EU-Baumusterprüfung von Sicherheitsbauteilen
ID: 1269876
TÜV SÜD auf der interlift 2015
?Erst Sicherheitsbauteile wie Verriegelungseinrichtungen, Fangvorrichtungen oder Geschwindigkeitsbegrenzer machen den Aufzug zu einem der sichersten Transportmittel weltweit?, sagt Dieter Roas, Leiter des Geschäftsfeldes Fördertechnik der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. ?Die Europäische Union trägt dem Rechnung, indem sie besondere Maßstäbe an diese Bauteile anlegt.? Die Hersteller müssen ihre Produktion bzw. ihr Qualitätssicherungssystem jährlich von unabhängigen Dritten wie TÜV SÜD prüfen lassen. Auch ist ein System zur internen Sicherung und Überwachung einer gleichbleibenden Qualität zu implementieren. Schließlich ist das Bauteil durch den Hersteller mit der CE-Kennzeichnung und der Kennnummer einer Notifizierten Stelle, welche die Qualitätssicherung überwacht, zu versehen.
Zugangspass für den europäischen Markt
?Alle Bauteile werden bei uns gemäß den Prüfgrundlagen detailliert bewertet, um die zuverlässige Funktion sicherzustellen?, sagt Achim Janocha, Leiter der Zertifizierstelle der Fördertechnik bei TÜV SÜD Industrie Service und Experte für die EU-Baumusterprüfung. ?Wir prüfen alle technischen Unterlagen und Zeichnungen und führen die vorgeschriebenen Versuche nach DIN EN 81-1 bzw. EN 81-20 durch.? Die Ergebnisse werden in einem ausführlichen TÜV SÜD-Prüfbericht zusammengefasst. Erst mit der Ausstellung der EU-Baumusterprüfbescheinigung ist die Voraussetzung für das Inverkehrbringen auf dem europäischen Markt geschaffen.
Weitere Informationen zur EU-Baumusterprüfung von Sicherheitsbauteilen für Aufzüge finden Sie unter: www.tuev-sued.de/is. Wahlweise können Sie entsprechende Informationen anfordern unter E-Mail: foerdertechnik@tuev-sued.de.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Datum: 01.10.2015 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269876
Anzahl Zeichen: 2756
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Baumusterprüfung von Sicherheitsbauteilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).