Präsident Obama sichert US-Unterstützung von Taiwans Sicherheit mit Hinweis auf den Taiwan Relatio

Präsident Obama sichert US-Unterstützung von Taiwans Sicherheit mit Hinweis auf den Taiwan Relations Act während gemeinsamer Pressekonferenz mit Xi

ID: 1269857
(firmenpresse) - Die Regierung der Republik China begrüßt die Aussage von US-Präsident Barack Obama, in der er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am 25. September im Weißen Haus den Taiwan Relations Act (TRA) bekräftigte.

Präsident Obamas Aussage brachte erneut die Bedeutung des Taiwan Relations Act als Grundlage der taiwanesisch-amerikanischen Beziehungen zum Ausdruck und zeigte die Verpflichtung der USA zur Sicherheit Taiwans, als er in Peking am 12. November 2014 ebenso den Taiwan Relations Act erwähnte und beide Seiten zum Aufbau von gegenseitigem Vertrauen auf der Grundlage von Würde und Respekt aufrief.

In den vergangenen Jahren wurde gegenseitiges Vertrauen zwischen Taipei und Washington wiederhergestellt und wird stetig gestärkt durch eine Vielzahl an Kommunikationskanälen. Im Vorfeld von Xi Jinpings kürzlich stattgefundenem Besuch in den USA erhielt Taiwan engen Kontakt mit den USA, um sicherzugehen, dass Taiwans Interessen nicht beeinträchtigt werden.

Als positives Ergebnis dieses Kontakts haben hohe Beamte der US-Regierung, darunter die Nationale Sicherheitsberaterin Susan Rice, der Direktor des Nationalen Sicherheitsrates Daniel Kritenbrink und der Staatssekretär für ostasiatische und pazifische Angelegenheiten Daniel Russel, betont, dass die langjährige US-Position sich nicht geändert habe und dass Washington sich auch weiterhin an den Taiwan Relations Act halten werde. Ihre Aussagen unterstreichen, dass die USA vollkommen Taiwans Position verstehen und ihre Unterstützung Taiwans aktiv zeigen.

Die Regierung der Republik China wird auf dieser Grundlage auch weiterhin die kooperativen Beziehungen mit den USA, zusammen mit Frieden und Stabilität zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße, fördern.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.

Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.

Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.



drucken  als PDF  an Freund senden  Esau und der Hass Gottes ? neues Buch zeigt den Esau-Effekt der biblischen Geschichte Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung: Ministerpräsident Woidke würdigt deutsche Einheit als
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 01.10.2015 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269857
Anzahl Zeichen: 1833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karolin Gebhardt
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-447788

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsident Obama sichert US-Unterstützung von Taiwans Sicherheit mit Hinweis auf den Taiwan Relations Act während gemeinsamer Pressekonferenz mit Xi "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z