Standardwerk der historischen Kartographie: "Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte" in der Neuausgabe

(firmenpresse) - Der „Putzger – Atlas und Chronik zur Weltgeschichte“ (49,95 Euro) aus dem Cornelsen Verlag präsentiert sich in neuem Gewand: Die vollständig aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe des historischen Weltatlasses beinhaltet mehr als nur epochale Karten. Der 448 Seiten starke Band wartet mit aktuellen Themen auf und widmet sich Problemstellungen wie Terrorismus, Afghanistan und Afrika. Auf anschaulichen Karten können Konfliktpotentiale exakt beleuchtet werden. Themenseiten zu Klimawandel, Weltreligionen, Naher Osten, Migration vertiefen das Verständnis für Fragestellungen unserer Zeit. Eine übersichtliche Zeitleiste auf jeder Doppelseite ordnet die jeweilige Karte sofort in seinen zeitlichen Rahmen ein. Erklärende Texte und Grafikelemente zu Kultur und Politik erläutern den historischen Kontext.
Aussehen, Umfang und Inhalt des „Putzger“ haben sich im Laufe der mehr als 130 Jahre erheblich verändert: Die Erstausgabe im Jahre 1877 war ein Kartenheft mit 27 Haupt- und 48 Nebenkarten. Heute ist er ein illustriertes Handbuch zur Weltgeschichte mit 360 Karten, über 200 Abbildungen, einführenden Texten, orientierenden Zeitleisten und biographischen Ergänzungen. Somit ermöglicht der Band allen historisch Interessierten einen universalgeschichtlichen Überblick von den Anfängen der Menschheit bis zur Gegenwart und dient als schmuckvolles Nachschlagewerk. Ein Staatenlexikon (Stand 2009) mit einem chronologischen Überblick über die Geschichte eines jeden Landes sowie ein ausführliches lexikalisches Register runden den „Putzger“ ab.
Die Neuausgabe versucht, die „Putzger“-Tradition mit den aktuellen Anforderungen der Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik an ein Arbeitsmittel für historisch Interessierte zu verbinden. Auch soll ein Beitrag dazu geleistet werden, ein kritisches Gegenwartsverständnis herauszubilden. Mit weit über acht Millionen verkauften Exemplaren hat sich der „Putzger“ weit über die Schulen und auch über Deutschland hinaus den Ruf eines Standardwerkes der historischen Kartographie erworben.
Cornelsen Verlag (Hrsg.)
Putzger – Atlas und Chronik zur Weltgeschichte
448 Seiten, Leineneinband mit Schutzumschlag, Atlasformat 25 x 34 cm
ISBN 978-3-464-63970-2
€ (D) 49,95/ € (A) 51,40/ sFr 83,40*
Cornelsen Verlag 2009
* unverbindliche Preisempfehlung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Cornelsen Verlag stellt für jeden Wissensbedarf das passende Angebot bereit. Das Verlagsprogramm umfasst Schulbücher, Lernhilfen, Nachschlagewerke, Fachbücher, Software, E-Learning und Weiterbildungsveranstaltungen. Der 1946 in Berlin gegründete Verlag zählt heute zu den führenden Verlagen für Bildungsmedien in Deutschland. Die Marken Cornelsen, Cornelsen Scriptor, Volk und Wissen sind an jeder Schule bekannt. 780 kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind beteiligt an der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung der qualitativ hochwertigen Bildungsmedien und setzen dabei innovative Lern- und Unterrichtsmethoden und neueste Erkenntnisse der Mediendidaktik um. Die über 15.000 Verlagstitel bauen aufeinander auf, berücksichtigen die Lernpläne der einzelnen Bundesländer und sind abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Lernenden.
Nico Enger
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Tel.: 030/89 78 55 91
Fax: 030/89 78 55 99
nico.enger(at)cornelsen.de
www.cornelsen.de/presse
www.cornelsen.de
www.cornelsen.com
Datum: 14.10.2009 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126990
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Enger
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 89785 591
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standardwerk der historischen Kartographie: "Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte" in der Neuausgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cornelsen Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).