Lehrbuch europäische Berufsbildungspolitik

Lehrbuch europäische Berufsbildungspolitik

ID: 1269881

Erster Themenüberblick in deutscher Sprache für Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik




(firmenpresse) - Die globalisierte Wirtschaft löst auch die Berufsbildung aus dem nationalen oder regionalen Kontext: Sie muss auf Systemanforderungen reagieren, europäische supranationale Vorgaben umsetzen und international anschlussfähig sein. An welchen Stellen die europäische Berufspolitik die deutsche Berufsbildungslandschaft kreuzt, zeigen die Autoren des "Lehrbuchs europäische Berufsbildungspolitik": Sie beschreiben die zentralen Felder der Berufsbildungspolitik und verknüpfen sie mit deutscher und europäischer Bildungs-, Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Sozialpolitik.

Das Lehrbuch erläutert die Strukturen beruflicher Bildung und des dualen Bildungssystems in Deutschland und vergleicht das deutsche System mit anderen Berufsbildungsmodellen. Das sehr verständlich geschriebene Werk bietet mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen strukturierte Informationen für den schnellen Zugang zu diesem umfangreichen und komplexen Thema.

Vor allem Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik profitieren von dem fundierten Wissen, das das Lehrbuch als erste Publikation zur internationalen Berufsbildung in deutscher Sprache bietet. Das "Lehrbuch europäische Berufsbildungspolitik" liefert darüber hinaus wichtige Impulse für die Debatte zu den Zielen und Inhalten der Berufsbildung und ist auch für Praktiker eine wertvolle Leitlinie und Orientierung.

- Die Herausgeber -
Sandra Bohlinger ist Professorin für Erwachsenbildung an der Technischen Universität Dresden, Institut für Berufspädagogik.
Andreas Fischer ist Professor für Didaktik der Wirtschaftslehre sowie für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg.


-Bibliografie -
Sandra Bohlinger, Andreas Fischer (Hg.)
- Lehrbuch europäische Berufsbildungspolitik -
Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2015, 343 Seiten
24,90 Euro

Artikel-Nr. 6004473
(http://www.wbv.de/artikel/6004473.html)ISBN 978-3-7639-5542-8


Als E-Book bei wbv.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) ist ein Fach- und Wissenschaftsverlag für Bildung, Beruf und Sozialforschung. Mit Büchern, Fachzeitschriften, digitalen Medien, Fachinformationssystemen und den Portalen www.wbv-journals.de und www.wbv-open-access.de bietet der wbv schnellen Zugriff auf aktuelle Bildungsliteratur. 2014 feierte das Familienunternehmen mit Sitz in Bielefeld sein 150jähriges Bestehen.



PresseKontakt / Agentur:

W. Bertelsmann Verlag
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
presse(at)wbv.de
0521 / 91101-21
http://www.wbv.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Portraitfotos gehören zum Branding eines Unternehmens Gefragte Experten für Tierpsychologie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.10.2015 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269881
Anzahl Zeichen: 2204

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Künnemann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521 / 91101-10

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehrbuch europäische Berufsbildungspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W. Bertelsmann Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Attraktivität von Ausbildungsberufen im Handwerk ...

Ist eine Ausbildung im Handwerk heute nicht mehr attraktiv? Schon in der Berufsorientierungsphase wird deutlich, dass das Interesse der Jugendlichen an Handwerksberufen sinkt. Nachwuchs- und Fachkräftemangel in Handwerksbetrieben ist die Folge. Welc ...

Ländermonitor berufliche Bildung 2017 ...

Wie chancengerecht und leistungsfähig ist die berufliche Bildung in Deutschland? Der "Ländermonitor berufliche Bildung 2017" vergleicht das gesamte Berufsausbildungssystem in Deutschland auf Länderebene, von der dualen und vollzeitschuli ...

wbv wird Gesellschafter bei utb ...

utb/wbv. Zum 1. Januar 2018 wird der W. Bertelsmann Verlag (wbv) Mitglied der Verlagskooperation utb. Der Bielefelder Wissenschafts- und Fachverlag verstärkt das utb-Programm in den Bereichen Sozialwissenschaft und Pädagogik. "Wir freuen un ...

Alle Meldungen von W. Bertelsmann Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z