Das Medienportal der Siemens Stiftung wird mehrsprachig

Das Medienportal der Siemens Stiftung wird mehrsprachig

ID: 126956

Rund 480 englische Medien zu den Themen Energie, Wasser und Hören – Englische Benutzeroberfläche verfügbar – Einfache Recherche und kostenloser Download



(firmenpresse) - Das Medienportal der Siemens Stiftung bietet Lehrkräften ab sofort auch englischsprachige Materialien sowie eine englische Benutzeroberfläche. Rund 480 englische Medien zu naturwissenschaftlichen Themen stehen den Nutzern als Einzelmedien oder in Form von thematisch zusammengestellten Medienpaketen zur Verfügung. Damit erweitert die Stiftung ihr Medienportal um Angebote für den bilingualen Unterricht und für nicht deutschsprachige Lehrkräfte.

Seit dem Start im Mai 2009 kann das Medienportal der Siemens Stiftung über 2.600 Registrierungen und mehr als 170.000 Downloads verzeichnen. Zahlreiche Pädagogen setzen die mehr als 1.000 deutschen Medien zu den Themen
Einstein, Energie, Hören, Licht und Wasser bereits für ihre Unterrichtsvorbereitung und -durchführung ein. Nun können Lehrkräfte aus dem In- und Ausland auch auf rund 480 englischsprachige Medien zu den Themen Energie, Wasser und Hören zugreifen.

Alle Unterrichtsmaterialien sind jetzt zudem über eine englischsprachige
Benutzeroberfläche zugänglich, auf der unkompliziert und einfach nach Medien recherchiert und die gewünschten Materialien direkt heruntergeladen werden
können. Mit diesem Angebot unterstützt die Siemens Stiftung Lehrkräfte im
Ausland bei ihrer Arbeit sowie den bilingualen Unterricht an deutschen Schulen.

Mit einem Klick am Ziel
Im Medienportal sind sowohl Einzelmedien, wie Grafiken, Arbeitsblätter oder
Tondateien und auch thematisch zusammengestellte Medienpakete in Deutsch und Englisch verfügbar. Nach einer einfachen Registrierung können Lehrkräfte
zielgerichtet und mit wenigen Mausklicks nach Stichworten oder pädagogisch-didaktischen Kriterien wie Unterrichtsfächern, Lernobjekttypen sowie Schulstufen recherchieren und die Medien über eine Warenkorb-Funktion direkt herunterladen. Die Rechte an den Medien sind für den freien Einsatz im Unterricht lizenziert. Von Physik über Chemie bis Biologie, von Deutsch über Musik bis Ethik, vom


Sachunterricht bis Informatik, bieten die Medien Anknüpfungspunkte zu vielen
Fächern und Projektthemen. Die Medien werden in Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Partner Lokando erstellt, sind am Lehrplan ausgerichtet und primär für Lehrkräfte im schulischen Bereich geeignet. Auch Dozenten und Ausbilder können sich auf dem Medienportal registrieren und Medien herunterladen.

Ausblick
Das Medienportal wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Weitere englischsprachige Materialien sowie Medien in spanischer Sprache sind in Planung.
Den Zugang zum Medienportal sowie weitere Informationen finden Sie unter: www.siemens-stiftung.org/medienportal



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Siemens Stiftung wurde im September 2008 als gemeinnützige Stiftung b. R. mit Sitz in München gegründet und von der Siemens AG mit einem Stiftungskapital von 390 Millionen Euro ausgestattet. Die Stiftung setzt damit die mehr als
160-jährige Tradition des gesellschaftlichen Engagements des Unternehmens fort. Die Aufgabe der Siemens Stiftung ist es, Antworten auf weltweite gesellschaftliche Herausforderungen zu erarbeiten, Chancen aufzuzeigen und in Notfällen Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Nach dem Stiftungsauftrag stehen im Fokus der Tätigkeit soziales Engagement, Bildung, Technik, Forschung und Innovation sowie Kunst und Kultur. Die Siemens Stiftung ist überwiegend operativ tätig, d. h., sie initiiert vor allem eigene Projekte und führt diese durch.



Leseranfragen:

Projektleitung

Siemens Stiftung
Maria Schumm-Tschauder
Oskar-von-Miller-Ring 20
80333 München
Tel.: ++49 (89) 636-83581
Fax: ++49 (89) 636-81979
maria.schumm-tschauder(at)siemens-stiftung.org
www.siemens-stiftung.org



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro

unicat communications
Nicola Karmires/Gabi Eckart
Alois-Gilg-Weg 7
81373 München
Tel.: ++49 (89) 743452-16
Fax: ++49 (89) 743452-52
siemensst(at)unicat-communications.de
www.unicat-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Younect auf den Tagen der Berufsausbildung Seminare für Unternehmensethik in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasKonrad
Datum: 14.10.2009 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126956
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Blidon
Stadt:

München


Telefon: 089-74345231

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Medienportal der Siemens Stiftung wird mehrsprachig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Siemens Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z