Pluspunkte eines vollständigen Outsourcings der Provisionsabrechnung
Nord-Soft skizziert die wichtigsten Vorteile von Business Process Outsourcing (BPO) im Provisionsmanagement
1. Wirtschaftliche Vorteile mit festen monatlichen Aufwendungen: Sie orientieren sich an dem zu bewältigenden Datenvolumen und sind regelmäßig niedriger als die aktuellen Kosten bei Inhouse-Prozessen für Provisionsabrechnungen. Andererseits werden die personellen Ressourcen für die Provisionssachbearbeitung entlastet, außerdem entstehen Ersparnisse bei den Qualifizierungsmaßnahmen der Mitarbeiter.
2. Transparente und gut planbare monatliche Kosten: Für das komplette Leistungspaket mit der laufenden Nutzungsgebühr für die Provisionssoftware nebst Zusatzfunktionen, der Wartung und der Bereitstellung der personellen Ressourcen wird typischerweise ein monatlicher Festpreis vereinbart. Hinzu kommen Einmalkosten für die Einrichtung der Arbeitsumgebung, die Schnittstellenrealisierung zu möglichen Drittsystemen und die Migration. Auch für diese Aufwendungen kann ein kundenindividueller Festpreis definiert werden.
3. Entlastung von der gesamten Abwicklung der Backoffice-Prozesse: Dies schließt die Erfassung und Bearbeitung von Vermittlerstammdaten, der Provisionsvereinbarungen mit den Produktgebern und der Verteilungslogik in Bezug auf die Provisionsempfänger ein. Ferner werden die kompletten Buchungsinformationen der Produktgeber maximal maschinell importiert. Auf dieser Basis erfolgt die Erarbeitung der finalen Provisionsabrechnungen für die Vermittler, die anschließend per E-Mail zugesandt oder über ein Portal abgerufen werden können.
4. Höhere Qualität in den Prozessen zur Provisionsabrechnung: Durch die Spezialisierung des Partners erhält das Unternehmen eine Best Practice-Unterstützung, die sich durch präzisere und effizientere Prozesse mit deutlich reduziertem Nachbearbeitungsaufwand in der Provisionsabrechnung darstellen.
5. Befreiung von technischen Aufgaben: Das Unternehmen benötigt kein technisches Know-how für den Betrieb der Provisionssoftware und die Definition der Schnittstellenprozesse, sondern greift auf Spezialisten zu. Das technische Hosting kann nach individuellem Kundenwunsch beim Lieferanten der Provisionslösung oder bei einem anderen Provider erfolgen.
6. Flexibilität in der Vertragsgestaltung: Durch relativ kurze Kündigungsfristen werden vertragliche Fesseln vermieden, so dass das Unternehmen bedarfsgerecht auf sich verändernde Rahmenbedingungen reagieren kann. Zudem ist ein Kundenbranding möglich, indem die ausgelagerte Dienstleistung wie eine eigene Leistung Dritten gegenüber angeboten wird.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Nord-Soft:
Das Unternehmen wurde vor über 20 Jahren gegründet. Es entwickelt leistungsfähige und bezahlbare Lösungen für die Provisionsabrechnung und Verwaltung von Vertriebsmitarbeitern. Zu den Kunden gehören Firmen wie OVB, LBS, SEB, Sparkassen usw. Durch Partnerschaften mit führenden Herstellern ist Nord-Soft in der Lage, auch komplexe Projekte von der Analyse, über die Konzeption, die Softwareentwicklung bis hin zum Hardwareverkauf, der Finanzierung, der Installation, Schulung und dem nachläufigen Support professionell zu realisieren. www.nord-soft.de
Agentur Denkfabrik
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0) 22 33 – 61 17-72
Fax: +49 (0) 22 33 – 61 17-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 14.10.2009 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126941
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
25358 Horst
Telefon: +49 (0) 41 21 - 4 57 30
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pluspunkte eines vollständigen Outsourcings der Provisionsabrechnung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nord-Soft EDV-Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).