Müdigkeit und Konzentrationsschwäche bis hin zu schweren Depressionen. Auch Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen und Herzrasen sind Symptome des Burnout-Syndroms. Auch wer sich für unersetzlich in Job wie auch in der Familie hält, macht eher Fehler und verstrickt sich in unwichtigen Details. Aber es gibt auch Wege aus dieser Erschöpfung wieder heraus zu kommen: Man muss sich von einigen Aufgaben lösen, denn Erholung und ein klarer Kopf wecken frische Energie. Zu empfehlen sind autogenes Training, übertriebene Sorgen loslassen, die Seele einfach mal baumeln lassen, ein Plausch mit der besten Freundin/Freund in einem Café oder auch einfach mal eine kohlenhydratarme Ernährung wählen.
Was zu viele Kohlenhydrate im Körper verursachen können, erklären die Autoren in ihren Büchern sehr gut. Sie schreiben kompetent, kurz und prägnant und in jedem Buch befindet sich auch ein gutes Grundwissen über Ernährungsmedizin. Die Bücher ersparen einem das langwierige Nachschlagen in dicken Schinken, was viel Zeit verschlingt. Auch Informationen zum biochemischen- und physiologischen Hintergrund der Ernährung kommen nicht zu kurz.
Sabine Beuke:
unhaltbare Zustände – Letzte Rettung durch kohlenhydratarme Ernährung-Low Carb (Buch über Darmprobleme mit Low Carb Rezeptteil), ISBN-13 9783839102640, 6,99 Euro, Verlag: BoD, Norderstedt


Jutta Schütz:
1. Plötzlich Diabetes – Sachbuch mit Low Carb Rezeptteil, ISBN: 978-3-86850-044-8, 8,99 Euro, tredition-Verlag.
2. Kohlenhydrate, nein danke - ist ein kleiner Leitfaden, was diese Ernährung eigentlich ist und gegen welche Krankheiten sie helfen kann. ISBN: 978-3-86850-318-0, 7,99 Euro, tredition-Verlag.
3. Aber bitte kohlenhydratarm (Kochbuch-Serie) Autoren: Wolfgang Fiedler und Jutta Schütz. ISBN: 978-3-86850-322-7, 9,99 Euro, tredition-Verlag.
4. Ich war einmal Diabetiker –Meine gesammelten Erfahrungen, Gefühle, Gedanken und Erfolge- (und Informationen über verschiedene Low-Carb-Formen), ISBN: 978-3-86850-372-2, 8,99 Euro, trediton-Verlag.
5. Kohlenhydratarm –Vegetarisch und Backen ohne Mehl- 77 Rezepte Low-Carb (Diabetes geeignet). ISBN: 978-3-83911-579-4, 7,99 Euro, Verlag: BoD, Norderstedt.
6. Plötzlich Migräne – Hilfe mit Low Carb, ISBN: 978-3-83911-616-6,99 Euro, Verlag: BoD, Norderstedt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz
wurde im Saarland geboren und ihre Berufe sind: Sekretärin, Buchhalterin, Reiseleiterin, Autorin-Schriftstellerin, Journalistin und Dozentin. Außerdem studierte sie Psychologie. Sie lebte in den USA, Marokko und Südafrika und heute in Bruchsal.



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tag des weißen Stocks am 15.10.2009:  Zum Ende der diesjährigen „Woche des Sehens“ veröffentlicht die MediKompass GmbH den Augenatlas Merck aktuell: Tom Isaacs und sein Umgang mit der Parkinson-Krankheit
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 14.10.2009 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126924
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Bruchsal



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 736 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kohlenhydratarme Ernährung gegen Burnout-Syndrom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greta Thunberg wird immer wieder verspottet ...

Immer wieder lese ich, wie dieses 16-jährige Mädchen von angeblichen "intelligenten" Menschen kritisiert und verspottet wird, nur weil sie anders ist – weil sie ungewöhnlich auf Menschen wirkt. Der 73-jährige US-Präsident Donald ...

Literaturwettbewerb 2020 "Die Gruppe 48 e.V." ...

"Die Gruppe 48 e.V." startet am 01.12.2019 mit ihrer Ausschreibung zum Literaturwettbewerb. Ab diesem Zeitpunkt finden Sie auf der Webseite die Teilnahmebedingungen. http://www.die-gruppe-48.net/Literaturwettbewerb-2020 Der 5. Literat ...

Wikipedia und die Literaturgruppe "Die Gruppe 48" ...

Seit Oktober 2019 befindet sich "Die Gruppe 48 e.V." bei Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gruppe_48 Die Wikipedia wurde am 02. Januar 2001 gegründet und hat seinen Ursprung in einem Gespräch zwischen den Internetfreunden & ...

Alle Meldungen von Schütz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z